Schmusi macht Probleme...

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Schmusi macht Probleme...

Beitragvon Poison » 06.08.2009 12:53

Hallo,
wie einige von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, habe ich den FIV positiven Kater Schmusi vor knapp drei Wochen an eine ganz tolle junge Frau vermittelt. Die beiden haben sich auf Anhieb prima verstanden und alles war einfach nur toll. Gerade bekam ich eine ellenlange E-Mail, dass Schmusi seit Montag in die ganze Wohnung macht, auf den Teppich, aufs Laminat und sogar aufs Sofa!!! Er hat dort zwei Katzenklos und die sind immer sauber. Zum Teil macht er auch noch ins Klo. Seine neue Besitzerin ist vollkommen verzweifelt und ich habe die Vermutung, dass sie ihn mir am Sonntag wieder mitgeben möchte (da wollten wir uns treffen, damit ich mal gucken kann, wie er sich eingelebt hat). Ich bezweifel, dass er sich nachdem er nun eine ganze Wohnung hatte, wieder in einem Zimmer bei mir halten lässt und das heißt, dass ich ihn wieder an seinem alten Stall aussetzen müsste :(
Ich verstehe das einfach nicht, bei uns hat er in den zwei Monaten nie so etwas gemacht, obwohl er bei uns wahrscheinlich wesentlich mehr Stress hatte mit seinen ganzen Krankheiten und dem wenigen Platz, den er hatte. Er hat dort wirklich so ein tolles zu Hause bekommen, ein besseres hätte ich wirklich nicht für ihn finden können. Es wäre schrecklich, wenn ich ihn wieder dort wegholen müsste. :s2470:
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 06.08.2009 13:06

Man weiß leider vorher nie genau auf was man sich einlässt wenn man sich ein neues Tier zulegt...
Wenn Katzen sowas machen dann stimmt meist was nich und es gilt einfach (gut gesagt ich weiß) raus zu finden was es is...vielleicht fühlt er sich dort nich wohl....

Wär manchmal echt gut wenn man in ein Tier rein sehen könnt oder es uns wenigestens sagen könnt was los is...

Ich hofe ihr findet das Problem und könnt es lösen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 06.08.2009 13:24

Ach Du Arme, ich verstehe, wie verzweifelt Du sein musst.

Wenn Du Dich mit der jungen Frau am Sonntag triffst, kannst Du vielleicht mal versuchen, den Problemen auf den Grund zu gehen. Ist er dort den ganzen Tag allein? Bei Dir hatte er Gesellschaft, vielleicht hatte er deshalb keinen Grund, unsauber zu werden. Hast Du Dir die Wohnung angeschaut? Ist sie katzengerecht eingerichtet?

Wenn organisch alles bei ihm in Ordnung ist, dann ist das m.M. nach ein Hilfeschrei.

Vielleicht könnt Ihr gemeinsam eine Lösung zu dem Problem finden?

Ich drücke fest die Daumen.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Poison » 06.08.2009 13:43

Ich habe auch schon überlegt, ob er sich dort vielleicht einsam fühlt, weil die neue Besitzerin viel arbeitet... :?
Ich habe gerade ein langes Gespräch mit der Helferin von meiner TA geführt und sie hat mir auch noch einige Tipps gegeben, wie Futterumstellung, zu viel Futter, andere Katzenstreu, andere Kloform und so weiter. Sie hat mir jetzt den Feliway-Stecker empfohlen und sagt auch, dass es helfen könnte einen Catsitter zu engagieren, eine zweite FIV-Katze einziehen zu lassen oder die Wohnung katzengerechter auf mehreren Ebenen einzurichten. Ich werde ihr das alles am Sonntag mal vorschlagen und kann nur hoffen, dass sie nicht direkt aufgibt, sondern dem kleinen Schatz noch eine Chance gibt. Ich habe mir für meinen Loki auch vor kurzem das TTouch Buch für Katzen gekauft. Das wollte ich ihr auch noch empfehlen. Hat jemnd von euch Erfahrungen mit dem TTouch? Ich kannte es bislang nur für Pferde. Bei meinem Pflegepferd mache ich seit einiger Zeit einige TTouches und dort funktioniert es.
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 06.08.2009 14:54

Ich würde auf keinen Fall bis Sonntag warten und der Frau schon jetzt einige Tips geben.Schon damit sie merkt das sie mit dem Problem nicht allein gelassen wird.
Sind körperliche Ursachen ausgeschlossen??War die Frau schon einmal mit ihm zum TA,wurde der Urin untersucht??


Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Poison » 06.08.2009 21:57

Ja, das habe ich mir auch überlegt und sie gerade angerufen. Sie kam gerade von der Arbeit und Schmusi hatte die ganze Wohnung voll gemacht auch Urin diesmal. Sie hat mir erzählt, dass sie anfang der Woche das Futter umgestellt hat und ihm eine Wurmkur gegeben hat. Sie will ihn noch ein paa Tage beobachten, ob er sich wieder fängt und sonst zum TA mit ihm. Habe ihr den Feliway Stecker vorgeschlagen und eine zweite Katze einziehen zu lassen. Sie möchte aber eigentlich keine zweite Katze. Ich bin echt verzweifelt, und Schmusis neues Frauchen auch...Ich verstehe es einfach nicht. Teilweise geht er ja noch aufs Ka-klo. Und sonst wirkt er völlig zufrieden und normal sagt sie. Er frisst, spielt, schmust...Ich hoffe so, dass er schnell wieder sauber wird und bleiben darf...Er ist so ein toller kleiner Kerl, ich will ihn nicht wieder zum Stall zurückbringen.
:s2453:
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 06.08.2009 22:21

:shock: So ein lieber Kater... Er macht das bestimmt nicht ohne Grund.... Er möchte sie 100% auf "etwas" hinweisen... Sei es nun, daß er sich einsam fühlt oder das die Chemie zwischen ihm und ihr einfach nicht stimmt... :oops:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 06.08.2009 23:35

zurück zum stall?? heisst das, er war freigänger und ist jetzt in der wohnung? könnte das die ursache sein?
wie wars denn bei dir, konnte er bei dir gesicherten freigang geniessen?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Poison » 07.08.2009 12:32

Ja, Schmusi war vorher Freigänger. Er ist als Baby am Stall ausgesetzt worden. Er wollte aber immer mit rein, hat sich im Büro und in der Sattelkammer versteckt und am Anfang jämmerlich geweint... :( Ich selber habe ja Schmusis zwei Jahre jüngeren Bruder Loki, der auch dort ausgesetzt wurde. Loki wollte auch einfach kein Freigänger sein, er hat sich hinterm Heu versteckt und nichts mehr gegessen. Loki genießt es Stubentiger zu sein :kiss:
Schmusi hat schon am Stall ständig den Kontakt zu Menschen gesucht. Als ich ihn todkrank eingesammelt habe hat er sich einfach nur pudelwohl bei mir im Haus gefühlt. Dazu kommt, dass Schmusi bei mir ca. sechs Wochen in einem kleinen Zimmer gewohnt hat (zum Schluss im Badezimmer) und er hat kein bisschen Theater gemacht. Er war einfach nur lieb, war nie unsauber und absolut vorbildlicher Patient und Gast. Er hat nie an der Tür gekratzt oder ähnliches. In seinem neuen zu Hause hat er nun total viel Platz und auch noch einen gesicherten Balkon!!!Besser gehts ja eigentlich gar nicht. Ich hatte auch das Gefühl, dass er sein neues Frauchen mag. Er schläf nachts neben ihr im Bett, spielt mit ihr, schnurrt ständig. Ich kann es mir nicht erklären. Ich denke auch, dass er mit seiner Unsauberkeit irgendetwas sagen möchte, aber was nur...??? :oops:
:s2462:
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Schmusi macht Probleme...

Beitragvon user_1310 » 07.08.2009 12:52

Poison hat geschrieben:Ich verstehe das einfach nicht, bei uns hat er in den zwei Monaten nie so etwas gemacht, obwohl er bei uns wahrscheinlich wesentlich mehr Stress hatte mit seinen ganzen Krankheiten und dem wenigen Platz, den er hatte. Er hat dort wirklich so ein tolles zu Hause bekommen, ein besseres hätte ich wirklich nicht für ihn finden können. Es wäre schrecklich, wenn ich ihn wieder dort wegholen müsste. :s2470:


Ja, das sehen wir so ... aber er anscheinend anders :? .... Scheinbar ging es ihm bei Dir besser. Irgendwas muss vorliegen - sonst wird ein Tier nicht unsauber. Entweder was organisches oder er fühlt sich da nicht wohl .... auch wenn Du meinst, daß er dort alles hat was er braucht :? .

Wäre wirklich traurig wenn Du ihn wieder aussetzen müsstest :cry: *daumendrück*

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 07.08.2009 12:53

Ich glaube, der allererste Schritt sollte erst einmal zum Tierarzt sein, damit irgendwelche organischen Ursachen ausgeschlossen werden können.

Wenn er im Stall von Menschen versorgt und gefüttert wird und auch mit ins Büro und in die Sattelkammer darf, dann wäre er dort vielleicht glücklicher als in einer Wohnung?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 07.08.2009 13:26

Poison hat geschrieben:Ich habe mir für meinen Loki auch vor kurzem das TTouch Buch für Katzen gekauft. Das wollte ich ihr auch noch empfehlen. Hat jemnd von euch Erfahrungen mit dem TTouch? Ich kannte es bislang nur für Pferde. Bei meinem Pflegepferd mache ich seit einiger Zeit einige TTouches und dort funktioniert es.


Ich kenn's auch nur für Pferde, da funktioniert's prima. Habe allerdings irgendwo, ich glaube im "Pfotenhieb", einen Bericht darüber gelesen.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Poison » 07.08.2009 14:46

Wenn er denn dort in die Sattelkammer dürfte....Er hat sich mehrmals heimlich reingeschlichen, wird aber von meinen Kolleginnen immer wieder hinausgeworfen :( Und das mit dem Füttern und so ist auch eine Sache für sich am Stall. Neulich waren alle Näpfe verschimmelt, aber außer mir sieht das sheinbar niemand :oops: Und ich arbeite nur dei Tage in der Woche dort. Da bleiben noch vier Tage übrig, die er mehr oder weniger auf sich gestellt wäre. Und wenn er dort krank würde... Ach Mensch, ich bin total verzweifelt. Ich hab den kleinen Schatz so lieb, mich macht das alles echt fertig. Dabei gehört er noch nicht mal mir...
Ich würde ihn am liebsten selbst behalten, weil ich behaupte mal ganz dreist, dass das lieb haben bei uns auf gegenseitigkeit beruht. Aber das geht ja auch nicht wegen meinem Loki. Ich habe seinem neuen Frauchen auch gesagt, dass sie erstmal mit ihm zum TA gehen soll, obwohl er einen gesunden Eindruck macht. Ich hoffe so, dass sie nicht aufgibt und versucht der Sache auf den Grund zu gehen, auch wenn das schwierig werden kann.
:s2453:
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 07.08.2009 14:49

Wieder im Stall raussetzen halte ich für keine gute Idee.Wie schnell können sich die bedingungen im Stall ändern und dann muß der Kater doch plötzlich wieder da weg.
Auch sollte man einen menschenbezogenen Kater,das ist er ja anscheinend;nicht wieder mehr oder weniger sich selbst überlassen.Wenn der Kater dort tatsächlich nicht bleiben kann solltest du für ihn ein Zuhause suchen wo er auch Freigang haben kann.

Zuerst sollte aber Ursachenforschung betrieben werden.Manchmal führen schon nichtige kleinigkeiten zu Unsauberkeit.
Einer meiner Kater wurde unsauber als ich einen Raumlufterfrischer aufgestellt habe.

Ist eine Erkrankung bei ihm ausgeschlossen???

Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Poison » 07.08.2009 14:57

Ich will ihn ja auch nicht wieder dort aussetzen, aber wo soll ich ihn denn sonst hinbringen, wenn ich ihn Sonntag wieder mitnehmen muss? Ich kann ihn nicht wieder in mein Badezimmer sperren. Und ich habe ja wirklich in sämtlichen Tierheimen der Umgebung inseriert, überall Aushänge gemacht, aber wer will denn eine FIV Katze, wo es derzeit so viele Katzenbabys gibt die gesund sind... :oops:
Ich kann nur hoffen, dass Schmusi einem TA schnellstmöglich vorgestellt wird. Sonntag erfahre ich dann mehr. :(
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste