Vor knapp einer Woche wurde bei Trixie der Zahnstein entfernt. Sie fraß bis heute auch wieder völlig normal und mit gutem Appetit. Heute auf einmal verweigert sie ihr Nassfutter. Hunger hat sie, sie stromert immer um mich rum, aber sie rührt es nicht an. Auch das Aplaws (Lieblingsfutter der Katzen) lässt sie links liegen. Sie frisst nur ein wenig und danach geht sie fort und auch mit locken lässt sie sich nicht erweichen doch noch einen Happen zu nehmen.
Ich probierte mal das Trockenfutter, dass fraß sie dann auf, aber sie braucht ewig eh sie alles gekaut hat. Ich habe das Gefühl ihr tut etwas weh, aber wenn das so wäre dürfte sie doch das Trockenfutter auch nicht fressen... das müsste ihr doch mehr weh tun als Nassfutter.
Kann es denn sein, dass es am Zahnfleisch liegt? Vielleicht ist es immer noch entzündet, aber sie lässt mich nicht in ihr Mäulchen schauen.
Ansonsten ist sie gesund, wir haben sie ja erst vor kurzem Komplettdurchchecken lassen, also auch Blutwerte, usw. Da war alles in bester Ordnung.
Ich weiß irgendwie nicht weiter. Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Sollte es morgen immer noch sein, werde ich mit ihr zum Tierarzt gehen.
Viele liebe Grüße
Mira
Futterverweigerung
Moderator: Moderator/in
- Batida de Coco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3054
- Registriert: 05.11.2006 19:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lebkuchenhausen
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Bei Zahnfleischproblemen frißt unser Charly in der Regel auch lieber Trockenfutter... hab schon vermutet, ob das Naßfutter zu sehr brennt oder was auch immer.... auf jeden Fall rührt er das dann nicht an.
Wenn letztens gerade Zahnstein entfernt wurde, kann es wirklich sein, dass das Zahnfleisch sich irgendwo entzündet hat... Ich würd's auch abklären lassen, wenn es Morgen nicht besser wird.
Liebe Grüße
Hatschmann
Wenn letztens gerade Zahnstein entfernt wurde, kann es wirklich sein, dass das Zahnfleisch sich irgendwo entzündet hat... Ich würd's auch abklären lassen, wenn es Morgen nicht besser wird.

Liebe Grüße
Hatschmann
- Batida de Coco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3054
- Registriert: 05.11.2006 19:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lebkuchenhausen
Die Gefahr das sich nach einer Zahnsteinbehandlung etwas entzündet ist meiner Meinung nach nicht klein.
es wird immerhin mit einem kleinen Häckchen ( ultraschall) leicht unter das zahnfleisch gegangen.
Das Zahnfleisch braucht aber auch ein wenig Zeit sich wieder gut an den zahnhals anzulegen. Zwischen diesem Bereich können sich gut Futterreste ansammeln...und da Katzen sich ja nicht die Zähne putzen ist da immer eine Entzündungsquelle vorhanden.
es wird immerhin mit einem kleinen Häckchen ( ultraschall) leicht unter das zahnfleisch gegangen.
Das Zahnfleisch braucht aber auch ein wenig Zeit sich wieder gut an den zahnhals anzulegen. Zwischen diesem Bereich können sich gut Futterreste ansammeln...und da Katzen sich ja nicht die Zähne putzen ist da immer eine Entzündungsquelle vorhanden.
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch


Ich komme gerade vom Tierarzt wieder, sie fraß heute früh wieder nichts.
Also bei ihr ist es definitiv immer noch das Zahnfleisch. Es ist entzündet und deshalb verweigert sie das Nassfutter. Sie hat jetzt eine Spritze bekommen und ich muss ihr 14 Tage lang 2 mal täglich eine Tablette gegen die Entzündung geben. Der Tierarzt sagte schon, dass sie sehr empfindlich ist. Aber er garantierte mir, dass sie innerhalb 2 Tagen wieder ganz normal frisst. Ab dann soll ich ihr auch die Tabletten geben.
Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigter und was ich ganz niedlich fand. Trixie pfötelte beim Tierarzt ganz intensiv mit mir und gurrte. Sie merkte das es halt nur zu ihrem Besten ist oder das ich mehr aufgeregt war als sie.
@ Hatschmann und alle
Wäre es denn dann besser wenn ich ihr besser Trockenfutter gebe, bis die Entzündug weg ist? Ich will ja nicht, dass es ihr zu sehr weh tut.
Viele liebe Grüße
Mira
Also bei ihr ist es definitiv immer noch das Zahnfleisch. Es ist entzündet und deshalb verweigert sie das Nassfutter. Sie hat jetzt eine Spritze bekommen und ich muss ihr 14 Tage lang 2 mal täglich eine Tablette gegen die Entzündung geben. Der Tierarzt sagte schon, dass sie sehr empfindlich ist. Aber er garantierte mir, dass sie innerhalb 2 Tagen wieder ganz normal frisst. Ab dann soll ich ihr auch die Tabletten geben.
Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigter und was ich ganz niedlich fand. Trixie pfötelte beim Tierarzt ganz intensiv mit mir und gurrte. Sie merkte das es halt nur zu ihrem Besten ist oder das ich mehr aufgeregt war als sie.

@ Hatschmann und alle
Wäre es denn dann besser wenn ich ihr besser Trockenfutter gebe, bis die Entzündug weg ist? Ich will ja nicht, dass es ihr zu sehr weh tut.
Viele liebe Grüße
Mira
Gut, dass Du beim TA warst... jetzt wirds bestimmt ganz schnell besser. Wirst sehen
Das Pföteln und Schnurren war wahrscheinlich die Aufregung... Katzen beruhigen sich damit in solchen Situationen selber.
Futter würde ich ihr das geben, was sie nimmt... sie muß ja was fressen. Ist doch wichtig, dass sie bei Kräften bleibt. Und wenn sie momentan eher TF fressen mag, würd ich ihr das auch geben. Kannst ihr ja beides anbieten.
Gute Besserung der tapferen Dame und liebe Grüße
Hatschmann

Das Pföteln und Schnurren war wahrscheinlich die Aufregung... Katzen beruhigen sich damit in solchen Situationen selber.
Futter würde ich ihr das geben, was sie nimmt... sie muß ja was fressen. Ist doch wichtig, dass sie bei Kräften bleibt. Und wenn sie momentan eher TF fressen mag, würd ich ihr das auch geben. Kannst ihr ja beides anbieten.
Gute Besserung der tapferen Dame und liebe Grüße
Hatschmann
Ich habe Trixie noch einmal etwas zu fressen angeboten. Ein wenig Nassfutter hat sie gefressen, aber extrem wenig. Trockenfutter frisst sie schon besser. Scheint ihr wohl nicht ganz so doll weh zu tun. So hat sie wenigstens etwas im Magen. Aber morgen wird es bestimmt schon besser gehen.
@ Hatschmann
Meine Trixie tut sich wirklich so beruhigen, auch wo wir sie bekommen hatten, pfötelte sie. Sie brauch halt sehr viel Körperkontakt und tut den ganzen Tag schmusen.
Aber es wirkt, mich beruhigt es auch wenn sie mit mir pfötelt. *lacht*
Viele liebe Grüße
Mira
@ Hatschmann
Meine Trixie tut sich wirklich so beruhigen, auch wo wir sie bekommen hatten, pfötelte sie. Sie brauch halt sehr viel Körperkontakt und tut den ganzen Tag schmusen.
Aber es wirkt, mich beruhigt es auch wenn sie mit mir pfötelt. *lacht*
Viele liebe Grüße
Mira
- catwalk
- Experte
- Beiträge: 228
- Registriert: 03.12.2007 19:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Vielbach, Westerwald
- Kontaktdaten:
So genau kenne ich mich da auch nicht aus, jedenfalls kann Trockenfutter überhaupt nicht schaden. Trockenfutter ist für Katzen wie für uns das Zähneputzen und beugt auch Zahnsteinbildung vor.
Wenn sich alles wieder beruhigt hat wird deine Fellnase sicherlich auch wieder alles fressen was ihr schmeckt.
Viele Grüße
Catwalk.

Wenn sich alles wieder beruhigt hat wird deine Fellnase sicherlich auch wieder alles fressen was ihr schmeckt.
Viele Grüße

Catwalk.


Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!
Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.
Wäre es anders, wäre sie ein Hund.
Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.
Wäre es anders, wäre sie ein Hund.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste