Hallo,
wir kommen gerade vom TA. Waren über 2 Stunden dort und ich bin völlig fertig.
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll und wo aufhören.
Beim TA hatte Sami wieder 39,8 Fieber.
Sami hat wieder abgenommen. Von vor 4 Wochen 5,9 kg auf 5,4 kg.
Um mal alles genau zu sehen, hat er Sami in eine leichte Narkose gelegt.
Er hat angefangen, Zähne, Hals, Rachen zu checken. Er hat lange Stäbchen genommen, tief in den Hals gesteckt, um den Reflex zu sehen. Dort war aber nix. Der Hals, Kehlkopf, Zähne alles ok.
Dann hat er ihn nochmal geröntgt und der weisse Strich war weg. War dann wohl doch ne Falte.
Auf dem RB war zu sehen, dass der Darm voll und zusätzlich die Blase. Er muss wohl Tage schon nicht mehr pinkeln gewesen sein.
Er hat dann versucht die Blase per Hand auszudrücken, was jedoch gar nicht gelang. Auch mit Katheder kam kein Urin.
Er hat dann mit einer Spritze Wasser in die Blase gespritzt und dann kam es tröpfchenweise. Doch der Urin sah schlimm aus.
Er war trüb und dickflüssig, weil eine Menge Eiweiss vorhanden war.
Er hat ihm Blut für ein großes BB abgenommen.
Dann hat er die Blase mit einer Menge Wasser gespült.
Zusätzlich hat Sami noch einen "natürlichen" Darmeinlauf bekommen, d.h. ohne Chemie, so dass der Körper nicht noch zusätzlich belastet wird. Das wird wohl im Laufe der Nacht und am nächsten Tag rauskommen.
Eine genaue Diagnose haben wir noch nicht. Was wir wohl sagen können, dass das Fieber und Entzündung (sehr hohe weisse Blutkörperchen) von der Blase kommen. Er hat keine Steine in der Blase.
Wir warten auf das BB.
Die gute Diagnose wäre: Nierenbeckenentzündung/ starke Blasenentzündung, welche gut behandelbar wäre.
Die schlechte Diagnose wäre: Stoffwechselkrankheit mit immer wieder kehrender Eiweissablagerung in der Blase, welche ihm das Urinieren unmöglich macht und welche Auswirkungen das hat, man noch nicht sagen kann.
Als wir die Beiden bekommen haben, hatte mir der TA gesagt, einer von beiden hätte einen erhöhten Coronna-Titter Wert. Der wäre bei 400.
Ich habe versucht, herauszubekommen, welcher von beiden, doch da die Jungs damals noch andere Namen hatten, konnte mir weder der TA noch der Tierschutz sagen, welcher.
Doch sagte mir der damalige TA, der Wert sei auch nicht besorgniserregend.
Sami's Blut wird jetzt auch daraufhin getestet.
Bittet betet mit mir, dass der Test negativ ausfällt !!!!!
Er hat jetzt noch als Medi gespritzt bekommen:
Marbocyl FD 20 ml (bakterizides Antiinfektivum)
Dimazon Lösung 10 ml (zum Entwässern, soll das Urinieren anregen)
So, jetzt hilft nur Hoffen auf die Blutwerte.
Sollten die Blutwerte schlecht ausfallen, macht er direkt einen zeitnahen Termin zum Ultraschall bei einem Kollegen.
Ich könnte heulen..............
Sorry, dass es so lang geworden ist.
