nur einmal pieseln ist doch ein toller fortschritt dann drück ich mal fest die daumen, dass es so bleibt oder sogar noch besser wird!!! und das pralle bauchi lädt doch grad zum kraulen ein, soifzz
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ja Junge! Jetzt ist raus warum Boomer die ständigen Blasenentzündungen hat! Ich habe gestern in der TK angerufen. Man sagte mir, dass jetzt alle Untersuchungsergebnisse vorliegen und die TÄ mit mir sprechen möchte. Wir sind also gestern abend noch hingefahren. Bei der Urinuntersuchung wurde ein multiresistenter Keim gefunden! Und weil ich mir alles nicht merken konnte, hat mir die TÄ einen Ausdruck gemacht.
Der Keim heißt: Pseudomonas aeruginosa Dieser Keim konnte erst nach Anreicherung nachgewiesen werden. Ein ganz fieses Ding hat die TÄ gesagt und schwierig zu therapieren. Es gibt ganz wenig AB’s auf die dieser Keim sensibel reagiert. Eins davon heißt Pradofloxacin und ist wohl ein ganz neues und modernes AB. Das bekommt Boomi jetzt 1 x täglich für mind. 3 Wochen! Und dann müssen wir mal weiter sehen.
Das Quaddeln wird jetzt erst mal zurückgestellt. Erst einmal versuchen wir jetzt diesen Keim zu eliminieren. Hoffentlich gelingt das! Armer Moppel. Struvitsteinchen und so’n fiesen Keim. Also: Ärmel hochgekrempelt und dabeijejange.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)
Mensch Malie, ich drück Dir alle Daumen, dass es die Ursache ist und das man der Ursache auch Herr werden kann. Alle, aber auch wirklich alle (sogar die Zehen) Daumen sind gedrückt. Ich wünsche gaaaaanz viel Erfolg.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben. Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang. Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
aber hoppla!! armer boomi, vermutlich hat er diesen mistkeim schon lange hey, aber es geht vorwärts, jetzt kommen die diagnosen. endlich einen feind, den man kennt und bekämpfen kann. ich bin sehr gespannt, was denn für die wilde pieselei verantwortlicher ist, der alte schwanzbruch oder der keim. daumen sind im dauermodus gedrückt für euch alle
Das Ergebnis ist nicht schön, aber jetzt weiß man, was hinter den Problemen steckt. Und ich drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen, dass das AB anschlägt und den blöden Pseudodingens Beine macht und sie schnell futschi sind. Sanfte Knuddler an Boomer
Ja, das hoffen wir auch so sehr, dass wir das Mistding los werden!!
@Ms Jumpin das ist interessant! Vielen Dank. Alles, was ich bisher über diesen Keim gelesen habe handelte vorrangig von Augen, Ohren, Wunden und dann erst von der Blase. Boomer hatte doch mal nen Abszess an der Backe. Ob dieser Mistkeim von dort in die Blase gewandert ist?? Dann wäre er nicht an der Pieselei schuld, denn das macht er ja schon seit er bei uns ist.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)
Aber wenn es nun tatsächlich an diesem Mistkeim liegt....dann mal ran!!! Ich drücke ganz fest die Daumen das ihr Erfolg habt und die Sache schnell abhaken könnt! Und für Boomi einen dicken
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" (Antoine de Saint Exupery)
wir sind natürlich wie immer dabei mit dem Daumen drücken!!! Vielleicht ist es ja von allem ein wenig, der Keim, der Schwanzbruch etc., Hoffnung nie aufgeben!! Es kann nur besser werden. Aber so lange Antibiotika? Schlägt sich das nicht auf den Darm, muss man da was machen? Kulturen unterstützend geben oder so? Aber da sind ja Fachleute hier die es wissen .......Weil manche Ärzte sagen das einem nämlich nicht.....
Man lernt in Bezug auf Katzen einfach nie aus. Von diesem Keim hab ich auch noch nichts gehört. Aber immerhin ist er gefunden und man kann versuchen ihn zu bekämpfen. Vielleicht ist es tatsächlich eine Mischung aus Keim und Schwanzbruch, die sein Pullerproblem verursachen. Und da ja schon die erste spritze gut anzuschlagen schien und nun der Keim bekämpft werden kann, hoffe ich sehr, dass dann ein Leben OHNE viel Pippi für Euch bereitsteht. Verdient habt Ihr das allemal. Auch wir drücken alle Daumen und Pfoten.