Zwergi hat nur Mist im Kopf

Moderator: Moderator/in

Hells Infernal
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2009 11:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Zwergi hat nur Mist im Kopf

Beitragvon Hells Infernal » 19.07.2009 12:35

Hallo.

Wenn der Post hier falsch ist, bitte verschieben. :)

Ich habe ein kleines, großes Problem. Unswar geht es um mein Kater Zwergi. Er baut wortwörtlich gesagt nur Sch...
Er wird im September erst 1 Jahr alt und ist auch schon kastriert.
Nun zum Problem. Seid geraumer Zeit zerfetzt er Küchenrollen und Klopapierrollen (egal wie gut ich die weggepackt oder gesichert hab - der spürt die auf und zerfetzte die), er springt auf der Küchenzeile rum und holt da alles runter (letzteres war meine Kaffemaschine), der springt auf Regale (wo man sich echt fragt, wie der da oben Halt haben kann) und holt da Sachen runter die ich dann später erstmal ewig suchen kann, bevor ich diese benutzen kann, der springt in meine Schuhe (ja ich weiß, da schafft ein Schuhschrank Abhilfe aber ich hab leider kein Geld dafür) und benutzt die zum Teil als Kratzmatte, der holt sich Karoffeln und Zwiebeln aus den Säcken und schmeißt die durch die Wohnung, letztens hat er sogar nen Badschrank aufbekomm und hat da ne Flasche Schampoo rausgeholt, die irgendwie aufbekomm und das Schampoo im Bad verteilt, der zerfetzt die Trockenfutterpackungen und frisst das dann daraus (obwohl der Napf voll ist), der springt an die Tapeten, der geht an die Vorhänge, an die Couch und an diverse andere Möbel (Stühle werden beispielsweise als Knabberspaß benutzt...).... EINFACH AN ALLES!
Ich versteh das nicht... Ich hab zwar eine nicht alzu große Wohnung aber mit knapp 70qm müsste das doch als Auslauf erstmal reichen. Demnächst werd ich mich auch noch drum kümmern, dass ich den Balkon noch absichere, damit die auch mal raus könn, ich spiel mit dem öfters (aber leider bin ich ja momentan durch Arbeit wenig zu Hause), die haben immer suabere Katzenklo's, nen vollen Napf und das Wohnzimmer ist schon das reinste Spielparadoies für Katzen. Da liegen gaaanz viele Bälle, Spielmäuschen, Flaschen (ja, darauf issa auch vixiert), Schuhschnüre und diverse andere Spielzeuge rum, sogar 3 Kartzbäume, wohingegen 2 schon unter die Decke gehn. Also was will eine Katze mehr=? Und da ich ja nicht nur ihn hab sondern auch ne 2. Katze, die sich super mit ihm versteht, ist das ja ideal. Die wetzen ständig in der Wohnung rum, jagen sich spielerisch raufen sich mal und so. Qber es ist nicht so, dass sie sich irgendwie groß wehtun (mal ein Kratzer vom Raufen aber mehr auch nicht).
Zudem kan ich auch noch nichmal sagen, wann genau es angefangen hat. Klar kommt ab und zu mal was Neues dazu, aber das sind dann eher kleine Einkäufe. Der letzte große war der 2. große Krazbaum, der ja aber nicht dafür verantwortlich ist. Glücklich darüber, dass sich dadurch die Katzen mehr an dem Baum als dan der Couch orgientiert haben, hielt das nicht lange an. Die Minou (also die andere Katze) is da voll lieb und total zaghaft... schon wennn man mit ihr spielt, Zwerg dagegen ist total radikal und geht gleich mit ausgestrecken Krallen auf alles los. Ich glaub bald mehr, dass er einen Zerstörungsdrang hat. Also wie schon gesagtspiel ich auch mit den beiden und wenn ich mal nicht da bin, dann spielen die beiden miteinander. Nur er bekommt diesen Zerstörungswahn ja meist immer in der Nacht, weshalb ich mittlerweile schon eine halbe Stunde vor meiner Zeit aufstehn muss, weil ich weiß, dass ich dann erstmal wieder aufräumen muss. Dabei hab ich ihn immer so bestraft - wenn ich ihn auch gleich erwischt hab - wie ich das überall gelesen hab (wie das Muttertier am Nacken packen). NUR ES BRINGT NIX! Der lernt es einfach nicht. Mit 3 Monaten hab ich ihn schon bekommm und in so nem Alter lkann man sich doch nicht schon so viel Schlechtes angewöhnen... Er hat ees sich anscheind so selbst beigebracht, dassa das immer in der Nacht machen muss, um kein Ärger zu bekomm, aber mnan bekommt es wirklich nicht aus ihm raus.
Ich kann auch nicht sagen, dass es genau dann und dann angefangen hat... es kam so nach und nach... Und wie schon gesagt mit em ersteinen des 2. großen Kratzbaumes war mal kurzzeitig Schluss aber dann wurd es im nachhinein umso heftiger...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin nicht der Mensch, der sein Tier einfach so los wird, wenn es Probleme macht, aber durch Zwergi - so süß er auch eigentlich ist - sind meine Nerven schon fast am Ende...


Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 19.07.2009 13:13

Hallo und herzlich Willkommen erstmal! Erstmal zu dem Thema Bestrafung.....Bitte nimm deinen Kater nicht in den Nacken!!! Eine Mutterkatze nimmt ihre Jungen nur in den Nacken, wenn sie die Kleinen transportiert! Mit diesem Nackengriff kannst du viel kaputt machen! Zumal tut es der Katze sehr weh! Wohnst du auf dem Land? Hast du die Möglichkeit deinen Zwerg raus zulassen? Dann wäre er ausgelasteter! Ansonsten wäre noch eine Bachblütenmischung eine Möglichkeit. Das Katzen, Toilettenpapier und Küchenrollen zerstören, kenne ich. Klick mal unter meinem Namen Bajuro an! :lol: :wink:
Hast du mal einen Hormontest machen lassen? Weil wenn es wirklich so schlimm mit seiner Überdrehbarkeit ist, könnte er einen sehr hohen Hormonaushalt haben. Kenne nämlich eine Katze, die genau wie deine war, aber da lag es an dem Hormonhaushalt. Auch die Schilddrüse könnte da mitspielen. Oder er ist von Natur einfach ein kleiner wilder Zwerg! :wink:
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Hells Infernal
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2009 11:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum

Beitragvon Hells Infernal » 19.07.2009 14:23

Dankeschön erstmal. Werd mich nachher noch genauer vorstelln. ^^
Ja, das mit dem im Nacken packen hab ich eben nur gelesen, dass es wohl helfen soll und von anderen Leuten hab ich das auch erfahren. Dann is das ja ne extreme Irreführung, weil das so viele Menschen kennen... oje... :(
Dann frag ich mich aber wirklich was da noch helfen soll. Ich hab auch schon von solchen Tricks gelesen, dass man einfach an betroffene Stellen was hinlegen soll und wenne r dann rangeht, dass dann runterfällt und die sich dadurch erschrecken und dann nicht mehr da ran gehn. Beim Klopapierhalter hab ich Anfangs Deoflasche raufgepackt und wenn er dran war, isse dann runtergefalln und hat ihn dann erschreckt. Ne Weile ging da sauch gut und er is nichmehr rangeganegn. Dann aber half es irgnendwann nix mehr und mittlerweile steckt zwischen Rolle und GHalter nen Raumsprayslasche, damit er diese nicht abrollen kann - aber dran rumwetzen tut er immernoch... Wegen der Küche hab ich schon Pappen auf dem Scrank ausgelegt, welche mit doppelseitigem Klebeband gepflastert sind und er versucht des immer wieder. aar Wochen gibngs gut und jetz mussa nen Weg gefunden haben, wie man da ran kommt und heut Morgen die große Überrschung... Also gegen den is kein Kraut gewachsen... :cry:

Hmmm... also von dem Thema mit Bachblüten und Hormonhaushalt hab ich noch garnix gehört oder gelesen. Was bewirken denn die Bachblüten bzw. der andere Test? Wie wendet man diese Blüten denn an? Und was bringt mir so ein Test? Erkenntnis oder kann der Tierazt dann da auch mehr machen?

Wo ich Zwergi bekommen hab, war er zwar auch schon verspielt und nen kleiner Wildfang. Aber damals war er ja noch sehr klein und testet aus. Aber mittlerwile isses richtig schlimm mit dem. Ich hab ja gehofft nach der Kastration wird er ruhiger... FEHLANZEIGE... es ist schlimmer geworden... Man hat mir ja schon damals, wo ich ihn abgeholt hab gesagt, dass er ein kleiner Frechdachs ist, aber dasses sich so entwickelt. Vor allem versteh ich das nicht, weil ich die Minou ja auch nicht anders behandle und sie is voll lieb. Das einzige, was sie macht is Türen öffnen oder gern mal in der Erde in den Pflanzen mit der Pfote rein (aber auch nur ein Ditsch und das war's dann).

Wohne leider mitten in ner Stadt an ner gut befahrenen Straße, wo ich die Tiere devinitiv nicht rauslassen werde. Aber die haben auch so schon Angst. Die gehen nur bis zur Wohnungstür und auch nicht weiter. Das sind reine Wohnungskatzen und ich glaub nicht, dass ich denen nen Gefallen tue, die nach draußen zu nehmen. Wir haben zwar hinten raus paar Gärten aber wenn die aus Angst stiften gehn, dann hab ich damit auch nix gekonnt.

Muss jetz kommende Woche sowieso zum Teirarzt. Mietzies werden Urlaubsreif gemacht. :) Werd mich da mal erkundigen wegen so nem Test.

Dein Bajuro is ja voll niedlich. :love: Scheint auch ein kleiner Frecher zu sein, gel? :wink:

Benutzeravatar
Morella
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 12.06.2009 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Hannover

Beitragvon Morella » 19.07.2009 14:46

Hej Infernal,

Ich fürchte, ich habe auch keine brauchbaren Tipps für dich, aber ich fühle mit dir... Dein Zwerg scheint ja echt ganz schön verrückt zu sein. Zuerst dachte ich auch, er könne nicht ausgelastet sein, als du von seinen Unternehmungen schriebst, aber da du eine Zweitkatze hast, mit der er sich versteht, müsste er ja eigentlich Beschäftigung haben.
Ist Minou denn sehr zaghaft und ruhig? Wenn die Beiden fangen spielen, ist das (meiner Auffassung nach) ein typisches Katzenspiel, ich glaube, Kater raufen lieber. Vielleicht fehlt ihm jemand zum Kräftemessen?
Möglicherweise sind es auch Protestaktionen, weil du schriebst, dass er vorwiegend nachts oder während deiner Abwesenheit dermaßen abdrehe. Ich könnte mir vorstellen, dass er gelangweilt ist und von dir verlangt, dass du dich mit ihm beschäftigst.
Zur Abhilfe könnte ich höchstens noch vorschlagen, ihn bei Erwischen mit einer Wasserflasche zu besprühen. Auf Wasser reagieren die Miezen schließlich enorm empfindlich, und er wird es auch nicht unbedingt mit dir verbinden, sondern eher verinnerlichen: "Wenn ich das mache, wird's eklig nass", statt wie im Moment "Wenn ich das mache, kommt die böse große Kaze und packt mich am Nacken, also darf ich mich einfach nicht erwischen lassen".
Meine Katzen waren übrigens auch reine Wohnungskatzen, doch ich hatte wie du das Gefühl, dass Knulla nicht ausgelastet war (ich habe übrigens 60m² für zwei Miezen). Ich habe angefangen, sie an Geschirr und Leine zu gewöhnen, und gehe alle paar Tage mit ihr raus in den Garten. Sie war anfangs auch unsicher, inzwischen ist sie jedoch neugierig und begeistert und nach unseren Ausflügen auch jedes Mal wesentlich ruhiger. Die Kehrseite der Medaille: Sie steht jeden Tag vor der Wohnungstür und jammert. ;) Das ist zwar auch etwas störend, aber meist hört sie nach 10 erfolglosen Minuten wieder auf. Immer noch besser als eine Katze mit Unfug im Kopf (für mich).
Ich hoffe, du findest eine Lösung. Ich glaube auch, dass Bachblüten eine sehr gute Möglichkeit wären, seine Drehzahl etwas runterzuschrauben. Räubertochter kennt sich damit ganz hervorragend aus und hat mir auch schon seeeehr geholfen.

Alles Liebe für dich!
Mo
:katze3:
Unter allen Geschöpfen Gottes gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt.
Dieses eine ist die Katze. Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen
veredeln, aber die Katzen herabsetzen.

Benutzeravatar
Cat-Girl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1582
Registriert: 11.05.2009 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz, Baselland

Beitragvon Cat-Girl » 19.07.2009 15:11

Ist es er eine einzelkatze? Vielleicht könnte ein Katzenkumpel abhilfe schaffen...
Fubuki, Nancy, Stefanie und die ganze Kinderschaar lassen grüssen!
Bild
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic20188-345.html


Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 19.07.2009 15:21

Oh schwierig :?

Als erstes dachte ich auch einfach nur daran das er einen Spielgefährten braucht
Doch den hat er schon.
Ich denke aber mal das er wirklich nihct ausgelastet ist.
Bzw. das er sich langweilt wenn du auf Arbeit bist oder Nacht's schläfst.
Hast du schonmal probiert Zwergi auszupowern kurz bevor du in's Bett gehst.
Zum Beispiel mit einer Spielangel (der DaBird ist da sehr gut zu :wink: )

Wenn das alles nicht helfen sollte würde ich es auch mal mit Bachblüten versuchen.
LG Nicole mit
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste