 Dabei wird er doch gar nicht untersucht und behandelt, sondern muss nur den Geruch assimilieren
 Dabei wird er doch gar nicht untersucht und behandelt, sondern muss nur den Geruch assimilieren  
 Es wird nie langweilig, wenn man mit Katzen zusammen lebt. Das finde ich auch!
Moderator: Moderator/in
 Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
 Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
		
		
 Dabei wird er doch gar nicht untersucht und behandelt, sondern muss nur den Geruch assimilieren
 Dabei wird er doch gar nicht untersucht und behandelt, sondern muss nur den Geruch assimilieren  
 LaLotte hat geschrieben:Das kleine Weichei
 
  
  
  .    Email-Adresse gab es leider nicht. Hoffe, dass sie auch antworten werden.
.    Email-Adresse gab es leider nicht. Hoffe, dass sie auch antworten werden.

 Trotz Gewichtszunahme, das ist nicht o.k. ...
 Trotz Gewichtszunahme, das ist nicht o.k. ...Das hört sich fast ein bisschen so an, als würde er markieren. Aber das müsstest du eigentlich riechen...Eni hat geschrieben:Kennt von Euch Jemand dieses Verhalten ? Wenn er dies außerhalb es Klos tut, dann nicht um Urin abzusetzen. An diesen Stellen finde ich anschließend keine Pfützen oder Tropfen. Aber irgendwie muss ihm das wohl Erleichterung verschaffen.
 
  
   
  
LaLotte hat geschrieben:Wenn du auf dein Billion-Dollar-Fax eine Antwort bekommst... "
 Du bist echt witzig !
  Du bist echt witzig !LaLotte hat geschrieben:Das hört sich fast ein bisschen so an, als würde er markieren. Aber das müsstest du eigentlich riechen...
LaLotte hat geschrieben:Bitte behalte das mit dem Pieseln im Auge.

 
  .   Teilweise konnte sie es auch im Rechner nachlesen. Jedenfalls überlegte sie dann schon intensiv, welches AB man nun statt des Synulox geben könnte, schloss mich da nun aber nicht wirklich mit ein. Ich musste sie dann unterbrechen und äußerte, dass ich nicht begeistert von der Idee bin, nun das AB zu wechseln. Der Darm könnte bereits so angegriffen sein, dass es gar nicht an dem Synulox speziell liegt, sondern Bobby nun auf jedes AB so reagieren würde und außer eine Resistenz mehr, hätten wir dann nix erreicht. Da sie dies auch für möglich hielt, schlug sie dann vor, es nun zunächst mal mit "Kontrastmittel" zu versuchen. Dieses würde sich wie eine Schutzschicht auf die Schleimhäute legen. Das muss ich nun die nächsten 2 Tage ca. 1 Std. nach der AB-Gabe mit einer Spritze in den Kater bekommen - jedes Mal 'ne volle Ladung (8ml) voll. Netterweise warnte sie mich direkt, dass Katzen das Zeug in alle Himmelsrichtungen wegspucken, weil es einfach nur nach flüssiger Kreide schmecken würde....Juchuu !
.   Teilweise konnte sie es auch im Rechner nachlesen. Jedenfalls überlegte sie dann schon intensiv, welches AB man nun statt des Synulox geben könnte, schloss mich da nun aber nicht wirklich mit ein. Ich musste sie dann unterbrechen und äußerte, dass ich nicht begeistert von der Idee bin, nun das AB zu wechseln. Der Darm könnte bereits so angegriffen sein, dass es gar nicht an dem Synulox speziell liegt, sondern Bobby nun auf jedes AB so reagieren würde und außer eine Resistenz mehr, hätten wir dann nix erreicht. Da sie dies auch für möglich hielt, schlug sie dann vor, es nun zunächst mal mit "Kontrastmittel" zu versuchen. Dieses würde sich wie eine Schutzschicht auf die Schleimhäute legen. Das muss ich nun die nächsten 2 Tage ca. 1 Std. nach der AB-Gabe mit einer Spritze in den Kater bekommen - jedes Mal 'ne volle Ladung (8ml) voll. Netterweise warnte sie mich direkt, dass Katzen das Zeug in alle Himmelsrichtungen wegspucken, weil es einfach nur nach flüssiger Kreide schmecken würde....Juchuu ! 
   
   .  Ich hatte keinen Bock das jetzt auszudiskutieren und nahm die Dose Bactisel mit, da mein Bene-Bac Gel eh übermorgen aufgebraucht ist.
 .  Ich hatte keinen Bock das jetzt auszudiskutieren und nahm die Dose Bactisel mit, da mein Bene-Bac Gel eh übermorgen aufgebraucht ist.  
 

 
  
  und wenn man überlegt, dass bobby ein volles jahr solch heftige bakterien im darm hat....
  und wenn man überlegt, dass bobby ein volles jahr solch heftige bakterien im darm hat.... 
  
 sabina hat geschrieben:... und wenn man überlegt, dass bobby ein volles jahr solch heftige bakterien im darm hat....
sabina hat geschrieben:...
unbedingt die schwer angeschlagene darmflora aufbauen! ich empfehle dir wirklich das synbiotic D-C, das ist auch noch speziell für junge tiere, deren darmflora noch nicht richtig aufgebaut ist
sabina hat geschrieben:...
vielleicht kannst du dir noch nux vomica besorgen...dies homöopathische mittel ist gegen übelkeit und auch gegen durchfall. da es über die mundschleimhaut aufgenommen wird, wirkt das sehr schnell und könnte ihm in solch einem akuten fall linderung verschaffen
 .  Da ich ja das Mutaflor aufgrund der riesigen Preisunterschiede bei einer anderen Apotheke als die D-Mannose bestellt habe, bin ich dort über Nux Vomica gestolpert, worüber ich bereits zuvor gelesen hatte. Habe es vorsichtshalber mitbestellt, weil es wohl ohnehin nicht schadet, es in der Hausapotheke zu haben. Nur grundsätzlich muss ich einfach aufpassen, jetzt nicht zu viel zu verabreichen. Es ist auch durchaus möglich, dass ein Mittel sehr gut helfen würde, wenn man nicht blöderweise gleichzeitig ein zweites verabreicht hätte. Auch was eigentlich gut ist, kann in ungünstiger Kombination oder einfach, weil der Darm nicht mehr so viel "Neues" verpacken kann, letztendlich nutzlos oder schädlich sein. Und wenn es nur der Milchzucker in Nux Vomica ist...Ich habe daher heute auch kein Bene-Bac und Pro-Kolin mehr gegeben. Bobby muss jetzt das Magen-Schutz-Mittel zusätzlich schlucken und ich kann einfach nicht unentwegt etwas in ihn reinstopfen, von dem ich zudem nicht 100%ig wissen kann, ob es irgendwie interagiert. Da ich nicht weiß, ob die Bindemittel in Pro-Kolin z.B. auch Teile des Magen-Schutzes binden könnten, gebe ich es lieber jetzt nicht. Leider sind wir am Ende alles nur Laien und selbst die TÄ wissen da wohl oft nicht so recht Bescheid - da bin ich lieber etwas übervorsichtig, bevor ich Bobby mehr schade als helfe.
 .  Da ich ja das Mutaflor aufgrund der riesigen Preisunterschiede bei einer anderen Apotheke als die D-Mannose bestellt habe, bin ich dort über Nux Vomica gestolpert, worüber ich bereits zuvor gelesen hatte. Habe es vorsichtshalber mitbestellt, weil es wohl ohnehin nicht schadet, es in der Hausapotheke zu haben. Nur grundsätzlich muss ich einfach aufpassen, jetzt nicht zu viel zu verabreichen. Es ist auch durchaus möglich, dass ein Mittel sehr gut helfen würde, wenn man nicht blöderweise gleichzeitig ein zweites verabreicht hätte. Auch was eigentlich gut ist, kann in ungünstiger Kombination oder einfach, weil der Darm nicht mehr so viel "Neues" verpacken kann, letztendlich nutzlos oder schädlich sein. Und wenn es nur der Milchzucker in Nux Vomica ist...Ich habe daher heute auch kein Bene-Bac und Pro-Kolin mehr gegeben. Bobby muss jetzt das Magen-Schutz-Mittel zusätzlich schlucken und ich kann einfach nicht unentwegt etwas in ihn reinstopfen, von dem ich zudem nicht 100%ig wissen kann, ob es irgendwie interagiert. Da ich nicht weiß, ob die Bindemittel in Pro-Kolin z.B. auch Teile des Magen-Schutzes binden könnten, gebe ich es lieber jetzt nicht. Leider sind wir am Ende alles nur Laien und selbst die TÄ wissen da wohl oft nicht so recht Bescheid - da bin ich lieber etwas übervorsichtig, bevor ich Bobby mehr schade als helfe. sabina hat geschrieben:...
sein darm und auch sein ganzer angeschlagener organismus braucht jetzt viel zeit und viel päppeln.
gekochtes hühnchen frisst er nicht?
 Ganz zu schweigen von Bauchweh und Blähungen, etc. - was er bestimmt alles wesentlich öfter hat als ich es bewusst wahrnehmen kann.
  Ganz zu schweigen von Bauchweh und Blähungen, etc. - was er bestimmt alles wesentlich öfter hat als ich es bewusst wahrnehmen kann. sabina hat geschrieben:...
ich hoffe fest, dass sich morgen die ganze sache beruhigt hat! gute besserung dem armen katerchen



 
 


LaLotte hat geschrieben:Ich kann ja auch nur spekulieren, aber so eine Reaktion auf AB ist mir persönlich durchaus vertraut. Ich bekomme von jedem AB Durchfall. Wenn ich mir dann noch so eine abgewrackte Darmschleimhaut vorstelle...
LaLotte hat geschrieben:Deine Gedanken zum AB-Wechsel kann ich gut nachvollziehen. Wenn aber das Synulox weiterhin so in ihm wütet, wäre meine Überlegung, tatsächlich mal auf ein anderes Medikament umzusteigen, das als Depotspritze verabreicht werden kann, um den Magen und Darm zu entlasten.
 .
 .
Khitomer hat geschrieben:Meine Katzen hatten ja Tritrichomonas foetus, auch ein oft übersehener Parasit, dssen Test immer extra verlangt werden muss. Der verursacht DF Schübe, oft mit Schleim am Ende. Ich weiss, die Symprome stimmen nicht, aber Bobby hat ja auch noch nachgewiesene andere Bakterien, die da nicht hin gehören. Wenn du auf TF testen lassen willst, dann verlange einen PCR Test.
Khitomer hat geschrieben:Wurde Bobby mal geröntgt, ob er was im Darm hat, was da nicht hin gehört?
Khitomer hat geschrieben:Das waren erst mal meine Gedanken dazu. Wünsche euch alles Gute!


Alekta hat geschrieben:Als mein Rico Metronidazol bekommen musste, und die ja extremst bitter sind, hab ich die immer in Leerkapseln aus der Apotheke verpackt und ihm dann in den Rachen geworfen, Mäulchen zugedrückt und gewartet bis er sie geschluckt hatte. So ging die Gabe relativ stressfrei.
 ), habe ich inzwischen 'ne ganz gute Praxis entwickelt. Das Metro habe ich nur mittels Easypills in Bobby reinbekommen und daher habe ich hier noch fast die ganze 60gr-Tüte von dem schweinemäßig-unverschämt-halsabschneiderischem-sau-teurerem Zeugs hier
 ), habe ich inzwischen 'ne ganz gute Praxis entwickelt. Das Metro habe ich nur mittels Easypills in Bobby reinbekommen und daher habe ich hier noch fast die ganze 60gr-Tüte von dem schweinemäßig-unverschämt-halsabschneiderischem-sau-teurerem Zeugs hier   . Die nutze ich jetzt auch für das AB und es klappt ganz gut, mit ein wenig sanfter Gewalt. Leerkapseln in der kleinsten Größe hatte ich mir aber vorsichtshalber schon mal besorgt und kann ich bei Bedarf nehmen. Nur die Easypills werden mit der Zeit nicht besser, so dass ich diese erst mal aufbrauche.
 . Die nutze ich jetzt auch für das AB und es klappt ganz gut, mit ein wenig sanfter Gewalt. Leerkapseln in der kleinsten Größe hatte ich mir aber vorsichtshalber schon mal besorgt und kann ich bei Bedarf nehmen. Nur die Easypills werden mit der Zeit nicht besser, so dass ich diese erst mal aufbrauche.

Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste