Cuilfaen hat geschrieben:Also, ich würde erstmal versuchen, ihn dazu zu erziehen, dass er von deinen Pflanzen wegbleibt.
Die giftigen und reizvollen wie z.B. den Elefantenfuß würde ich wegstellen, die anderen aber stehen lassen.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass "gräserartige" Pflanzen deutlich interessanter sind als z.B. welche wie der Ficus, der "normale" oder gar fleischige Blätter hat.
Und ich würde ihm Ersatz besorgen. Am besten wirklich Katzengras oder Babybambus. Ich habe hier mit dem handelsüblichen Zyperngras keine guten Erfahrungen gemacht, weil die Kanten zu scharf waren und meine das gar nicht gut vertragen haben - aber das ist sicher individuell verschieden.
Tja, und dann heißts konsequent sein.
Ich habe keine einzige Kunstpflanze hier stehen und sogar einige Palmen (die früher mal interessant waren) und bis auf den Elefantenfuß (der ab und an nochmal interessant zu sein scheint und deshalb geschützt steht) wird hier nix mehr geknabbert - außer natürlich die extra für die Katzen gekauften Pflanzen und draußen das Gras.
Ich würde es zumindest mal probieren, aber das liegt auch an meiner Abneigung gegenüber Kunstpflanzen
Ist halt ein Stück Arbeit und ne Garantie, dass es klappt gibts natürlich nicht.
Was meinst du bei den Krallenfotos?

Der Ballen am "Zeigezeh" sieht verletzt aus - aber das kann auch Horn oder Dreck sein.
Weiß grad nicht so genau, worauf man da gucken soll

Ich bin da gleicher Meinung. mene drei Süssen haben auch gelernt, die Pflanzen in Ruhe zu lassen. Als sie Kitten waren, was das schwieriger und bei Jutta, die züchten will, versteh ich es, dass sie Kunstpflanzen hat.
Meine versuchen auch eher, mit den Blättern zu spielen, was die Pflanzen gar nicht mögen.
Aber es sit schon richtig: Grasartige Blätter werden auch beknabbert, wenn nichts Besseres da ist. Ich merke daran immer, wenn es Zeit für neues Katzengras ist.
An deiner Stelle würde ich die Pflanzen vorübergehend in Sicherheit bringen, bis du gutes Katzengras gefunden hast. Und danach versuchen, die Pflanzen wieder zurück zu stellen, eventuell so, dass sie nicht ganz so gut zugänglich sind. Mein Elefantenfuss steht zB zwischen dem Basslautsprecher, einer grossen Laterne und einem Strohbock, so dass die Katzen da nicht nahe dran können.
Balu ist ja erst kurz bei dir. Da ist noch alles neu und muss ausprobiert werden. So schnell würde ich nicht aufgeben, die Katze mit den Pflanzen zu vergesellschaften.
Noch zum Katzengras: Meine mögen das Cyperngras am liebsten oder Gräser, die sie im Garten finden. Das weiche Weizen- oder Haferkatzengras wird überhaupt nicht beachtet. Damit will ich sagen, vielleicht musst du etwas herum probieren, bis du den Geschmack der Herrn trifst. Man kann auch auf einer Wiese ein Stückchen Gras ausstechen und in einen Topf tun...