PICAsyndrom

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

PICAsyndrom

Beitragvon FrauMonte » 01.11.2008 13:47

Hallo ihr lieben,

hat sich von euch schon mal jemand mit dem PICAsyndrom auseinandergesetzt bzw. auseinandersetzen müssen.

Wenn ja würde mich mal interessieren, was ihr anders gemacht habt um es zu "beseitigen".

Vielen Dank, freue mich schon auf eure Antworten.


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.11.2008 15:15

sagt mir gar nix
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 01.11.2008 15:47

ivonne 83 hat geschrieben:sagt mir gar nix


"Als Pica oder Pica-Syndrom - nach lat.: pica (Elster) - wird eine seltene Essstörung bezeichnet, bei der Menschen Dinge zu sich nehmen, die allgemein als ungenießbar oder auch ekelerregend angesehen werden."

Übertragen auf Katzen oder andere Tiere. z.B. das Fressen von Kunststoff (insbesondere Kabeln), Papier, Wolle...etc.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 01.11.2008 16:01

[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Essst%C3%B6rung]Hier auch der Link zu
Wikipedia [/url]als Beispiel der Definition.

Frau Monte, gibt es einen bestimmten Grund dass Du diese Frage stellst?
Hat einer Deiner Racker ein Problem?
Oft will die Katze die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Kann aber auch sein, dass manche Katzen die zu früh von der Mutter getrennt
wurden, diese Störung entwickeln.

Kannst mal ein bisschen mehr schreiben! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 01.11.2008 19:16

...hmm, wir haben da schon ein mittelmäßig schweres Problem mit Wilma.

Irgendwann hatte ich mal geschrieben, dass sie extrem agil ist, mehr als ich es von anderen Katzen gewohnt bin und sie ständig immer irgendeinen Unsinn anstellt. Nun ja Infantilismus war meine Erklärung. Sie ist zwar immer noch ein Kind aber etwas ist zunehmend auffällig.

Sie knabbert wirklich alles und jeden an und wenn möglich versucht sie es zu fressen.
Angefangen mit Federn vom Puschel, Louis' gelegentlich herumfliegenden Haaren, mit nicht festen Kleinteilen, Pflanzen, meine Gürtel sind an- und unsere Schnürsenkel abgefressen...

Einmal hat sie versucht eine ziemlich lange Schnur zu fressen, sie war auch schon recht weit damit und bekam plötzlich Panik, weil sie sie nicht herunterschlucken konnte - also mussten wir den halben Meter aus ihr heraus ziehen.
Für mich war das eine einmalige Sache, aber nun hat sie ganze Kabel durch gefressen, GsD, war diese nicht angeschlossen, und hat das Gummi ringsherum abgekaut. Da ich es nicht wiederfinden konnte, gehe ich auch hier davon aus, dass es ihre Mahlzeit ersetzt hat.
Die Gefahr die sich daraus ergibt ist sicherlich jedem klar :( und die zusätzlichen Kosten dadurch langsam nicht mehr überschaubar.

Eine Mangelernährung denke ich ist es nicht. Sie sieht so vollkommen i.O. aus.

Wir bieten dem auch Einhalt mit "NEIN" und Wasserflasche und sie ist darin auch sehr gut konditioniert - aber leider hält das nie länger als 5 min an. Manchmal glaube ich, sie vergisst das gleicht wieder, wie ein Fisch mit einem Kurzzeitgedächtnis von 5sec.
Aber dumm/ oder zurückgeblieben ist sie auch nicht, dafür ist sie in vielerlei Hinsicht viel zu clever.

Leider haben Maßnahmen, wie Bitterstoffe und Antiknabbersprays keine Wirkung gezeigt - sie scheint da immun zu sein...

Nun habe ich gelesen, dass es dieses PICA-Syndrom gibt, auch bei Katzen und die Symptomatik passt ganz gut, nur die Umstände wie es dazu kam/kommt sind nicht so richtig zutreffend, außer ich verkenne irgendetwas.

Ursachen:
Zu früh von der Mutter weg und schlechte Sozialisierung - nein!

Einzelhaltung - nein!

Zu wenig Aufmerksamkeit - mag sein, aber mehr geht nicht, dann
müsste ich den ganzen Tag daheim bleiben

unzureichende Aufforderung zum Spiel - jeden Abend 1-1,5h, dann wenn ich heim komme und immer wieder mal zwischendurch

Unterforderung - :?:

...hmm, ja das ist es was mir die Kopfzerbrechen bereitet - ich weiß nicht wo ich ansetzen soll und wie, und muss ständig damit rechnen, dass das Haus in Flammen steht oder sich Wilma etwas getan hat.

... so nun ist's zu Ende - Danke fürs Lesen, ist 'nen bissl lang geworden. :oops: :wink:


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.11.2008 07:45

Liebe Frau Monte,

ich würde da nicht gleich eine Krankheit /Syndrom draus machen.

Es gibt "hartnäckige" Katzen, die sehr "lernresestent" in dieser Beziehung sind. Weder Klebestreifen noch Bitterstoffe können die Racker bremsen.. :shock: :shock:

Anscheinend hast Du so ein Exemplar erwischt. Ich hatte mal einen Kater der Art in der Vermittlung und das ausgerechnet in einer EDV-Firma.. :lol: :lol:

Tja, inzwischen sind sämtliche Kabel in Kabelkanälen verbaut, es wird akribisch aufgeräumt und schon gehts.

Auch bei mir sind alle Kabel verbaut, der PC im Schrank - schon aus Sicherheitsgründen..

Nebenher kannst du Kauartikel anbieten, die beschäftigen wie Hühnerhälse und harte Leckerlistangen

Viel Erfolg!
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 02.11.2008 08:31

Hallo,

ich habe mal gelesen, dass

Einreiben der Kabel mit China-Öl
und
Umwickeln mit Alu-Folie

da Wunder wirken soll.


liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.11.2008 20:14

Huhu,

würde wie Katrin zunächst auch nicht vom Pica-Syndrom ausgehen.
Eher von einer "Macke", eine Marotte. Kasimir und Ninifee - beide stehen
echt auf Fussel, egal welche. Und wenn sie welche finden -sie haben sie
gefressen, auch die Fussel von Ihnen.
Und was Kabel angeht, da war der Kasimir anfangs echt richtig närrisch
drauf. Alu-Folie würde ich dann mal um die Kabel wickeln.
Sonst hat sie ja keine Auffälligkeiten.
Wie sieht es mit Feliway aus - hast Du das schon mal probiert. Irgendetwas
ist vielleicht aus dem seelischen Gleichgewicht - ohne dass es direkt eine
Zwangsstörung sein muss. Da hilft Feliway vielleicht - zumindest wäre es
ein Versuch wert.

Wenn Du allerdings meinst, dass Wilma immer noch Kind ist, also auf
dem Stadium der infantilen Entwicklung zurückgeblieben ist, dann könnte
es durchaus doch auf eine Zwangshaltung hindeuten.
Gibt es an der Uni Berlin im Bereich Veterinärmedizin vielleicht eine Abteilung
für Verhaltenstherapie wie in Gießen: http://www.uni-giessen.de/~gi1547/vht.htm

Da würde ich mal anrufen und fragen.

Ansonsten - habe ich leider keine Idee! :?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 04.11.2008 22:23

Vielen Dank für die Infos! Alufolie war leider erfolglos, hatten wir sofort probiert, aber auch die hat sie abgefressen und stellenweise herunter geschluckt.

Wir werden sie noch in dieser Woche kastrieren lassen und dann erstmal abwarten ob sie ich beruhigt.
Ich werde auch mal mit der TÄ sprechen, was sie mir noch für Ratschläge geben kann - ansonsten finde ich die Idee mit der Uni super, ich müsste mal schauen, ob es so eine Institution auch bei uns gibt.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste