
und hab natürlich gleiche ein frage zum thema "wie führe ich hofkatzen zusammen" und "bleiben neudazugholte katzen auf dem hof"
so ich müsste eigentlich länger ausschweifen mit der geschichte, deswegen mach ich ne kurzfassung

also wir hatten drei hofkater, alle drei waren kastriert, einer ist nicht mehr wieder gekommen, wir wissen nicht wo er abgeblieben ist, das war unser fauli

unser moritz müssten wir nach langer krankheit einschläfern lassen, das war vor 3 monaten, er war fast 2 jahre alt.
und jetz haben wir noch unseren mausi:)
er hat die ganze zeit geschrien, wir haben gemeint weil er allein ist, deswegen hat mein schwager seine 2 hofkatzen geholt, die zwei sind bei beide kastriert, sind 5 jahre alt und total lieb:)
das war jetz vor 3 wochen, bis jetz sind die zwei in der milchkammer (was eigentlich keine milchkammer mehr ist weil wir keine kühe nicht mehr haben), mit futter, katzenklo usw. meine schwester und mein schwager führen sie mit der leine rum.
so kürze vorgeschichte, jedenfalls versteht sich mausi nicht mit den zwei, jedesmal wenn sie die zwei sieht, fängt sie zu fauchen usw. gustav und minka (so heißen die zwei anderen) machen gar nichts, die schauen nur.
meint ihr die katzen finden zueinander? oder was können wir machen, das sie sich verstehen?
das zweite ist ja, gustav und minka sollen ja nicht ewig in der milchkammer sein. ich weiß nicht, sollte man die katzen nicht nach draussen lassen ohne das man mit der leine spazieren geht? aber bleiben sie dann auch da?
so das wars jetz mit meinen fragen

doch noch ziemlich lang geworden
