Hab da mal ne Frage.

Vorgeschichte:
Habe zwei fast 10 Monate junge Kater-Brüder, Sami und Mogli. Sie wurden auf einem Schulhof in einem Gebüsch geboren. Nachdem Hausmeister Mutter mit Wurf gefunden hatte, kamen sie auf eine Pflegestelle mit - meines Erachtens - extrem vielen Katzen. Dort blieben sie knapp 6 Monate, bis wir sie zu uns nach Hause holten. Auf der Pflegestelle waren sie scheu. Man konnte sie kurz streicheln, aber auch nur mit durchhängendem Rücken

Nach ein paar Tagen Eingewöhnung wurden sie schnell zutraulich und sind seitdem extrem anhänglich und verschmust.

Bei Sami muß ich sagen, dauerte es jedoch lange, bis er sich von meinem Mann anfassen ließ. Dies liegt wohl daran, dass der Mann von der Pflegestelle meinte, der sei absolut verfressen und er hätte ihn schon mal von den Näpfen "wegdeuen"



Wenn wir Besuch bekommen und es klingelt, rennen die zwei schleunigst in den Keller und kommen nur unter Locken nach einer Zeit wieder hoch. Mogli läßt sich dann eventuell auch mal kurz streicheln, Sami läßt keinen an sich ran und kommt nur zu mir. Das ist auch ok so.
Nun haben wir seit Sonntag einen Kumpel meines Mannes zu Besuch (bis morgen). Die zwei schleichen seitdem nur im Flachgang durchs Haus, wenn er sich bewegt. Sitzt er im Wohnzimmer, durchqueren sie dieses schleunigst und sind insgesamt schreckhafter als sonst. Sie fressen auch sehr hektisch.
Jetzt kommts: Nachts gehen beide in sein Zimmer und legen sich auf Körperkontakt an ihn ran und schlafen. Mogli um seinen Kopf gelegt und Sami in der Kniekehle und schlafen dort die ganze Nacht und lassen sich von ihm kraulen, kraulen, kraulen. Tagsüber hat er jedoch keine Chance, sie mal zu berühren.
Das ist doch schon komisch oder?


Der Kumpel kommt mehrmals im Jahr für ein paar Tage zu uns zu Besuch. Es wäre schön, wenn ich eine Möglichkeit hätte, dass die zwei Fellnasen sich trotzdem in der Zeit weiter wohlfühlen. Soll ich es vielleicht mal mit dem Feli-Stecker probieren?
Liebe Grüße