Hallo Ihr Lieben. Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Osterfest.
Meines war recht turbulent.
Ostersonntag musste ich mit meinem Katzenkerlchen zum Notarzt in die Tierklinik, weil der Turmor stark eiterte und er immer wieder stark blutete. Wir waren mehrmals am Tag damit beschäftigt die Terasse zu schrubben.
Der Notarzt in der Klinik hat ihm Convenia, ein Langzeit-Antibiotikum (14 Tage-Wirkung), und ein Depot-Kortison (einige Monate-Wirkung) gespritzt. Er sagte was ich schon weiß: nämlich, dass der Tumor sehr sehr agressiv ist und nicht heilbar. Mit der Spritze aber geht erst mal die Entzündung wieder zurück und das Kortison kann das Wachstum ein wenig bremsen und auch die Entzündung positiv beeinflussen.
Er sagte auch, dass der Zeitpunkt zum Einschläfern seiner Meinung nach noch nicht gekommen sei. Mein Felix hätte einen sehr guten Allgemeinzustand und wiegt 5 kg.
Auf meine Frage hin, wie lange man denn verantwortungsvoll warten könne sagte er: Wenn er nicht mehr fressen will, dann ist es soweit. Solange er frisst, hätte er keine Schmerzen. Wenn die Schmerzen kommen, sei der Tumor in den Knochen gewachsen und dann müsse man ihn erlösen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt würde er das auf keinen Fall raten.
Ok. Wir haben also noch ein paar Wochen Aufschub.
Allerdings haben sich die Nachbarn verständlicherweise beschwert. Da Felix mehrmals am Tag mal mehr mal weniger stark blutet und er seine Runden geht, hat er natürlich auch bei den Nachbarn auf der Terrasse seine Blutspuren hinterlassen. Die Nachbarn haben mich darauf – ganz lieb- angesprochen. Sie waren an Ostern auch damit beschäftigt ihre Terrasse zu schrubben.
Das Fazit ist: Felix darf jetzt nicht mehr nach draußen. Das ist für ihn (und uns)natürlich hart – aber nicht zu ändern. Die Wohnung muss ich ohnehin mehrmals am Tag wischen, weil er blutet wenn er sich kratzt oder beißt.
Mein Mann ist auch nicht gut drauf, weil er sich ekelt vor dem Blut und dem Geruch. Wir hatten endlose Diskussionen. Irgendwie bin ich ein wenig enttäuscht von seiner Reaktion und habe einfach keinen Nerv mehr.
Ich kann meinen Dicken doch nicht einschläfern lassen, nur weil er blutet, es ihm ansonsten aber gut geht.
Er ist ansonsten ganz normal drauf. Er frisst sehr gut zur Zeit und hat nicht mal Theater gemacht, dass er gestern am Tag und auch in der Nacht nicht raus durfte. Auch heute Morgen hat er akzeptiert, dass er drin bleiben musste und ist auf sein Katzenklo gegangen. Er ist so lieb, der Süße.
Heute morgen hatten wir schon Späßchen, weil er sich unter unserem Bett verkrochen hatte. Das macht er immer, weil ich dann mit dem Besen komme und ihn darunter weg fege. Da macht er sich einen Spaß draus, das kleine Herzchen. Er legt sich dann ganz platt hin und schnurrt und schnurrt wenn ich anfange zu fegen.
