bis zum 5.11. lebten 2 Katzen (Minka 2,5 Jahre und Emmi 15 Monate) und 1 Kater (Leo 15 Monate und Bruder von Emmi) bei uns. Dann wurde Leo angefahren und hat es nicht überlebt.
Wir Menschen waren völlig tagelang völlig von der Rolle, waren aber der Meinung, dass Emmi, die sehr an Leo gehangen hat, einen neuen Partner zum Spielen und Schmusen braucht und direkt am 6.11.

Mit Menschen hatte er nix am Hut und 4,5 Tage lebte er auch nur unter unserer Couch.
Heute wissen wir, dass es totaler Blödsinn war, so schnell einen neuen Kater ins Haus zu holen, haben völlig unterschätzt, dass Emmi trauert und wir natürlich auch. (Ich konnte ihn gar nicht an mich heranlassen und war nicht unfroh, dass er sich tage unter die Couch verzogen hatte) Aber wir dachten, Emmi kann nicht gut alleine und Minka ist nicht unbedingt ihre Freundin.

Der Kater hat regelmässig ins Haus gepinkelt (auch ins Klo), Emmi dann zwischendurch auch mal und seitdem die Beiden sich irgendwann bemerkt haben und Emmi nicht mehr soooo um Leo trauerte, jagen sie sich durchs Haus, sobald sie sich sehen. Der Kater nimmt immer mal Kontakt zu Emmi auf, aber sie will das gar nicht.
Heute lies sich der Kater von mir streicheln, was er in seinem ganzen Leben bisher von keinem Menschen zulies. Das freut mich natürlich, heißt ja scheinbar, dass er sich irgendwie wohlfühlt.
Mir scheint, dass er auch gerne mit Emmi kuscheln würde, aber sie haut sofort drauf.
Feliway steckt übrigens in der Steckdose.
Ich weiß, dass Zusammenführungen lange dauern können, aber manche scheitern auch. Seht ihr hier noch eine Chance?
Wenn es nicht klappt, hätte der Kater ja ein Zuhause in der Pflegestelle, wo er auch bleiben würde. Aber ich will ihn ja nicht für Monate hier haben und dann sagen: ätschbätsch, hat doch nicht geklappt und Du musst wieder gehen. Wir waren ja schon dumm genug ...

Für Erfahrungsberichte wäre ich echt dankbar.

LG
Gaby