Ist mein Kitten zu dick ???????????
Moderator: Moderator/in
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Dein Katerchen ist mit Sicherheit nicht zu dick. Ich habe auch einen BKH und machte mir immer Sorgen darum, ob er nicht zu dick ist. Die Rasse ist eben kräftiger und gedrungen. Mit knapp 6 Monaten wog meiner dann 4,6 kg, wie eine ausgewachsene Hauskatze. Ich mir wieder mächtig Gedanken gemacht. Als er dann kastriert wurde, fragte ich auch die TÄ danach und sie meinte er ist o.k., es sei halt die Rasse. Und man würde die Rippen fühlen, was auch ein Indiz dafür ist, also mit leichtem Druck nach den Rippen spüren.
Ich würde deinen Kleinen auch nicht so lange ohne Futter lassen. Für Moritz steht immer Trofu bereit. Du kannst es ja mal kontrollieren und wiegen, was er so am Tag frisst. Grad bei Kitten ist es wichtig, dass die immer Zugang zum Futter haben. Vielleicht regelt es sich ja dann bei dir auch, dass er nicht mehr so schlingt, wenn er die Erfahrung macht, dass immer was da ist.
Ich würde deinen Kleinen auch nicht so lange ohne Futter lassen. Für Moritz steht immer Trofu bereit. Du kannst es ja mal kontrollieren und wiegen, was er so am Tag frisst. Grad bei Kitten ist es wichtig, dass die immer Zugang zum Futter haben. Vielleicht regelt es sich ja dann bei dir auch, dass er nicht mehr so schlingt, wenn er die Erfahrung macht, dass immer was da ist.
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ist schon irgendwei witzig, wieviele von uns sich Gedanken darüber machen, ob die Kitten vielleicht zu viel fressen, zu dick sind, usw.
Ging mir bei Jeanny ja auch nicht anders und ihr massiges Fell tut auch noch einiges dazu. Aber wenn ich ihr Fell dann mal andrücke, dann kann ich sehen das sie überhaupt nicht so kräftig ist, wie sie wirkt. Auch das Brustbein und die Hüftknochen sind ganz locker zu spüren.
Und die Kleine frisst inzwischen auch lang nicht mehr soviel wie früher - ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Ging mir bei Jeanny ja auch nicht anders und ihr massiges Fell tut auch noch einiges dazu. Aber wenn ich ihr Fell dann mal andrücke, dann kann ich sehen das sie überhaupt nicht so kräftig ist, wie sie wirkt. Auch das Brustbein und die Hüftknochen sind ganz locker zu spüren.
Und die Kleine frisst inzwischen auch lang nicht mehr soviel wie früher - ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Grade jetzt, wo die Fellies das Winterfell haben, habe ich den Eindruck, unser Mikesch hätte sich verdoppelt!
Der besteht fast nur noch aus Plüsch!
Er wiegt jetzt 3,5 kg, was für 6 Monate ja eigentlich normal für einen Kater ist! TA meinte auch, er sei ok. Ich werde aber demnächst mal wenn die Päckchen aufgebraucht sind, von Kittenfutter auf Erwachsenen Naßfutter umstellen, da ist dann auch weniger Fett drin.
LG Gwyn

Er wiegt jetzt 3,5 kg, was für 6 Monate ja eigentlich normal für einen Kater ist! TA meinte auch, er sei ok. Ich werde aber demnächst mal wenn die Päckchen aufgebraucht sind, von Kittenfutter auf Erwachsenen Naßfutter umstellen, da ist dann auch weniger Fett drin.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo ! Vielen lieben Dank für Eure Antworten !
Ich denke nun auch, daß der Lütte nicht zu dick ist, Euren Angaben nach jedenfalls. Ich war halt nur total unsicher, weil meine TA, halt meinte, daß er viel zu dick sei und ich ihn weniger füttern soll. Und war ich auch der Meinung, daß die TA es wohl wissen wird ...
Ich denke aber auch, daß man ein Gewicht ja nicht verallgemeinern kann, sondern es ja auch nach der Rasse ausmachen sollte. Unser Kleener ist ist ein BKH und sehr stämmig und kräftig (wie sein Vater) und das macht dann wohl auch mehr an Gewicht und Masse aus.
Also ich habe jetzt das Wo-End versucht (wie von Helli empfohlen) das TroFu den Tag über stehen zu lassen, da die Kitten ja die Möglichkeit haben sollten ihr Futter den ganzen Tag über aufzunehmen. So hatte ich es bis zum Einzug des Lütten bei unserem Großen auch gehandhabt. Der Große ist es gewohnt immer was im Napf zu haben (beide bekommen morgens und abends NaßFu und Trockenfutter ist immer da ... beim Großen). Derzeit steht das Futter für den Großen auf der Fensterbank an welche der Kleine nicht kommt .... noch nicht .... Nunja .... ich habe das Trockefutter wie gesagt von der Fensterbank gestellt und gehofft das es gut geht .... Das Ergebnis war, daß der Lütte am Abend kugelrund war und der Tro-Fu-Napf razepuze leer .... So habe ich es dann 3 Tage versucht weil ich dachte, daß er schon nach einer Zeit merken wird, daß ihm keiner was wegnimmt und er dann irgendwann aufhört zu schlingen.
Jetzt weiss ich nicht wie ich es handhaben soll. Heut habe ich vorerst das TroFu wieder auf die Fensterbank gestellt.
Mein Problem ist halt, daß wenn der Kleine irgendwann auf die Fensterbank kommt, ich dem Großen dann auch das Fressen wegstellen muss, da es ansonsten ja vom Kleinen aufgefressen wird. Der Lütte frisst zur Zeit alles war er erwischen kann ...
Der Große wiederrum ist es aber gewohnt sein Fressen den ganzen Tag über aufzunehmen. Wenn ich zur Arbeit gehe, hat er kaum was gefressen ...
Tja ... nun hab ich ein Problem. Weiter versuchen mit dem Trockenfutter unten, in der Hoffnung, daß der Kleine irgendwann merkt, daß das Futter immer da ist und dann aufhört zu schlingen oder auch dem Großen sein Futter wegnehmen und diesen dann den Tag über hungern lassen ...
Andererseits darf der Lütte ja auch nicht zuviel fressen.
Vielleicht hab Ihr ja noch eine Idee .....
Wonnie

Ich denke nun auch, daß der Lütte nicht zu dick ist, Euren Angaben nach jedenfalls. Ich war halt nur total unsicher, weil meine TA, halt meinte, daß er viel zu dick sei und ich ihn weniger füttern soll. Und war ich auch der Meinung, daß die TA es wohl wissen wird ...

Also ich habe jetzt das Wo-End versucht (wie von Helli empfohlen) das TroFu den Tag über stehen zu lassen, da die Kitten ja die Möglichkeit haben sollten ihr Futter den ganzen Tag über aufzunehmen. So hatte ich es bis zum Einzug des Lütten bei unserem Großen auch gehandhabt. Der Große ist es gewohnt immer was im Napf zu haben (beide bekommen morgens und abends NaßFu und Trockenfutter ist immer da ... beim Großen). Derzeit steht das Futter für den Großen auf der Fensterbank an welche der Kleine nicht kommt .... noch nicht .... Nunja .... ich habe das Trockefutter wie gesagt von der Fensterbank gestellt und gehofft das es gut geht .... Das Ergebnis war, daß der Lütte am Abend kugelrund war und der Tro-Fu-Napf razepuze leer .... So habe ich es dann 3 Tage versucht weil ich dachte, daß er schon nach einer Zeit merken wird, daß ihm keiner was wegnimmt und er dann irgendwann aufhört zu schlingen.

Jetzt weiss ich nicht wie ich es handhaben soll. Heut habe ich vorerst das TroFu wieder auf die Fensterbank gestellt.
Mein Problem ist halt, daß wenn der Kleine irgendwann auf die Fensterbank kommt, ich dem Großen dann auch das Fressen wegstellen muss, da es ansonsten ja vom Kleinen aufgefressen wird. Der Lütte frisst zur Zeit alles war er erwischen kann ...

Tja ... nun hab ich ein Problem. Weiter versuchen mit dem Trockenfutter unten, in der Hoffnung, daß der Kleine irgendwann merkt, daß das Futter immer da ist und dann aufhört zu schlingen oder auch dem Großen sein Futter wegnehmen und diesen dann den Tag über hungern lassen ...
Andererseits darf der Lütte ja auch nicht zuviel fressen.

Vielleicht hab Ihr ja noch eine Idee .....
Wonnie

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Heidi !
Ja, ich weiss halt nur nicht ob es gut ist, wenn er morgens und abends sein Naßfutter bekommt und am Tag auch noch den ganzen Napf mit Frockenfutter frisst. Und der Napf mit dem Trockenfutter ist nicht gerade klein. Bisschen was aus diesem Napf frisst mit Sicherheit auch der Große den Tag über aber den größten Teil halt der Lütte.
Und am Abend hat er nen nen total prallen Kugelbauch und sieht komsich aus
Ich bin echt in einer Zwickmühle ....
Wonnie
Ja, ich weiss halt nur nicht ob es gut ist, wenn er morgens und abends sein Naßfutter bekommt und am Tag auch noch den ganzen Napf mit Frockenfutter frisst. Und der Napf mit dem Trockenfutter ist nicht gerade klein. Bisschen was aus diesem Napf frisst mit Sicherheit auch der Große den Tag über aber den größten Teil halt der Lütte.
Und am Abend hat er nen nen total prallen Kugelbauch und sieht komsich aus

Ich bin echt in einer Zwickmühle ....
Wonnie

- Devil Rex
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 05.11.2006 16:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Wonnie,
nicht verzweifeln
Auch mein Devil hat anfangs den TroFu-Napf regelmäßig leer gefressen, weil er es nicht anders kannte. Aber nach etwa zwei Wochen hat er begriffen, dass da immer wieder neues Futter nachkommt und die ganze Sache hat sich eingependelt.
Wenn du - wie ich - nicht bei einer Sorte Futter bleibst, wirst du ganz schnell merken, welche mehr und welche weniger beliebt sind. Und darüber kann dann später auch ein bischen am evtl. vorhandenen Übergewicht arbeiten.
Über Light-Futter kannst du dir Gedanken machen, wenn er irgendwann mal kastriert ist. Und auch das Gewicht ist absolut im Rahmen. Die beiden Katerlinge aus Sissys Wurf brachten mit 13 Wochen auch gute zwei kg auf die Waage.
Also nochmal - nicht verzweifeln, irgendwann begreift er es! Briten sind manchmal auch nicht die absoluten Schnelldenker
nicht verzweifeln

Auch mein Devil hat anfangs den TroFu-Napf regelmäßig leer gefressen, weil er es nicht anders kannte. Aber nach etwa zwei Wochen hat er begriffen, dass da immer wieder neues Futter nachkommt und die ganze Sache hat sich eingependelt.
Wenn du - wie ich - nicht bei einer Sorte Futter bleibst, wirst du ganz schnell merken, welche mehr und welche weniger beliebt sind. Und darüber kann dann später auch ein bischen am evtl. vorhandenen Übergewicht arbeiten.
Über Light-Futter kannst du dir Gedanken machen, wenn er irgendwann mal kastriert ist. Und auch das Gewicht ist absolut im Rahmen. Die beiden Katerlinge aus Sissys Wurf brachten mit 13 Wochen auch gute zwei kg auf die Waage.
Also nochmal - nicht verzweifeln, irgendwann begreift er es! Briten sind manchmal auch nicht die absoluten Schnelldenker

Viele Grüße von Nadine mit Lockenmonster Möhre und den Briten-Buben Ulix, Baby & Loui
Sissy & Frido im Herzen und im neuen Heim
und dem Devil & dem Gucci für immer im Herzen
Sissy & Frido im Herzen und im neuen Heim
und dem Devil & dem Gucci für immer im Herzen

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Devil Rex !
Danke für Deine Mitteilung. Ich werde versuchen positiv zu denken, es hat sich nur leider bisher noch nichts an seinem Fressverhalten geändert
.
Der Bauch wird immer kugeliger ....
Ich glaube, ihr könnt Euch den Bauch gar nicht so richtig vorstellen. Es sieht wirklich aus, als wenn er ne Kugel verschluckt hätt. Nicht übertrieben ! Der Po ist ganz dünn, dann kommt ne große Kugel und dann vorne wieder ganz dünn. Sieht manchmal schon aus wie fehlgebindet. Wirklich
.
Auf den Fotos ist es gar nicht zu erkennen. Der Bauch wird nur im stehenden Zustand sichtbar.
Da ich eh letzte Woche zum TA musste um Kot zu bringen (Blut im Kot) habe ich den Lütten gleicht mitgenommen und habe ich diese nochmals angesprochen, nur um sicher zu gehen, daß alles ok ist. Die TA war schon bisschen erschrocken und meinte, daß er mal geröngt werden sollte um Sicher zu gehen, daß er nichts verschluckt hätte oder so.
Naja, es stellte sich dann heraus, das KEIN Fremdkörper im Magen sei, er aber einen extrem überdehnten Magen hat überfüllt mit Futter. Ebenfalls sind aufgrund dessen, die Darmorgane aufgebläht. Im Kot waren wenige Wurmeier (obwohl letzte Wurmkur vor 3 Wochen) und Parasiten zu finden. Dagegen habe ich was mitbekommen. Vielleicht ist dieses auch ein wenig für den Bauch mit verantwortlich.
Die TA meinte nun, daß es wichtig sei, daß er nur kleine Mengen zu fressen bekommt. Es gibt Kitten, die nur schlingen ohne Sättigungsgefühl. Dieses Verhalten bzw. der jetzt überdehnte Magen würde sich anpassen wenn wir die kleinen Fütterungsmengen über einen längeren Zeitraum einhalten.
Nun ja, wir werden es jetzt so versuchen.
So ein Verhalten kannten wir von unseren bisherigen Miezen nicht.
Wonnie
Danke für Deine Mitteilung. Ich werde versuchen positiv zu denken, es hat sich nur leider bisher noch nichts an seinem Fressverhalten geändert

Der Bauch wird immer kugeliger ....


Auf den Fotos ist es gar nicht zu erkennen. Der Bauch wird nur im stehenden Zustand sichtbar.
Da ich eh letzte Woche zum TA musste um Kot zu bringen (Blut im Kot) habe ich den Lütten gleicht mitgenommen und habe ich diese nochmals angesprochen, nur um sicher zu gehen, daß alles ok ist. Die TA war schon bisschen erschrocken und meinte, daß er mal geröngt werden sollte um Sicher zu gehen, daß er nichts verschluckt hätte oder so.
Naja, es stellte sich dann heraus, das KEIN Fremdkörper im Magen sei, er aber einen extrem überdehnten Magen hat überfüllt mit Futter. Ebenfalls sind aufgrund dessen, die Darmorgane aufgebläht. Im Kot waren wenige Wurmeier (obwohl letzte Wurmkur vor 3 Wochen) und Parasiten zu finden. Dagegen habe ich was mitbekommen. Vielleicht ist dieses auch ein wenig für den Bauch mit verantwortlich.
Die TA meinte nun, daß es wichtig sei, daß er nur kleine Mengen zu fressen bekommt. Es gibt Kitten, die nur schlingen ohne Sättigungsgefühl. Dieses Verhalten bzw. der jetzt überdehnte Magen würde sich anpassen wenn wir die kleinen Fütterungsmengen über einen längeren Zeitraum einhalten.
Nun ja, wir werden es jetzt so versuchen.
So ein Verhalten kannten wir von unseren bisherigen Miezen nicht.
Wonnie

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hallo Wonnie,
so weit ich weiß, kann ein Kugelbauch schon von Würmern oder anderen Darmparasiten kommen. Es hört sich ja schon so an, als sei der Bauch Deines Katers irgendwie (unnatürlich) aufgebläht. Insofern müsste es ja besser werden, wenn die Wurmkur angeschlagen hat.
Ein Kitten auf Diät zu setzen, davon halte ich eigentlich nicht so viel. Ich denke, einem Lebewesen, dass mitten im Wachstum steckt, sollte man nicht die Nahrung rationieren. Und das Gewicht scheint ja im Normalbereich zu liegen.
Vielleicht ist die Idee von Lisa gar nicht so schlecht, das TroFu über den Tag über mehrere Näpfchen zu verteilen und die dann an mehreren Stellen aufzustellen, die leert er ja wohl nicht alle gleich in einem Happs. Ehrlich gesagt finde ich es auch etwas grausam, dem Großen etwas hinzustellen und dem Kleinen nicht. Ich stelle mir gerade vor, wie der Große auf der Fensterbank hockt und genüsslich sein TroFu knurpst und der Kleine steht unten und es läuft im das Wasser im Munde zusammen. Und zwischendurch guckt der Große runter und macht
und 
so weit ich weiß, kann ein Kugelbauch schon von Würmern oder anderen Darmparasiten kommen. Es hört sich ja schon so an, als sei der Bauch Deines Katers irgendwie (unnatürlich) aufgebläht. Insofern müsste es ja besser werden, wenn die Wurmkur angeschlagen hat.
Ein Kitten auf Diät zu setzen, davon halte ich eigentlich nicht so viel. Ich denke, einem Lebewesen, dass mitten im Wachstum steckt, sollte man nicht die Nahrung rationieren. Und das Gewicht scheint ja im Normalbereich zu liegen.
Vielleicht ist die Idee von Lisa gar nicht so schlecht, das TroFu über den Tag über mehrere Näpfchen zu verteilen und die dann an mehreren Stellen aufzustellen, die leert er ja wohl nicht alle gleich in einem Happs. Ehrlich gesagt finde ich es auch etwas grausam, dem Großen etwas hinzustellen und dem Kleinen nicht. Ich stelle mir gerade vor, wie der Große auf der Fensterbank hockt und genüsslich sein TroFu knurpst und der Kleine steht unten und es läuft im das Wasser im Munde zusammen. Und zwischendurch guckt der Große runter und macht


- Devil Rex
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 05.11.2006 16:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Wonnie,
ich kann mich Martha nur anschließen - ein so aufgeblähter Bauch hört sich tatsächlich nach Würmern oder anderen Darmparasiten an. Mit der Wurmkur kriegt ihr das ganz bestimmt in den Griff!
Ansonsten gefällt auch mir die Idee von Lisa richtig gut. Wenn ein Napf leer ist, sucht er sicher nicht gleich den nächsten auf. Und einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Bevor er noch Stress mit dem Großen anfängt oder ihm bei seinen Versuchen, auf die Fensterbank zu kommen, irgendwas passiert.
Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt
Und schreib auch, wie es weitergeht!
ich kann mich Martha nur anschließen - ein so aufgeblähter Bauch hört sich tatsächlich nach Würmern oder anderen Darmparasiten an. Mit der Wurmkur kriegt ihr das ganz bestimmt in den Griff!
Ansonsten gefällt auch mir die Idee von Lisa richtig gut. Wenn ein Napf leer ist, sucht er sicher nicht gleich den nächsten auf. Und einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Bevor er noch Stress mit dem Großen anfängt oder ihm bei seinen Versuchen, auf die Fensterbank zu kommen, irgendwas passiert.
Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt

Und schreib auch, wie es weitergeht!
Viele Grüße von Nadine mit Lockenmonster Möhre und den Briten-Buben Ulix, Baby & Loui
Sissy & Frido im Herzen und im neuen Heim
und dem Devil & dem Gucci für immer im Herzen
Sissy & Frido im Herzen und im neuen Heim
und dem Devil & dem Gucci für immer im Herzen

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo !
Also ich habe jetzt erst einmal die Wurmkur gemacht (den Großen gleich mit). Jetzt 3 Tage Pause und dann müssen beide die Tabletten gegen die Darmparasiten bekommen. Ich hoffe, daß dieses dann auch gleich gegen den Bauch mitwirkt, vielleicht bisschen jedenfalls
.
Ich fnde es eigentlich auch nicht gut, dem Lütten sein Futter einzuteilen. Ich bin echt im Zwiespalt ! Meinem Gewissen nach denke ich natürlich wie Ihr, aber Ihr hättet den Lütten mal sehen sollen .....
Er frisst und frisst und frisst .... Er hört erst auf zu fressen wenn der Napf leer ist, egal wie voll er vorher war. Ich hatte ja letztes Wo-End versucht Trockenfutter stehen zu lassen und dachte auch er frisst evtl. nur die ersten Tage mehr und dann legt es sich. Aber nein, sobald er den Napf entdeckt hat, hat er gefressen bis er leer war. Ich kann schlecht sagen wie voll er war, aber mein Großer frisst daran ne gute Woche oder länger. Der Napf ist ziemlich groß (ich schätze in etwa 400 gr) ! Und der Lütte sieht hinterher wirklich erschreckend aus .... Ich übertreibe nicht. Ich hatte den Napf mit TroFu 3 Tage stehen und er hat ihn alle 3 Tage sofot leer gemacht obwohl er kurz davor sein NaßFu bekommen hatte. Der Große hat so eh keine Chance TroFu abzubekommen. Ich kann es ja auch nicht überwachen wenn es unten steht, da ich den ganzen Tag arbeiten bin. Das Naßfutter steht unten und das Trockenfutter oben im Haus. Es ist also schon Futter im Haus verteilt gewesen.
Zur Zeit bekommt der Lütte wieder 100 gr an NaßFu und 30-40 gr an TroFu.
Vielleicht werde ich es dann noch mal so versuchen, daß ich die beiden morgens mit NaßFu füttere bevor ich zur Arbeit gehe und dann oben und unten einen Napf mit Trofu hinstelle, diese aber nur leicht fülle. Dann hat der Große evtl. auch ne Chance was abzubekommen ... vorausgesetzt der Lütte findet nicht beide nacheinander ...
Ansonsten bin ich ratlos und weiß bald gar nicht mehr was ich machen soll bzw. was richtig oder falsch ist .....
Wonnie
Also ich habe jetzt erst einmal die Wurmkur gemacht (den Großen gleich mit). Jetzt 3 Tage Pause und dann müssen beide die Tabletten gegen die Darmparasiten bekommen. Ich hoffe, daß dieses dann auch gleich gegen den Bauch mitwirkt, vielleicht bisschen jedenfalls


Ich fnde es eigentlich auch nicht gut, dem Lütten sein Futter einzuteilen. Ich bin echt im Zwiespalt ! Meinem Gewissen nach denke ich natürlich wie Ihr, aber Ihr hättet den Lütten mal sehen sollen .....

Zur Zeit bekommt der Lütte wieder 100 gr an NaßFu und 30-40 gr an TroFu.
Vielleicht werde ich es dann noch mal so versuchen, daß ich die beiden morgens mit NaßFu füttere bevor ich zur Arbeit gehe und dann oben und unten einen Napf mit Trofu hinstelle, diese aber nur leicht fülle. Dann hat der Große evtl. auch ne Chance was abzubekommen ... vorausgesetzt der Lütte findet nicht beide nacheinander ...
Ansonsten bin ich ratlos und weiß bald gar nicht mehr was ich machen soll bzw. was richtig oder falsch ist .....
Wonnie

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Yvonne!
Das hört sich aber nicht so gut an mit dem Kugelbäuchlein. Mikesch hatte mit 4 Monaten auch mal ne Zeitlang extreme Blähungen, sah aus wie ein Ballon. War dann nur Durchfall, keine Würmer. Hoffe, das das Wurmmedikament bald anschlägt.
Ausserdem hatte ich das Gefühl kam der Blähbauch bei Mikesch zusammen mit dem Zahnwechsel. Vielleicht wird der Hunger des Kleinen weniger, wenn er dann die Zähnchen wechselt! Da hat Mikesch viel viel weniger Trofu gefressen.
Inzwischen gebe ich ihm viel mehr Nafu. Er hat dadurch die letzten Tage kaum TroFu angerührt. Bin froh darüber. Und wenn Du Deinem Lütten nur noch Nassfutter gibst? Das sättigt besser, hat weniger Kalorien und der aufgedunsene Bauch geht dann auch weg. Ne Bekannte hatte das auch, daß das Katerchen so aufgeblasen war durch das Trofu (Royal Canin Kitten). Dann hat sie 3 Wochen nur noch Nassfutter gegeben und der Kater war wieder im Normalformat.
Sonst bleibt auf Kurz oder Lang nur die Umstellung auf Light Trockenfutter und Deinem Senior musst Du irgendwie was zufüttern.
LG Gwyn
Das hört sich aber nicht so gut an mit dem Kugelbäuchlein. Mikesch hatte mit 4 Monaten auch mal ne Zeitlang extreme Blähungen, sah aus wie ein Ballon. War dann nur Durchfall, keine Würmer. Hoffe, das das Wurmmedikament bald anschlägt.
Ausserdem hatte ich das Gefühl kam der Blähbauch bei Mikesch zusammen mit dem Zahnwechsel. Vielleicht wird der Hunger des Kleinen weniger, wenn er dann die Zähnchen wechselt! Da hat Mikesch viel viel weniger Trofu gefressen.
Inzwischen gebe ich ihm viel mehr Nafu. Er hat dadurch die letzten Tage kaum TroFu angerührt. Bin froh darüber. Und wenn Du Deinem Lütten nur noch Nassfutter gibst? Das sättigt besser, hat weniger Kalorien und der aufgedunsene Bauch geht dann auch weg. Ne Bekannte hatte das auch, daß das Katerchen so aufgeblasen war durch das Trofu (Royal Canin Kitten). Dann hat sie 3 Wochen nur noch Nassfutter gegeben und der Kater war wieder im Normalformat.
Sonst bleibt auf Kurz oder Lang nur die Umstellung auf Light Trockenfutter und Deinem Senior musst Du irgendwie was zufüttern.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Also jetzt wo der Lütte seine Mahlzeiten (seitdem ich bei TA war vor 4 Tagen) auf ca. 5 Stk. eingeteilt bekommt, sieht er wieder relativ normal aus. Ne kleine Kugl hat er noch aber aber es sieht so nicht mehr aus wie fehlgebildet. Vielleicht muss er doch vorerst sein Essen eingeteilt bekommen
.
Es ist nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Beim TA bekommt man erzählt, es ist gerade bei diesem Kitten wichtig das Essen einzuteilen, da er es anscheinend nur schlingt. Hier im Forum hört man, Kitten sollen so viel fressen wie sie wollen. Aber wenn er doch dann wirklich wirklich nicht gut aussieht und für meinen Verstand unerklärbar zu viel frisst
? Ich weiß auch, daß Kitten mehr fressen und es auch dürfen. Aber ich denke mann muß schon darauf achten, daß es im GESUNDEN Berreich bleibt.
Ja, es ist nicht leicht zur Zeit den richtigen Weg zu finden. Aber ich denke, ich werde vorerst sein Essen weiterhin einteilen (100 gr. Naß und ca. 30 gr Troken) und dann irgendwann wieder vrsuchen Trockenfutter stehen zu lassen und hoffen, daß er sich dann an mehrere kleine Mengen gewöhnt hat.
Ob nun das Trockenfutter so aufbläht, weiß ich nicht und er bekommt ja nur 30 gr. Wenn er Unmengen an Naßfutter frisst sieht er eigentlich auch so aus ....
Ich will meinen kleinen ja nicht hungern lassen, ich will doch nur das Beste für Ihn !
Wonnie

Es ist nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Beim TA bekommt man erzählt, es ist gerade bei diesem Kitten wichtig das Essen einzuteilen, da er es anscheinend nur schlingt. Hier im Forum hört man, Kitten sollen so viel fressen wie sie wollen. Aber wenn er doch dann wirklich wirklich nicht gut aussieht und für meinen Verstand unerklärbar zu viel frisst

Ja, es ist nicht leicht zur Zeit den richtigen Weg zu finden. Aber ich denke, ich werde vorerst sein Essen weiterhin einteilen (100 gr. Naß und ca. 30 gr Troken) und dann irgendwann wieder vrsuchen Trockenfutter stehen zu lassen und hoffen, daß er sich dann an mehrere kleine Mengen gewöhnt hat.
Ob nun das Trockenfutter so aufbläht, weiß ich nicht und er bekommt ja nur 30 gr. Wenn er Unmengen an Naßfutter frisst sieht er eigentlich auch so aus ....
Ich will meinen kleinen ja nicht hungern lassen, ich will doch nur das Beste für Ihn !

Wonnie

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Heidi !
Das ist richtig, die Rasse ist sehr kräftig und stämmig. Aber das ist ja NICHT das Problem ! Eri ist nicht insgesammt dick sondern ist am Po sehr dünn, vorne auch sehr dünn und die Mitte d.h. der Bauch erschreckend prall und sehr dick. Er ist also nicht dick insgesamt. Da würde ich mir dann gar keine Gedanken machen, im Gegenteil dann wüsste ich eher woher es kommt und würde es auch als normal ansehen bei einem Kitten.
Wonnie
Das ist richtig, die Rasse ist sehr kräftig und stämmig. Aber das ist ja NICHT das Problem ! Eri ist nicht insgesammt dick sondern ist am Po sehr dünn, vorne auch sehr dünn und die Mitte d.h. der Bauch erschreckend prall und sehr dick. Er ist also nicht dick insgesamt. Da würde ich mir dann gar keine Gedanken machen, im Gegenteil dann wüsste ich eher woher es kommt und würde es auch als normal ansehen bei einem Kitten.
Wonnie

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste