danke für die antworten!
wie alt sie ist, da scheiden sich die geister. der eine ta meinte 3 monate, der andere 5 monate. sie wiegt 1,6kg. ihr gebiss sieht ok aus, aber woran ich erkennen könnte ob es noch milchzähnchen oder richtige zähnchen sind, weiß ich nicht.
heute hat sie ihr trofu gefressen (sie war das erste mal 7h alleine, wir arbeiten dran) und eben etwas nafu stehen lassen. leider hat sie immer noch breiigen stuhlgang, heute bereits zum 3. mal. heute morgen muss auch etwas blut dran gewesen sein, das war eben aber nicht mehr der fall. leider hat jörg das geschäft entsorgt statt etwas davon für den TA aufzuheben.
sie hat mir auch gestern und heute ins bett gemacht, vielleicht konnte sie es gestern nicht mehr halten. der fleck heute morgen war wesentlich kleiner und genau über der anderen stelle. ich werde das kissen gleich mal mit wodka behandeln.
mit dem futter mache ich mich jetzt mal mehr schlau - gibt es außer den beiden genannten futtersorten bestimmtes knochenkalk, was du mir empfehlen könntest? wo beziehe ich das alles am besten, hat jemand eine empfehlung? hab vor ort schon mal nach knochenkalk gestöbert aber nichts gefunden. mit den futtersorten an sich bin ich halt auch relativ unsicher, weil ich nicht will, dass sie irgendeinen müll frisst. bei almo hab ich ein relativ gutes gefühl, aber sie soll ja auch so optimal wie möglich ernährt werden. und ich wollte jetzt erstmal bei der einen sorte bleiben, weil sie eben breiigen stuhl hat. bis sich das gefestigt hat, werde ich noch andere hochwertige futtersorten beziehen - auch hier bin ich für tipps dankbar. das applaws hab ich schon auf meinem "wunschzettel" stehen, mit hills bin ich nicht so glücklich. leider bin ich nicht so firm mit der optimalen futterzusammensetzung, am besten ihr nennt mir ein paar sorten. also her mit euren empfehlungen!
mit den 2 großen klappt es ganz gut, eben hat hutzel sogar mal ansatzweise mit ihr gespielt. da mache ich mir eigentlich keine sorgen. sie muss nur noch verstehen dass die wellis familienmitglieder sind
