Werte werden nicht besser!?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Werte werden nicht besser!?
Hallo !
Ich bräuchte mal euren Rat.
Unser Kater ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist Freigänger und geht normalerweise auch draußen sein Geschäff verrichten.
Letzte Woche Montag (Abends) ging er aber auf sein Klo, was er ab und zu macht wenn er keine Lust hat raus zu gehen. Ich bin dann hin und wollte mal sehen wie sein Urin/Kot so aussieht. Das mach ich eigentlich immer wenn ich es mitbekomme, erst recht, weil er in letzter Zeit leichte Verdauungsprobleme hatte, was wir aber durch die regelmäßige Zugabe vom Malzpaste wieder reguliert haben.
Jedenfalls konnte ich sehen das er Blut im Urin hat. Dienstag Morgen bin ich dann samt Kater und einer relativ frischen Urinprobe (ca. 3 Std. alt) zu unser TÄ. Beim Schnelltest konnte man dann sehen das er Eiweiß im Urin hat und das der PH-Wert bei mindestens 9 stand! Höher ging die Skala nicht. Unsere TÄ hat ihm dann gleich Antibiotika (Tabletten) gegeben und uns das Diätfutter von Royal Canin mitgegeben.
Gegen Mittag, bei einem genaueren Test, stellte sich dann heraus das er zwar keine Steine in der Blase hat, aber jede Menge Kristalle.
Nun bekommt er also seit Dienstag das Diätfutter (und was er sich draußen so fängt) und bis einschließlich Sonntag hat er auch diese Antibiotika-Tabletten bekommen.
Gestern habe ich eine neue Urinprobe abgegeben, und die Ergebnisse waren übel. Immer noch viel Blut, Leukozyten und Kristalle im Urin. Der PH-Wert ist nur minimal runter gegangen. Nun bekommt er also weiter das Diätfutter aber erst mal keine Medikamente. Spätestens Ende der Woche will die TÄ ihn noch mal sehen und bis dahin soll ich den PH-Wert zu Hause überprüfen.
Unserem Kater geht es gut soweit. Er benimmt sich ganz normal, macht keinerlei Anstalten das man denken könnte er wäre krank. Auch beim Wasser lassen scheint er keinerlei Schmerzen zu haben.
Ich mache mir aber echt Gedanken. Könnte das was mit der Niere sein? Und warum geht sein PH-Wert nicht runter. Kann es sein das das bei ihm einfach etwas länger dauert.
Ich bräuchte mal euren Rat.
Unser Kater ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist Freigänger und geht normalerweise auch draußen sein Geschäff verrichten.
Letzte Woche Montag (Abends) ging er aber auf sein Klo, was er ab und zu macht wenn er keine Lust hat raus zu gehen. Ich bin dann hin und wollte mal sehen wie sein Urin/Kot so aussieht. Das mach ich eigentlich immer wenn ich es mitbekomme, erst recht, weil er in letzter Zeit leichte Verdauungsprobleme hatte, was wir aber durch die regelmäßige Zugabe vom Malzpaste wieder reguliert haben.
Jedenfalls konnte ich sehen das er Blut im Urin hat. Dienstag Morgen bin ich dann samt Kater und einer relativ frischen Urinprobe (ca. 3 Std. alt) zu unser TÄ. Beim Schnelltest konnte man dann sehen das er Eiweiß im Urin hat und das der PH-Wert bei mindestens 9 stand! Höher ging die Skala nicht. Unsere TÄ hat ihm dann gleich Antibiotika (Tabletten) gegeben und uns das Diätfutter von Royal Canin mitgegeben.
Gegen Mittag, bei einem genaueren Test, stellte sich dann heraus das er zwar keine Steine in der Blase hat, aber jede Menge Kristalle.
Nun bekommt er also seit Dienstag das Diätfutter (und was er sich draußen so fängt) und bis einschließlich Sonntag hat er auch diese Antibiotika-Tabletten bekommen.
Gestern habe ich eine neue Urinprobe abgegeben, und die Ergebnisse waren übel. Immer noch viel Blut, Leukozyten und Kristalle im Urin. Der PH-Wert ist nur minimal runter gegangen. Nun bekommt er also weiter das Diätfutter aber erst mal keine Medikamente. Spätestens Ende der Woche will die TÄ ihn noch mal sehen und bis dahin soll ich den PH-Wert zu Hause überprüfen.
Unserem Kater geht es gut soweit. Er benimmt sich ganz normal, macht keinerlei Anstalten das man denken könnte er wäre krank. Auch beim Wasser lassen scheint er keinerlei Schmerzen zu haben.
Ich mache mir aber echt Gedanken. Könnte das was mit der Niere sein? Und warum geht sein PH-Wert nicht runter. Kann es sein das das bei ihm einfach etwas länger dauert.
LG
Kitcat
Kitcat
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Hallo,
wichtig wäre zu wissen welche Kristalle der Kleine hat. Ich habe meinem Kater zusätzlih zum Diatfutter (Urinary von RC bzw. Feline s/d von Hill´s noch Uro-Pet Paste zum auflösen der Kristalle und Steine gegeben.
Frag doch mal deinen TA danach.
Kannst Du den Kater event. mal ein paar Tage drinnen lassen, ohne dass er das ganze Haus auseinander nimmt und sonst was anstellt?
LG Sabine
wichtig wäre zu wissen welche Kristalle der Kleine hat. Ich habe meinem Kater zusätzlih zum Diatfutter (Urinary von RC bzw. Feline s/d von Hill´s noch Uro-Pet Paste zum auflösen der Kristalle und Steine gegeben.
Frag doch mal deinen TA danach.
Kannst Du den Kater event. mal ein paar Tage drinnen lassen, ohne dass er das ganze Haus auseinander nimmt und sonst was anstellt?
LG Sabine
Hallo,
danke euch für die Antworten.
Also unsere TÄ sprach von Kristallen, welche sich durch einen sauren PH-Wert auflösen würden.
Was gibt es denn noch für Kristalle außer Struvit?
Das er sich woanders auch noch Futter holt hab ich auch schon überlegt.
Wir wohnen jedoch eher abgelegen mit einem direkten Nachbarn, der auf jeden Fall nichts füttert.
Ich weiß natürlich nicht wie weit er so rumstromert, aber wenn er dann nach Hause kommt schlägt er sich dann den Bauch voll. Falls er doch woanders frißt hat er aber einen gesegneten Appetit
Und dabei wiegt er nur knapp 5kg.
Nach der Paste werd ich am Donnerstag auf jeden Fall mal fragen.
Tja, und einsperren ist wohl die letzte Maßnahme. Er nimmt uns zum Glück nicht die Bude auseinander. Er sitz eher deprimiert und leidend rum und straft uns mit Blicken.
danke euch für die Antworten.
Also unsere TÄ sprach von Kristallen, welche sich durch einen sauren PH-Wert auflösen würden.
Was gibt es denn noch für Kristalle außer Struvit?

Das er sich woanders auch noch Futter holt hab ich auch schon überlegt.
Wir wohnen jedoch eher abgelegen mit einem direkten Nachbarn, der auf jeden Fall nichts füttert.
Ich weiß natürlich nicht wie weit er so rumstromert, aber wenn er dann nach Hause kommt schlägt er sich dann den Bauch voll. Falls er doch woanders frißt hat er aber einen gesegneten Appetit

Nach der Paste werd ich am Donnerstag auf jeden Fall mal fragen.
Tja, und einsperren ist wohl die letzte Maßnahme. Er nimmt uns zum Glück nicht die Bude auseinander. Er sitz eher deprimiert und leidend rum und straft uns mit Blicken.

LG
Kitcat
Kitcat
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Hallo Kitcat,
es gibt außer Struvitkritallen auch Oxalatkristalle bzw. Steine. Gott sei Dank hatten wir auch immer nur mit Struvit zutun. Die Dinger lösen sich wieder auf bei entsprechender Behandlung. Oxalatsteine muß man soweit ich weis operieren.
Es dauert natürlich schon ein paar Tge, bis sich durch Ernährung und Medikamete der Wert verbessert. Unser Kater kam immer an den Tropf und die Blase wurde mehrfach gespült. Das geht aber nur wenn das Tier stationär bei TA oder in der Klinik ist. Bei unseren ging das nicht anders zu machen. Unser Kater hat aber auch fast 9 kg. Wir wissen, dass das zuviel ist, aber wir kriegen das Gewicht nicht runter.
LG Sabine
es gibt außer Struvitkritallen auch Oxalatkristalle bzw. Steine. Gott sei Dank hatten wir auch immer nur mit Struvit zutun. Die Dinger lösen sich wieder auf bei entsprechender Behandlung. Oxalatsteine muß man soweit ich weis operieren.
Es dauert natürlich schon ein paar Tge, bis sich durch Ernährung und Medikamete der Wert verbessert. Unser Kater kam immer an den Tropf und die Blase wurde mehrfach gespült. Das geht aber nur wenn das Tier stationär bei TA oder in der Klinik ist. Bei unseren ging das nicht anders zu machen. Unser Kater hat aber auch fast 9 kg. Wir wissen, dass das zuviel ist, aber wir kriegen das Gewicht nicht runter.
LG Sabine
Hallo Catweasle!
Also Steine hat Rüdi zum Glück keine.
Über das Blase spülen hat unsere TÄ auch schon gesprochen. Wenn es von alleine nicht besser wird müssen wir das wohl auch machen.
Hauptsache er wird bald wieder gesund!
Heute war er anscheinend noch gar nicht pieschen. Zumindest nicht hier drinnen. In seinem Klo waren nur ein paar Tröpfchen zu sehen, leider wieder mit Blut.
Morgen abend fahren wir zum TA. Mal sehen was dabei raus kommt.
Also Steine hat Rüdi zum Glück keine.
Über das Blase spülen hat unsere TÄ auch schon gesprochen. Wenn es von alleine nicht besser wird müssen wir das wohl auch machen.

Hauptsache er wird bald wieder gesund!
Heute war er anscheinend noch gar nicht pieschen. Zumindest nicht hier drinnen. In seinem Klo waren nur ein paar Tröpfchen zu sehen, leider wieder mit Blut.
Morgen abend fahren wir zum TA. Mal sehen was dabei raus kommt.
LG
Kitcat
Kitcat
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Hallo Kitcat,
lass den Kater wirklich mal nicht raus und versuche zu kontrollieren ob er pieseln war. Ich mache das bei unserem nach über nem Jahr immer noch. Und wenn der mal nicht gepieselt hat, geht der auch nicht raus. Wir haben keine Katzenklappe, d.h. er kann nur raus, wenn ich Zuhause bin und es erlaube. Versuch auchmal ihn viel zutrinken zu geben, ich weiss dass das nicht einfach ist, unser läßt sich auch nur mit Milch oder Sahne mal bestechen - natürlich verdünnt mit viel Wasser.
Ich drücke die Pfötchen, dass es wieder besser wird.
LG Sabine
lass den Kater wirklich mal nicht raus und versuche zu kontrollieren ob er pieseln war. Ich mache das bei unserem nach über nem Jahr immer noch. Und wenn der mal nicht gepieselt hat, geht der auch nicht raus. Wir haben keine Katzenklappe, d.h. er kann nur raus, wenn ich Zuhause bin und es erlaube. Versuch auchmal ihn viel zutrinken zu geben, ich weiss dass das nicht einfach ist, unser läßt sich auch nur mit Milch oder Sahne mal bestechen - natürlich verdünnt mit viel Wasser.
Ich drücke die Pfötchen, dass es wieder besser wird.
LG Sabine
Hallo!
Hatte die letzten Tage gar keine Zeit um zu berichten ... aber jetzt.
Das Ergebnis der Urinprobe von letzter Woche war: PH-Wert bei 7, Blut fast weg, Leukozyten wenig.
Haben dann nochmal vom RC Urinary auf Hills umgestellt. Das TroFu frisst er zum Glück auch, das Nassfutter kannste vergessen.
Außerdem haben wir noch die URO-Pet Paste mitbekommen. Die findet er lecker. Er fängt richtig das sabbern an wenn er die aufschleckt.
Heute haben wir eine neue Probe abgegeben und siehe da! PH-Wert auf 6 (juhuuu) Kristalle alle weg (JUHUUU) Leukozyten und Blut aber wieder mehr. Rüdi hat jetzt massig Bakterien im Urin, deutet also alles auf ne schöne Blasenentzündung hin.
Naja. Nun bekommt er wieder Antibiotika. Ich bin da sehr zuversichtlich das wir das damit in den Griff bekommen.
Werde euch berichten was die Werte nächste Woche sagen ...
Hatte die letzten Tage gar keine Zeit um zu berichten ... aber jetzt.
Das Ergebnis der Urinprobe von letzter Woche war: PH-Wert bei 7, Blut fast weg, Leukozyten wenig.

Haben dann nochmal vom RC Urinary auf Hills umgestellt. Das TroFu frisst er zum Glück auch, das Nassfutter kannste vergessen.
Außerdem haben wir noch die URO-Pet Paste mitbekommen. Die findet er lecker. Er fängt richtig das sabbern an wenn er die aufschleckt.
Heute haben wir eine neue Probe abgegeben und siehe da! PH-Wert auf 6 (juhuuu) Kristalle alle weg (JUHUUU) Leukozyten und Blut aber wieder mehr. Rüdi hat jetzt massig Bakterien im Urin, deutet also alles auf ne schöne Blasenentzündung hin.

Naja. Nun bekommt er wieder Antibiotika. Ich bin da sehr zuversichtlich das wir das damit in den Griff bekommen.
Werde euch berichten was die Werte nächste Woche sagen ...
LG
Kitcat
Kitcat
Oh man ey!
Jetzt komme ich gerade vom Tierarzt wieder.
Rüdiger war heute vormittag unterwegs, und als er nach Hause kam hat er sich draußen vor unsere Haustür gelegt, was mir schon komisch vorkam, da er sonst immer zur Terrassentür läuft wenn er rein will.
Als er rein kam wollte er auch nichts fressen, wie sonst, sonder hat sich gleich verkrümelt. Irgendwie wurde er dann immer komischer. Schlich von einem Platz zum anderen, wollte nichts fressen, machte aber anstalten als ober spucken müsste und nicht konnte. Ich habe ihm dann einen Fencheltee gekocht, wovon er auch reichlich trank.
Vorhin wollte ich eigentlich weg. Wir haben heute vom Motorradclub aus Party, aber irgendwie war mir das hier nicht geheuer. Ich habe dann versucht unsere TÄ zu erreichen. Fehlanzeige. Ich bin dann zu einem anderen Arzt gefahren, der Rund um die Uhr Notdienst hat.
Er meinte es würde so aussehen als ob Rüdis Nieren einen Schaden hätten. Wie groß der ist konnte er leider nicht feststellen, da eine Blutentnahme wegen heftiger Gegenwehr nicht möglich war. Nun hat er ihm erst einmal Antibiotika gespritzt, ein Mittel zur Entgiftung und eine Infusion gegeben damit Rüdi hoffentlich noch mal pieschen geht. Drinnen auf seinem Klo war er heute noch nicht, und ob er draußen war weiß ich ja leider nicht. Morgen muss ich ihm noch zwei Tabletten geben. Hoffentlich bekomm ich die in ihn rein. Meine bessere Hälte fährt morgen früh nämlich nach DK
Montag fahre ich dann wieder zu meiner TÄ. Will auf jededn Fall eine Blutuntersuchung machen lassen.
Hoffentlich sind seine Nieren nicht zu stark geschädigt.
Ich bin gerade echt fertig.
Im Sommer kurz vor unserer Motorradparty hatte ich eine Fehlgeburt und jetzt das.
Jetzt komme ich gerade vom Tierarzt wieder.
Rüdiger war heute vormittag unterwegs, und als er nach Hause kam hat er sich draußen vor unsere Haustür gelegt, was mir schon komisch vorkam, da er sonst immer zur Terrassentür läuft wenn er rein will.
Als er rein kam wollte er auch nichts fressen, wie sonst, sonder hat sich gleich verkrümelt. Irgendwie wurde er dann immer komischer. Schlich von einem Platz zum anderen, wollte nichts fressen, machte aber anstalten als ober spucken müsste und nicht konnte. Ich habe ihm dann einen Fencheltee gekocht, wovon er auch reichlich trank.
Vorhin wollte ich eigentlich weg. Wir haben heute vom Motorradclub aus Party, aber irgendwie war mir das hier nicht geheuer. Ich habe dann versucht unsere TÄ zu erreichen. Fehlanzeige. Ich bin dann zu einem anderen Arzt gefahren, der Rund um die Uhr Notdienst hat.
Er meinte es würde so aussehen als ob Rüdis Nieren einen Schaden hätten. Wie groß der ist konnte er leider nicht feststellen, da eine Blutentnahme wegen heftiger Gegenwehr nicht möglich war. Nun hat er ihm erst einmal Antibiotika gespritzt, ein Mittel zur Entgiftung und eine Infusion gegeben damit Rüdi hoffentlich noch mal pieschen geht. Drinnen auf seinem Klo war er heute noch nicht, und ob er draußen war weiß ich ja leider nicht. Morgen muss ich ihm noch zwei Tabletten geben. Hoffentlich bekomm ich die in ihn rein. Meine bessere Hälte fährt morgen früh nämlich nach DK

Montag fahre ich dann wieder zu meiner TÄ. Will auf jededn Fall eine Blutuntersuchung machen lassen.
Hoffentlich sind seine Nieren nicht zu stark geschädigt.
Ich bin gerade echt fertig.
Im Sommer kurz vor unserer Motorradparty hatte ich eine Fehlgeburt und jetzt das.
LG
Kitcat
Kitcat
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hey Kitcat,
fühl' Dich mal feste in den Arm genommen und gedrückt!
Versuche, ihn so sehr zu umwöhnen wie möglich. Frisst er denn? Oder hat er sich komplett zurückgezogen? Dass er heute dann eine Infusion bekommen hat, war ganz gut, denke ich. Vielleicht solltest Du ihn wirklich die nächsten Tage drin lassen, damit Du kontrollieren kannst, wieviel er frisst, trinkt und wie es ihm sonst geht.
Gute und schnelle Besserung deinem Kater!!! Und nicht die Hoffnung aufgeben, bitte!
fühl' Dich mal feste in den Arm genommen und gedrückt!
Versuche, ihn so sehr zu umwöhnen wie möglich. Frisst er denn? Oder hat er sich komplett zurückgezogen? Dass er heute dann eine Infusion bekommen hat, war ganz gut, denke ich. Vielleicht solltest Du ihn wirklich die nächsten Tage drin lassen, damit Du kontrollieren kannst, wieviel er frisst, trinkt und wie es ihm sonst geht.
Gute und schnelle Besserung deinem Kater!!! Und nicht die Hoffnung aufgeben, bitte!
Dank euch.
Im Moment schläft er.
Als wir vom TA kamen ist er erst mal zum Fressnapf gegangen und hat auch was gefressen, danach war ausgiebige Körperpflege angesagt.
Ansonsten hatt er heute morgen was gefressen. Trinken tut er aber. Wasser war heute Nachmittag/Abend nicht so angesagt, aber ich habe ihm Fencheltee gekocht. Den mag er ganz gerne mal zwischendurch.
Er hat ja sonst auch vorher immer gefresen und getrunken, deswegen fand ich das heute ja alles so merkwürdig. Er machte ansonsten echt keinen kranken Eindruck. Das er bei Regenwetter nur den Kopf rausstreckt und dann doch die warme Wohnung vorzieht ist auch nicht ungewöhnlich
Aber ich lass ihn die nächsten Tage drinnen bzw. wir gehen ab besten zusammen "gassi". Das findet er Klasse wenn ich mit ihm gehe.
Ich habe eben noch in einem anderen Thread gestöbert und ein paar Links gefunden. Jetzt geht es mir etwas besser und ich habe große Hoffnung das wir das mit ihm zusammen durchstehen und irgendwie in den Griff kriegen.
Der TA meinte vorhin auch, so wie er sich wehrt, fühlt er sich nicht ganz schlecht.
Im Moment schläft er.
Als wir vom TA kamen ist er erst mal zum Fressnapf gegangen und hat auch was gefressen, danach war ausgiebige Körperpflege angesagt.
Ansonsten hatt er heute morgen was gefressen. Trinken tut er aber. Wasser war heute Nachmittag/Abend nicht so angesagt, aber ich habe ihm Fencheltee gekocht. Den mag er ganz gerne mal zwischendurch.
Er hat ja sonst auch vorher immer gefresen und getrunken, deswegen fand ich das heute ja alles so merkwürdig. Er machte ansonsten echt keinen kranken Eindruck. Das er bei Regenwetter nur den Kopf rausstreckt und dann doch die warme Wohnung vorzieht ist auch nicht ungewöhnlich

Aber ich lass ihn die nächsten Tage drinnen bzw. wir gehen ab besten zusammen "gassi". Das findet er Klasse wenn ich mit ihm gehe.
Ich habe eben noch in einem anderen Thread gestöbert und ein paar Links gefunden. Jetzt geht es mir etwas besser und ich habe große Hoffnung das wir das mit ihm zusammen durchstehen und irgendwie in den Griff kriegen.
Der TA meinte vorhin auch, so wie er sich wehrt, fühlt er sich nicht ganz schlecht.

LG
Kitcat
Kitcat
So. Nachdem Rüdi mir von Sonntag auf Montag Nacht noch mal schön auf´s Bett gepuckt hat
, haben wir gestern, nach Rücksprache mit unserer TÄ, lieber gleich die Tierklinik zu Untersuchung aufgesucht.
Zuerst einmal wurde seine Blase untersucht und das hat ergeben, das Rüdi die Blase einer "gesunden" Katze hat! PH-Wert weiter auf 6, kein Blut, sehr sehr geringe Mengen an Leukozyten. So weit so gut.
Dann haben sie ihm für ein großes Blutbild Blut abgenommen. Da bekomme ich heute Abend die Ergebnisse.
Hoffentlich finden die nichts schlimmes.
Mir grummelt es schon den ganzen Tag im Bauch.
Und wo er sowieso gerade schlummerte habe ich ihn auch gleich noch chipen lassen.
Der arme Kleine. Zu Hause torkelte er dann erst mal Richtung Kleiderschrank und hat sich dort dann reingelegt. Heute Nacht hörte ich dann wie er auf seinem Klo war, kurz danach kam er bei mir an und wollte endlich wieder was zu fressen haben. Hatte ihm ja gestern morgen alles weggenommen, da ich mir schon dachte das sie ihn bestimmt eine Narkose verpassen.
Heute morgen war er so lala drauf, hat aber gefressen und gertunken. Wahrscheinlich war er einfach nur noch ein bischen mitgenommen.

Zuerst einmal wurde seine Blase untersucht und das hat ergeben, das Rüdi die Blase einer "gesunden" Katze hat! PH-Wert weiter auf 6, kein Blut, sehr sehr geringe Mengen an Leukozyten. So weit so gut.
Dann haben sie ihm für ein großes Blutbild Blut abgenommen. Da bekomme ich heute Abend die Ergebnisse.
Hoffentlich finden die nichts schlimmes.

Mir grummelt es schon den ganzen Tag im Bauch.
Und wo er sowieso gerade schlummerte habe ich ihn auch gleich noch chipen lassen.
Der arme Kleine. Zu Hause torkelte er dann erst mal Richtung Kleiderschrank und hat sich dort dann reingelegt. Heute Nacht hörte ich dann wie er auf seinem Klo war, kurz danach kam er bei mir an und wollte endlich wieder was zu fressen haben. Hatte ihm ja gestern morgen alles weggenommen, da ich mir schon dachte das sie ihn bestimmt eine Narkose verpassen.
Heute morgen war er so lala drauf, hat aber gefressen und gertunken. Wahrscheinlich war er einfach nur noch ein bischen mitgenommen.
LG
Kitcat
Kitcat
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg



Leute ich bin so was von froh!!!
Rüdigers Blutwerte sehen ganz gut aus.
Die TÄ sagt, das zwar einige Werte etwas erhöht/zu niedrig sind, jedoch müssen wir da jetzt nicht irgendwie in Panik ausbrechen.
Hier mal die Werte:
Nierenwerte: alle o.k.
Leberwerte:
ALT (GPT): 203.0 (<175)
GLDH: 11.7 (<9)
Cholesterin: 249 (70-150)
Blutbild:
MCHC: 30 (31-35)
Differential Blutbild:
Eosinophile Gr. 6 (0-6)
Segmentkernige: 45 (50-75)
Das klärt jetzt zwar noch nicht warum er alle 2-3 Tage spuckt, aber wir sehen mal weiter.
Die TÄ sagt das der eine Wert (ich glaube es waren die Eosinophile) auf eine Allergie oder Parasiten hinweisen kann.
Nun gebe ich heute noch eine Kotprobe ab und ansonsten ist erst einmal strengste Diät angesagt.
Mensch ist mir gestern ein Stein vom Herzen gefallen!
Vielen Dank für euer Daumendrücken!!!
LG
Kitcat
Kitcat
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste