Futter aus Kühlschrank?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon ulze » 21.07.2012 01:12

Hallo Leute,
hab schon weng gestöbert hier im futterforum.....habe aber dennoch ein paar Fragen wie ihr das so handhabt.

Also unser Tapsenmann futtert ja vornehmlich nachts, kommt unregelmäßig. Er bekommt hauptsächlich Nassfutter. Hat haber Trockenfutter in nem Spender immer zur Verfügung.
Jetzt die Fragen. Wie lage hält sich Nassfutter bei Zimmertemperatur? Er teilt sich seine Portionen nämlich auch gerne ein. Muss ihm ja seit neuestens ein mind. 2-Gänge-Menü machen, er frisst jetzt besser, ich glaube er entspannt sich mehr.
Also kommt es vor, dass das Futter schon mal 5-6 Std. steht bis er es gar auffrisst. Ich habe so nen kleinen Futterautomat, da kann man unten nen Kühlakku rein tun. Ich hoffe das bringt was.
Jetzt ist es aber auch manchmal so (wie gerade eben, ihr seht es an der Uhrzeit), dass Herr Tapsenmann reinspaziert kommt und ich sein Futter noch nicht hergerichtet habe weil ich noch auf bin und ich es immer erst richte wenn ich ins Bett gehe, eben damit es nicht so lange steht.
Jetzt hab ich die offene Dose aber im Kühlschrank. Auch wenn ich ihm mal unterm Tag was anbiete und er es nicht ganz futtert stelle ich es nochmal in den Kühlschrank.
Ist das jetzt bedenklich wenn er vom Kühlschrank frisst, wobei er es gerade nicht mochte (ist aber auch ne neue Sorte) :?:
hab ich ihm schnell ein Schälchen aufgemacht, Zimmertemperatur, weggeputzt. Wenn jetzt morgen früh das andere auch weg ist, weiß ich es lag an der Temperatur und nicht an der Sorte.
Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ihr das macht, DANKE!
Liebe Grüße von Uli & Tapsi


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon SONJA » 21.07.2012 06:28

Also bei uns stand Futter schon auch ein paar Std offen im Napf rum, wenn nicht gerade Hochsommer ist, macht das auch nichts, würde ich jetzt behaupten.
Die Miezen essen dann, wenn sie Lust dazu haben, immer ein paar kleine Häppchen.
Wg. Pumbis Erkrankung geht das jetzt momentan nicht.

In geöffneten Dosen bewahre ich grundsätzlich nichts auf - auch nicht im Kühlschrank, das fülle ich dann lieber in ein anderes Gefäß um.
Das ist aber mein persönlicher Spleen ;-)

Und direkt aus dem Kühlschrank - also kalt - mögen bei uns alle Katzen nicht, die mögen es schon zimmerwarm oder warm,
aber das ist ja kein Problem, Du kannst es ja einfach draussen stehen lassen, bis es angewärmt ist, bevor Du es dem Herrn Tapsenmann :love: gibst.

(alle 3 stehen zB total auf warmes Wasser, wenn ich die Wassernäpfe auswasche + frisches Wasser reintue, nehme ich ab und zu warmes Wasser,
da schlabbern sie dann gleich los).

lg
sonja
...

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Dieter » 21.07.2012 07:18

Es kommt auf die Empfindlichkeit des einzelnen Tieres ab.
Freigänger sind in der Regel nicht so Empfindlichkeit wie Stubenhocker.
Laut Aussage meines alten TA soll man in der Regel nicht mehr Futter hinstellen was die Katze innerhalb einer halben Stunde frisst!
Das haben mir auch vor ein paar Jahren die Ärzte in der Tierklinik bestätigt.
Schließlich ist eine Katze kein Aasfresser, war ihre Meinung.
Etwas übertrieben meiner Meinung nach!
Ihre Begründung da die Industrie beteuert keine Konservierungsstoffe zu verwenden,beginnt bei Temperaturen über 20°C,beschleunigt die Gärung und Fäulnis.
Meine Lady ist in dieser Beziehung sehr eigen und rührt nach dem sie den Futterplatz verlassen hat, kein zweites mal das Futter an!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Regina » 21.07.2012 09:30

Bei uns steht das Nassfutter auch manchmal ein paar Stunden. Allerdings ist es dann in der Küche recht kühl. Ich denke, sooo schnell wird es auch nicht schlecht, denn es ist ja schliesslich gekocht.

Falls ich mal direkt aus dem Kühlschrank füttere, rühre ich entweder etwas heisses Wasser drunter oder stelle es eine Sekunde lang in die Mikrowelle.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Miezie Maus » 21.07.2012 09:50

Also M.M. bekommt grundsätzlich nur Tüten a 100g, somit muss ich nichts lagern und sie hat meist immer gleich alles weggeputzt. Ich finde Tüten für mich persönlich auch einfacher: Tüte auf und weg :wink:
Da ich aber auch ab und an Tetra Packs füttere (Bozita) und die dann schonmal bis zu 3 Tagen offen stehen, stelle ich die an den kühlsten Ort im Haus. Das ist bei uns der Flur. Du darfst dir das jetzt nicht so vorstellen das es da so kalt ist wie in einem Keller oder so, würde sagen das es da nur ein paar Grad kühler ist als in den anderen Räumen.Und so heiß ist es ja draussen im Moment nicht.
Natürlich hat M.M. auch mal ein paar Tage wo sie 3 Bissen macht und den Rest stehen lässt, dann steht das Futter sogar bis zu 9 Std. M.M. frisst es dann aber auch weiter. Wenn es wirklich schlecht wäre o.ä. würde sie es auch nicht mehr fressen. Wenn sie es dann nicht mehr anrührt, merk ich das in dem sie bettelt. Da gibt es dann halt was neues. Ich muss auch sagen das ich da sehr konsequent bin.
Sie bekommt z.b. früh ne Tüte, macht 3 Happen und geht dann raus. Wir kommen Abends wieder und sie kann rein zum Fressen. Dann seh ich das sie wieder 3 Happen macht und dann aber was neues will, da gibts bei mir nichts neues. Wenn dann am nächsten Morgen das ganze Fressen immer nochda ist, gibt es erst dann was neues. Aber meistens merkst sie das sie damit nicht durchkommt und es ist alles weg. :wink:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever


Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Jones » 21.07.2012 09:56

Guten Morgen,
gute Idee, dieses Thema aufzugreifen.
Ich finde, dieses "Reste aufbewahren" auch etwas schwierig, zumal Herr Jones ziemlich mäkelig ist. Was eine Zeitlang gestanden hat, wird nicht mehr gefressen...... :roll: von dem her habe ich immensen Verlust.
Es ist aber auch manchmal total schwierig, mal haben sie tierischen Hunger und putzen alles weg, mal kommen sie nach dem Motto "och, ich könnte jetzt eigentlich mal wieder einen HAPPEN vertragen"......
Ich bewahre die Reste in kleinen Plastikgeschirren auf, allerdings nicht im Kühlschrank. Und auch eher deswegen, damit gewisse kleine Mädchen hier nicht zur Selbstbedienung über gehen......
Wenn Jones wirkich lange draußen war, also über Stunden, dann frißt er auch alles auf einmal auf, dann wird auch nicht gemäkelt.
Bin mal gespannt, wie andere das Handhaben.

Liebe Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon ulze » 21.07.2012 10:21

Danke für eure Mitteilungen und Meinungen. :s2445:
Also ich denke ja auch, dass die Fellnasen das Futter nicht fressen falls es schlecht ist. Das Näschen ist doch sehr fein. Und Tapsi scheint auch nicht sehr anspruchsvoll, es ist wohl mal ne (neue) Sorte dabei die er dann stehen lässt, die schmeiß ich dann halt leider weg.....und offene Dosen bekommen natürlich einen Deckel und dann in den Kühlschrank. Hab nur 200g Dosen, also frisst er da zweimal dran. Ich stelle ihm ja nachts 200g hin, aber 2 unterschiedliche Sorten, also bekommt er immer die restlichen 100g am nächsten Tag/Nacht.
Aber er scheint wirklich nicht hinzugehen wenn es zu kalt ist, denn jetzt früh ist das von gestern nacht direkt ausm Kühlschrank weg.
Naja und wie gesagt, gutes Trockenfutter hat er immer da, aber er scheint Nassfutter lieber zu mögen. Manchmal knorpst er weng gelangweilt aufm Trockenfutter rum wenn ich den Napf noch nicht fertig habe und stürzt sich aber sofort aufs Nassfutter wenn ich es dann bringe.....
Das mit dem warmen Wasser ist gut. Doch manchmal ist mein Süßer sehr unruhig und etwas nervös und dadurch nur auf der Durchreise, da wenn ich weng lang brauche dampft er wieder ab (wobei das jetzt allmählich besser wird). Dann schnapp ich mir schnell ein 100g Schälchen oder Beutel damit er gleich was hat. Oder er bekommt mal Applaws, das liebt er ja, so als Zwischenmahlzeit :D
Bin gespannt was für Rituale noch so geschrieben werden :D
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Sahmet » 21.07.2012 12:57

Da ich außer rohem Fleisch hauptsächlich Bozita Tetrapacks füttere, bewahre ich die angebrochene Packung auch im Kühlschrank auf (für ca. 2 Tage). Blechdosen würde ich auch umfüllen!

Das "angefressene" Futter lasse ich auch eine Weile (1 Std.) auf dem Boden stehen, habe aber den Tick, das immer mit Frischhaltefolie aubzudecken, wegen Austrocknung + Fliegen (obwohl wir wg. Fliegenfenstern so gut wie nie Fliegen haben :roll: ). Oh nein, sie reißt nicht mit den Krallen die Folie ab, sondern sitzt davor und wartet, bis sich jm. erbarmt, nachdem sie mit hocherhobenem Schwanz vor uns her in die Küche marschiert ist :)

Ich bin gar kein Freund davon, immer Futter zur Verfügung zu stellen. Leider ist Molly auch nicht grade unterernährt.

Kühlschrank-kalt füttere ich nie! Mikrowelle hab ich nicht (will ich auch nicht haben). Deshalb wärme ich das Futter, das ich immer auf superwiderstandsfähigen Glastellerchen verfüttere, auf dem Ceranfeld an.

Früher gab es für Babies doch mal solche doppelwandigen Teller, in die man warmes Wasser einlassen konnte - gibt es das noch? Ich dachte schon mal daran, das als mögliche Alternative zu nehmen.
Kühlschrank-kaltes Futter finde ich nicht gut für Katzen!

konsn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2012 11:34
Geschlecht: weiblich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon konsn » 30.07.2012 11:38

Hallo!

Ich habe das Futter auch schon mal mehrere Stunden offen stehen lassen und bis jetzt ist da nie etwas passiert!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Khitomer » 30.07.2012 11:55

Ich mach immer warmes Wasser übers NaFu, so dass es nicht mehr so kalt ist. Das Wasser sollte aber nicht kochen, damit die Vitamine und das Taurin nicht zerstört werden. Ich füttere NaFu abends um 8 Uhr. Dann kommen die Katzschaften und stürzen sich auf die "Sosse". Den Rest lassen sie für später stehen. Rico frisst dann regelmässig um ca halb elf nochmals, die anderen über den Abend verteilt. Am morgen sind die Schälchen leer. Falls nicht, lass ich die Fellis nicht mehr davon fressen, auch wenn sie es manchmal mangels neuem Futter versuchen.

Da das NaFu durch das zusätzliche Waser sehr feucht ist, trocknet es nicht so schnell aus und durch die Verdunstung bleibt es auch bis zu einem gewissen Grad kühl.

Das Rohfleisch wird bei uns in einem Zeitraum von etwa 4 Stunden gefressen. Sie bekommen da 400 g für 5 Katzen, beim NaFu sogar noch etwas weniger aber da fressen auch nur 4 davon.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Dieter » 30.07.2012 17:24

Was mir gerade auffällt keiner scheint die Plastikdeckel, passend für die unterschiedlichsten Dosendurchmesser zu kennen?
So kann man sich das Umfüllen sparen!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Khitomer » 30.07.2012 18:15

Doch, die brauch ich. Hab die nur nicht extra erwähnt. Sind sehr praktisch.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Jones » 30.07.2012 18:18

Doch Dieter.

es gibt beim ALDI einen gewissen Brotaufstrich, dessen Deckel passen hervorragend auf die kleinen Dosen......... :wink:
Sehr praktisch :D

Liebe Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

crazymissy
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 04.01.2012 15:03
Geschlecht: weiblich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon crazymissy » 30.07.2012 18:21

Meine bekommen nie kalt aus dem kühlschrank,das geht nach hinten los mit Flitzekacka.Sie haben 30min. um zu fressen bei großer Hitze dann kommt es weg und ihnen bleibt nur Trockenfutter. sie schaffen es aber in 5min. :lol:
Wenn dir die Sonne nicht scheint,
lass dir den Mond leuchten!

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Kuro » 30.07.2012 18:31

Ich hab es anfangs auch immer eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen, bis ich begonnen habe, Wasser über's Futter zu geben. Damit ist das Thema der Flüssigkeitsaufnahme gleich mit erledigt. Und das Futter auf Zimmertemperatur erwärmt.
Trockenfutter kriegt meine im besten Fall als Leckerlie.
Sie putzt ihr Futter meist innerhalb einer halben Stunde weg, außer sie meint nach dem Sprichwort leben zu müssen 'Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ...'. Dann steht es auch schon mal bis zu einer Stunde.
In Ullis Fall liegt die Situation ja aber schon ein wenig anders. Ich würde es daher vielleicht mit häufigeren kleineren Portionen versuchen.
Your life depends on your ability to master words.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste