Chelsy gehts gut! Röntgenbilder!!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Operation und Narkose bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Katzen erbrechen schon mal, etwa weil sie zu hastig gefressen haben oder Haarballen auswürgen. Wenn sie ansonsten fit und fröhlich ist, würde ich mir so schnell keine Sorgen machen.
Aber warum ausgerechnet Whiskas???
Da ist alles mögliche drin, inklusive Zucker, was gar nicht so gut für sie ist, und dafür recht wenig Fleisch.
Es gibt Katzenfutter, sogar in einer Preisklasse unter Whiskas, das besser ist,
z. B. das Shah von Aldi, "Dein Bestes" von dm oder das Biofutter von Norma.
Ich halte die Daumen, dass die liebe Chealsy morgen wieder ganz fit ist!
Aber warum ausgerechnet Whiskas???
Da ist alles mögliche drin, inklusive Zucker, was gar nicht so gut für sie ist, und dafür recht wenig Fleisch.
Es gibt Katzenfutter, sogar in einer Preisklasse unter Whiskas, das besser ist,
z. B. das Shah von Aldi, "Dein Bestes" von dm oder das Biofutter von Norma.
Ich halte die Daumen, dass die liebe Chealsy morgen wieder ganz fit ist!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Unsere kleine Maus frisst ja nur Trockenfutter, eigentlich bekommt sie immer Royal oder Hills, nur leider ist hier bei uns in der Stadt kein Laden, wo man das kaufen kann, immer nur in einem 15 km entfernten Ort, da ich da diese WOche aber nicht hingekommen bin, haben wir mal das Whiskas Trockenfutter dazu gekauft, und unter das Royal gemischt.
Ich habe schon des öfteren die Trockenfutter Threats gelesen, aber nie wirklich was passendes gefunden. Zumal der Laden auch nur ein Fressnapf ist, und da gibt es ja auch nicht alles.
Da unsere Maus nun ja eh nur eine Hauskatze ist, und kein Kitten mehr, müssen wir uns jetzt eh für ein anderes Futter entscheiden.
Ansonsten geht es der kleinen wie immer gut, sie humpelt zwar noch ein bisschen aber ansonsten ist sie fit und rennt wie ein wirbelwind durch die Wohnung.
Ich habe schon des öfteren die Trockenfutter Threats gelesen, aber nie wirklich was passendes gefunden. Zumal der Laden auch nur ein Fressnapf ist, und da gibt es ja auch nicht alles.
Da unsere Maus nun ja eh nur eine Hauskatze ist, und kein Kitten mehr, müssen wir uns jetzt eh für ein anderes Futter entscheiden.
Ansonsten geht es der kleinen wie immer gut, sie humpelt zwar noch ein bisschen aber ansonsten ist sie fit und rennt wie ein wirbelwind durch die Wohnung.
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Foris,
wir stehen vor den nächsten Problemen mit unserer Kleinen...
Aber anfangen möchte ich nochmal mit einer kleinen Sorge ;-(
Seit dem Chelsy gestern, sehr lange mit mir im Haus unterwegs war, hält sie Ihre Pfote immer komisch in der Luft, sie hat es schon immer gemacht(seit dem Unfall) aber nur sehr selten so lange.
Beim laufen belastet sie die Pfote ganz normal, sie humpelt auch gar nicht mehr.
Das zeigt mir das sie keine schmerzen hat, denn sonst würde sie die ja nicht belasten. Aber warum hält sie die Pfote beim sitzen oder fressen dann so in der luft?
Am freitag sollen wir zum letzten mal zum TA, routine röntgen, da werde ich das nochmal erwähnen. Aber würd tortzdem mal gern hören was ihr davon haltet.
So nun zu unseren Sorgen :
Unsere kleine ist nun 13Monate, und bekommt immernoch von Royal Canin das Kitten futter. (4-12 Monate) Wir wollten während des unfalls das Trofu nicht umstellen um ihr den Stress zu ersparen.
Nun wollten wir das futter umstellen, aber sie frisst absolut nix anderes.
Auch untermischen bringt nix, dann sortiert sie das futter aus.
Und von dem sprichtwort der hunger treibt es rein, halte ich eigentlich nix.
Das 2te Problem,
wir fahren am 30.05 - 01.06. mit meinen Fussball verein auf abscheidstour, dann muss die kleine alleine bleiben.
Aber wir haben angst sie alleine zu lassen, habt ihr irgendwelche tips?
Bei eltern oder bekannten unterbringen geht leider nicht...
Das 3te Problem:
Unsere kleine konnten ja nun seit längerem nicht mehr an ihrem Kratzbaum, damit sie die pfote nicht belastet. Sie bleibt nun mit ihrem Krallen öfters hängen, seit kurzen lassen wir sie wieder an den Kratzbaum und das hängen bleiben ist besser geworden. Sie beißt sich aber des öfteren die krallen ab, bzw knabbert an den krallen rum.
Ist das was schlimmes?
Sorry das das so lange geworden ist, aber das belastet mich alles sehr, auch wenn wir freitqag hoffentlich mit allen durch sind
wir stehen vor den nächsten Problemen mit unserer Kleinen...
Aber anfangen möchte ich nochmal mit einer kleinen Sorge ;-(
Seit dem Chelsy gestern, sehr lange mit mir im Haus unterwegs war, hält sie Ihre Pfote immer komisch in der Luft, sie hat es schon immer gemacht(seit dem Unfall) aber nur sehr selten so lange.
Beim laufen belastet sie die Pfote ganz normal, sie humpelt auch gar nicht mehr.
Das zeigt mir das sie keine schmerzen hat, denn sonst würde sie die ja nicht belasten. Aber warum hält sie die Pfote beim sitzen oder fressen dann so in der luft?
Am freitag sollen wir zum letzten mal zum TA, routine röntgen, da werde ich das nochmal erwähnen. Aber würd tortzdem mal gern hören was ihr davon haltet.
So nun zu unseren Sorgen :
Unsere kleine ist nun 13Monate, und bekommt immernoch von Royal Canin das Kitten futter. (4-12 Monate) Wir wollten während des unfalls das Trofu nicht umstellen um ihr den Stress zu ersparen.
Nun wollten wir das futter umstellen, aber sie frisst absolut nix anderes.
Auch untermischen bringt nix, dann sortiert sie das futter aus.
Und von dem sprichtwort der hunger treibt es rein, halte ich eigentlich nix.
Das 2te Problem,
wir fahren am 30.05 - 01.06. mit meinen Fussball verein auf abscheidstour, dann muss die kleine alleine bleiben.
Aber wir haben angst sie alleine zu lassen, habt ihr irgendwelche tips?
Bei eltern oder bekannten unterbringen geht leider nicht...
Das 3te Problem:
Unsere kleine konnten ja nun seit längerem nicht mehr an ihrem Kratzbaum, damit sie die pfote nicht belastet. Sie bleibt nun mit ihrem Krallen öfters hängen, seit kurzen lassen wir sie wieder an den Kratzbaum und das hängen bleiben ist besser geworden. Sie beißt sich aber des öfteren die krallen ab, bzw knabbert an den krallen rum.
Ist das was schlimmes?
Sorry das das so lange geworden ist, aber das belastet mich alles sehr, auch wenn wir freitqag hoffentlich mit allen durch sind
Hallo,
zu 1). Lass dir Mustertütchen geben von verschieden RC Futtern und probier die durch. Futter der gleichen Marke wird oft besser akzeptiert als das einer anderen. Allerdings hab ich gehört, dass Hills bei Katzen beliebt sein soll. Das mal für den Anfang, bis sie gelernt hat, dass es auch noch anderes Futter gibt.
Du kannst auch probieren, ob sie zB Laxöl auf dem Futter mag und dann das auch auf das neue Futter geben.
So lange die Kleine nichgt zu dick ist, ist es nicht so schlimm, wenn sie immer noch Kittenfutter frisst. Kittenfutter enthält mehr Fett als das für erwachsene Katzen.
zu 2). Ich würde versuchen, jemanden zu finden, der nach ihr schaut - vielleicht einen netten Nachbarn? Einfach mal klingeln gehen und fragen...
zu 3). Es ist gut, wenn die Kleine ihre Krallen selbst bekabbert und so in Form hält. Das erspart viel Mühe. Ich würde trotzdem mit ihr üben, die Pfoten in der Hand zu halten, als Vorbereitung, falls doch mal die Krallen geschnitten werden müssen.
Und noch zu dem 'nicht humpeln' = 'keine Schmerzen'. Das muss nicht sein. Katzen sind Meister im Verbergen von Schmerzen. Also immer schön auf die Kleine aufpassen...
zu 1). Lass dir Mustertütchen geben von verschieden RC Futtern und probier die durch. Futter der gleichen Marke wird oft besser akzeptiert als das einer anderen. Allerdings hab ich gehört, dass Hills bei Katzen beliebt sein soll. Das mal für den Anfang, bis sie gelernt hat, dass es auch noch anderes Futter gibt.
Du kannst auch probieren, ob sie zB Laxöl auf dem Futter mag und dann das auch auf das neue Futter geben.
So lange die Kleine nichgt zu dick ist, ist es nicht so schlimm, wenn sie immer noch Kittenfutter frisst. Kittenfutter enthält mehr Fett als das für erwachsene Katzen.
zu 2). Ich würde versuchen, jemanden zu finden, der nach ihr schaut - vielleicht einen netten Nachbarn? Einfach mal klingeln gehen und fragen...
zu 3). Es ist gut, wenn die Kleine ihre Krallen selbst bekabbert und so in Form hält. Das erspart viel Mühe. Ich würde trotzdem mit ihr üben, die Pfoten in der Hand zu halten, als Vorbereitung, falls doch mal die Krallen geschnitten werden müssen.
Und noch zu dem 'nicht humpeln' = 'keine Schmerzen'. Das muss nicht sein. Katzen sind Meister im Verbergen von Schmerzen. Also immer schön auf die Kleine aufpassen...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Khitomer hat geschrieben:Hallo,
zu 1). Lass dir Mustertütchen geben von verschieden RC Futtern und probier die durch. Futter der gleichen Marke wird oft besser akzeptiert als das einer anderen. Allerdings hab ich gehört, dass Hills bei Katzen beliebt sein soll. Das mal für den Anfang, bis sie gelernt hat, dass es auch noch anderes Futter gibt.
Du kannst auch probieren, ob sie zB Laxöl auf dem Futter mag und dann das auch auf das neue Futter geben.
So lange die Kleine nichgt zu dick ist, ist es nicht so schlimm, wenn sie immer noch Kittenfutter frisst. Kittenfutter enthält mehr Fett als das für erwachsene Katzen.
zu 2). Ich würde versuchen, jemanden zu finden, der nach ihr schaut - vielleicht einen netten Nachbarn? Einfach mal klingeln gehen und fragen...
zu 3). Es ist gut, wenn die Kleine ihre Krallen selbst bekabbert und so in Form hält. Das erspart viel Mühe. Ich würde trotzdem mit ihr üben, die Pfoten in der Hand zu halten, als Vorbereitung, falls doch mal die Krallen geschnitten werden müssen.
Und noch zu dem 'nicht humpeln' = 'keine Schmerzen'. Das muss nicht sein. Katzen sind Meister im Verbergen von Schmerzen. Also immer schön auf die Kleine aufpassen...
Ne zu dick ist sie nicht...

Ja wir hätten wen der 2 oder 3 mal nach ihr schauen kann. Aber reicht das denn?
Hmm aber würde sie auch wild durch die gegend rennen und springen usw. wenn sie schmerzen hat?
Christian mit Chealsy hat geschrieben:
Hmm aber würde sie auch wild durch die gegend rennen und springen usw. wenn sie schmerzen hat?
Vor allem junge Katzen vergessen beim Spielen alles um sich herum - auch, dass sie Schmerzen haben. Und dann tunt's nachher beim Sitzen weh....
Meine Katzen schlafen meistens, wenn ich nicht da bin. Wenn jemand sogar 3 mal am Tag nach ihr schauen könnte und ihr vielleiht auch mal ne halbe Stunde Gesellschaft leistet, dann währe das schon ziemlich optimal.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Okay, also das mit dem nach der Katze schauen bekommen wir hin.
Meinst du wir sollen erstmal schauen ob sie die Pfote weiterhin so hält? Oder gleich zum TA?
Sie ist sonst halt wie immer...
Wie gesagt am Freitag haben wir eh einen TA termin....
Aber wir haben halt angst das der bruch oder vll was anderes kaputt gegangen ist.. vom toben und umherrennen
Sie hält die Pfote nun immernoch hoch, fast immer wenn sie sitzt, bein laufen benutzt sie die Pfote normal.
Meinst du wir sollen erstmal schauen ob sie die Pfote weiterhin so hält? Oder gleich zum TA?
Sie ist sonst halt wie immer...
Wie gesagt am Freitag haben wir eh einen TA termin....
Aber wir haben halt angst das der bruch oder vll was anderes kaputt gegangen ist.. vom toben und umherrennen
Sie hält die Pfote nun immernoch hoch, fast immer wenn sie sitzt, bein laufen benutzt sie die Pfote normal.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Okay, also das mit dem nach der Katze schauen bekommen wir hin.
Meinst du wir sollen erstmal schauen ob sie die Pfote weiterhin so hält? Oder gleich zum TA?
Sie ist sonst halt wie immer...
Wie gesagt am Freitag haben wir eh einen TA termin....
Aber wir haben halt angst das der bruch oder vll was anderes kaputt gegangen ist.. vom toben und umherrennen
Sie hält die Pfote nun immernoch hoch, fast immer wenn sie sitzt, bein laufen benutzt sie die Pfote normal.
ich will es nicht runter spielen...um Gottes Willen....aber Katzen haben auch ihre Macken, das darfst du auch nicht vergessen

wenn sie sonst normal ist wie sonst und die Pfote sonst belastet, glaube ich, das du bis am freitag warten kannst.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
meine vorsichtige einschätzung wäre auch - nach deiner schilderung - dass chelsea eine oscarreife schauspielerin sein könnte.
ihre rolle vergisst sie, wenn sie sich von ihren dosis unbeobachtet fühlt und spielen will.
ich will ihr hier nichts unterstellen, aber bei wirklich großen schmerzen wird eine pfote doch auch beim spielen und toben nicht belastet, oder?
ihre rolle vergisst sie, wenn sie sich von ihren dosis unbeobachtet fühlt und spielen will.
ich will ihr hier nichts unterstellen, aber bei wirklich großen schmerzen wird eine pfote doch auch beim spielen und toben nicht belastet, oder?

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich würde auch ein anderes Futter von RC probieren.
Oder mal Leonardo, das lieben meine alle sehr, da es auch sehr stark riecht! Wirklich nur mini portionen allmählich untermischen.
Die Krallen kannst Du am Freitag beim TA besser mal schneiden lassen. Ich schneide Dustee auch immer an den Vorderpfoten die Krallen, da sie sonst an der Kratztonne hängen bleibt
Is ganz leicht und geht mit einer Nager-Krallenschere.
Oder mal Leonardo, das lieben meine alle sehr, da es auch sehr stark riecht! Wirklich nur mini portionen allmählich untermischen.
Die Krallen kannst Du am Freitag beim TA besser mal schneiden lassen. Ich schneide Dustee auch immer an den Vorderpfoten die Krallen, da sie sonst an der Kratztonne hängen bleibt

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Zu Deinm Problem mit der Futterversorgung:
Bin auch nicht begeistert, aber seit 3 Monaten mache ich auch les übers Internet. Da wo ich arbeite gibt es keinen Zooladen und wenn ich frei habe, mag ich nicht ins Center fahren. Also bestelle ich abwechselnd bei
http://www.vet-concept.de/
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.zooplus.de/
Je nachdem was ich bauche- bei vetconcept gibt es auch Proben- aber Du musst uf Nassfutter umstellen, da hilft alles nichts, nur Trofo egal wie gut, geht nicht- nicht nur wg.der Figur.....
Zu dem Pfotenproblem, es kann sein, dass sie einfach eine sog.Schonaltung entwickelt hat, mahen wir Menschen auch nach Unfällen das Knie o.ä. nicht vrichtig belasten, denn der Körper entwicket ein sog. Schmerzgedächtnis, d.h. auch wenn da nüscht ist,ist ma trotzdem vorsichtig und viell.tut es nicht imer weh, so dass sie es nur ab und zu schont.
Hast Du die ganze Behandlung eigentl.Homöopatisch irgendwie unterstüzt z.B.mit Arnica oder anderen Verlezungsmitteln???
Das önnte auch jetzt noch helfen denn ich glaube nicht dass sie schauspielert, ausser sie verlangt viell. nach Eurr Aufmerksamkeit???
Und ganz ehrlich- ich würde sie jetzt niemand Fremden überlassen, egal wielange derjenige Zeit hat- nicht nach der Geschichte- müsst Ihr denn beide weg???
Bin auch nicht begeistert, aber seit 3 Monaten mache ich auch les übers Internet. Da wo ich arbeite gibt es keinen Zooladen und wenn ich frei habe, mag ich nicht ins Center fahren. Also bestelle ich abwechselnd bei
http://www.vet-concept.de/
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.zooplus.de/
Je nachdem was ich bauche- bei vetconcept gibt es auch Proben- aber Du musst uf Nassfutter umstellen, da hilft alles nichts, nur Trofo egal wie gut, geht nicht- nicht nur wg.der Figur.....
Zu dem Pfotenproblem, es kann sein, dass sie einfach eine sog.Schonaltung entwickelt hat, mahen wir Menschen auch nach Unfällen das Knie o.ä. nicht vrichtig belasten, denn der Körper entwicket ein sog. Schmerzgedächtnis, d.h. auch wenn da nüscht ist,ist ma trotzdem vorsichtig und viell.tut es nicht imer weh, so dass sie es nur ab und zu schont.
Hast Du die ganze Behandlung eigentl.Homöopatisch irgendwie unterstüzt z.B.mit Arnica oder anderen Verlezungsmitteln???
Das önnte auch jetzt noch helfen denn ich glaube nicht dass sie schauspielert, ausser sie verlangt viell. nach Eurr Aufmerksamkeit???
Und ganz ehrlich- ich würde sie jetzt niemand Fremden überlassen, egal wielange derjenige Zeit hat- nicht nach der Geschichte- müsst Ihr denn beide weg???
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Räubertochter hat geschrieben:Zu Deinm Problem mit der Futterversorgung:
Bin auch nicht begeistert, aber seit 3 Monaten mache ich auch les übers Internet. Da wo ich arbeite gibt es keinen Zooladen und wenn ich frei habe, mag ich nicht ins Center fahren. Also bestelle ich abwechselnd bei
http://www.vet-concept.de/
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.zooplus.de/
Je nachdem was ich bauche- bei vetconcept gibt es auch Proben- aber Du musst uf Nassfutter umstellen, da hilft alles nichts, nur Trofo egal wie gut, geht nicht- nicht nur wg.der Figur.....
Zu dem Pfotenproblem, es kann sein, dass sie einfach eine sog.Schonaltung entwickelt hat, mahen wir Menschen auch nach Unfällen das Knie o.ä. nicht vrichtig belasten, denn der Körper entwicket ein sog. Schmerzgedächtnis, d.h. auch wenn da nüscht ist,ist ma trotzdem vorsichtig und viell.tut es nicht imer weh, so dass sie es nur ab und zu schont.
Hast Du die ganze Behandlung eigentl.Homöopatisch irgendwie unterstüzt z.B.mit Arnica oder anderen Verlezungsmitteln???
Das önnte auch jetzt noch helfen denn ich glaube nicht dass sie schauspielert, ausser sie verlangt viell. nach Eurr Aufmerksamkeit???
Und ganz ehrlich- ich würde sie jetzt niemand Fremden überlassen, egal wielange derjenige Zeit hat- nicht nach der Geschichte- müsst Ihr denn beide weg???
Aber was können wir denn tuen wenn sie absolut kein Nassfutter frisst? Wir haben schon so viele verschiedene sorten versucht.
Ne wir haben nichts weiter gemacht um die behandlung zu unterstützen, außer Laserbehandlung und Vitamin B für die nerven. Ich hab auch ehrlich nicht gesagt absolut keine Ahnung davon, deswegen traue ich mich da nicht ran.
Naja am Ende des Monat müssen wir beide weg, es ist auch nur 1 Tag an dem wir nicht da wären.
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Foris,
wir waren gerade wieder beim TA, es war schrecklich. Für uns und für unsere kleine Maus.
Als erstes die Autofahrt, es war so warm und sie fing im Auto schon an schrecklich zu hecheln, weil ihr so warm war.
Dann bei der TÄ, wo sie ja eigentlich nur zum Rötgen sollte, war sie total von der Rolle. Sie hat nichts mit sich machen lassen.
Sie mussten die kleine in einen Käig sperren und "stempeln", dann haben sie ihr eine schwache Narkose gegeben.
Danach konnten sie sie endlich Röntgen.
Auf den Bildern war zu sehen, das die Brüche
(wir wussten von der TK nur von einem Bruch) gut verheilt sind. Die OP war wohl super gelaufen und der Bruch ist ohne verschiebung wieder zusammen gewachsen. Es hat sich nur noch recht wenig knorpel gebildet.
Da sie nun schonmal unter narkose war, haben wir gleich einen rundumcheck machen lassen, die Ohren wurden gesäubert, flöhe gesucht( zum glück ohne erfolg) und noch geimpft.
Wir haben auch noch einmal die Pfote untersuchen lassen, die sie ja immer so komisch hielt.
Dort befand sich eine stelle, es hat auch geblutet, es war noch schorf dort. Leider blieb das von uns immer unbemerkt. Sie hatte sich nur immer dort gebissen.
Die TÄ meinte das beißen, liegt daran das sie dort schmerzen hat, Problem ist das wir und auch die TÄ, nicht sehen konnte warum sie dort schmerzen haben sollte.
Durch ertasten konnte sie nichts festellen sie beommt nun erstmal schmerzmittel, dann hoffen wir mal das es besser wird.
Fazit: Nach dem Anfänglichen Horror und der Narkose in der sie immernoch liegt, darf sie nun endlich wieder amchen was sie will. Sie ist wohl, bis auf die Pfote wieder gesund und hat den Bruch überstanden. Nun hoffen wir das das nur eine einfache stelle war.
WIr möchten uns, auch in dem Namen der kleinen Maus bei euch bedanken. Ihr habt uns es erst ermöglicht, dass alles durchzustehen...
VIELEN DANK
wir waren gerade wieder beim TA, es war schrecklich. Für uns und für unsere kleine Maus.
Als erstes die Autofahrt, es war so warm und sie fing im Auto schon an schrecklich zu hecheln, weil ihr so warm war.
Dann bei der TÄ, wo sie ja eigentlich nur zum Rötgen sollte, war sie total von der Rolle. Sie hat nichts mit sich machen lassen.
Sie mussten die kleine in einen Käig sperren und "stempeln", dann haben sie ihr eine schwache Narkose gegeben.
Danach konnten sie sie endlich Röntgen.
Auf den Bildern war zu sehen, das die Brüche

Da sie nun schonmal unter narkose war, haben wir gleich einen rundumcheck machen lassen, die Ohren wurden gesäubert, flöhe gesucht( zum glück ohne erfolg) und noch geimpft.
Wir haben auch noch einmal die Pfote untersuchen lassen, die sie ja immer so komisch hielt.
Dort befand sich eine stelle, es hat auch geblutet, es war noch schorf dort. Leider blieb das von uns immer unbemerkt. Sie hatte sich nur immer dort gebissen.
Die TÄ meinte das beißen, liegt daran das sie dort schmerzen hat, Problem ist das wir und auch die TÄ, nicht sehen konnte warum sie dort schmerzen haben sollte.
Durch ertasten konnte sie nichts festellen sie beommt nun erstmal schmerzmittel, dann hoffen wir mal das es besser wird.
Fazit: Nach dem Anfänglichen Horror und der Narkose in der sie immernoch liegt, darf sie nun endlich wieder amchen was sie will. Sie ist wohl, bis auf die Pfote wieder gesund und hat den Bruch überstanden. Nun hoffen wir das das nur eine einfache stelle war.
WIr möchten uns, auch in dem Namen der kleinen Maus bei euch bedanken. Ihr habt uns es erst ermöglicht, dass alles durchzustehen...
VIELEN DANK
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Das arme Mäuslein!
Aber gut, dass alles gut verheilt zu sein scheint! Prima!!!
Nun drücke ich die Daumen, dass die Schmerzen in der Pfote auch wieder verschwinden und die Süße wieder glücklich durch die Gegend hopsen kann!
Knuddelt die Maus mal von mir!
Aber gut, dass alles gut verheilt zu sein scheint! Prima!!!
Nun drücke ich die Daumen, dass die Schmerzen in der Pfote auch wieder verschwinden und die Süße wieder glücklich durch die Gegend hopsen kann!
Knuddelt die Maus mal von mir!

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Operation und Narkose“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste