Welches Geschlecht für 2. Katze besser?Edit: Sie ist da!

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 24.09.2006 17:16

Ich denke, bei vielen Leuten liegt dieses Verhalten daran, dass sie zu wenig über Katzen wissen und sich zu wenig darüber informieren.
Vroni, ich würde noch mal mit der Frau reden. Ich hoffe sehr für die Kitten, dass sie einsichtig ist. Und vielleicht kann sie die Abgabetermine für die anderen auch etwas nach hinten verschieben?
Es muss natürlich nicht sein, dass so eine frühe Trennung von der Mutter Probleme mit sich bringt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist wesentlich höher als wenn die Kleinen lange genug von der Mutter lernen können.
Fehlende oder nicht vollständig abgeschlossene Sozialisierungsphasen werden sich vor allem in Verhaltensstörungen bemerkbar machen - das können Aggressionen (gegen Menschen oder andere Katzen/andere Tiere) sein, Ängstlichkeit, Nervosität, etc. Häufig verstehen diese Katzen ihre Artgenossen nicht richtig, weil sie es nicht in der richtigen Phase des Lebens lernen durften (wir nehmen als einen Grund für die Schwierigkeiten unserer Katze eine fehlende Sozialisierungsphase an - und glaub' mir, das ist kein Spaß).
Und was das abgewöhnen des Säugens angeht: Bei Katzen ist es so wie bei Menschen: Die Kleinen nehmen mit der Muttermilch auch schon alle möglichen Abwehrstoffe gegen Krankheiten auf. Ebenso wie Kinder, die gestillt werden, später meist gesünder sind als die, die mit der Flasche aufgezogen wurden, sind kleine Katzen, die natürlich von der Mutter abgewöhnt wurden, meist gesünder als andere. Und vielleicht muss die eine, die noch bei der Katze säugt, noch ihr Immunsystem weiter aufbauen?

Rede doch bitte noch mal mit der Frau. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass sie das alles nicht weiß.
Übrigens können Katzen, soweit ich weiß, schon ca. 8 Wochen (oder sogar schneller?) nach der Gebur wieder trächtig werden. Sollte die Katze der Frau wieder 'rausgehen können, sollte sie schleunigst kastriert werden, damit sie nicht noch mehr Kitten bekommt!

Zu Deiner ursprünglichen Frage wegen des Geschlechts: Darauf kommt es nicht an. Vielmehr ist der Charakter ausschlaggebend. Wenn Du das Gefühl hast, eines der Kitten passt zu Deinem Kater, dann nimm' es ;)


Benutzeravatar
Vroni
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 24.09.2006 12:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Vroni » 30.09.2006 15:54

Hallo Mario,

doch die kleine ist schon geimpft und entwurmt worden.

Seit gestern ist sie nun da.:jump:

Die beiden fauchen sich an, aber mehr passiert nicht. Als erstes reden wir aber immer über Timmy (den großen) damit er sich nicht benachteiligt vorkommt.

Kämpfen tun sie sich auch nicht.

Mal schauen wie es weitergeht!

Viele Grüße, Vroni mit den 2 Samtpfoten
Einer Katze Augen sind Fenster, die uns eine andere Welt erblicken lassen!

(Irische Legende)

Benutzeravatar
Vroni
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 24.09.2006 12:07
Geschlecht: weiblich

Re: Welches Geschlecht für 2. Katze besser?Edit: Sie ist da!

Beitragvon Vroni » 30.09.2006 15:55

Vroni hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie ich schon in meinem Willkommensbeitrag geschrieben habe, bekommt Timmy in einer Woche ein Geschwisterchen.

Die Katzenkinder sind dann 9 Wochen alt. Und so wie es aussieht, dürfen wir uns dass Geschlecht der Katze aussuchen. Leider wissen wir nicht, wer sich nun besser für Timmy als Spielkameraden eignet. Eine Schwester oder ein Bruder? Timmy ist 4 Jahre alt und kastriert.

Wir wollen keinen Fehler machen, und wenn wir uns nun schon selbst entscheiden dürfen, wen von den Katzenkindern wir nehmen, dann soll es auch die richtige entscheidung sein.

Gelesen hat man schon vieles. Die einen sagen, es wäre besser ein weibchen und die anderen tendieren wiederum zum männchen!

Wäre super, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet.

Viele Grüße, Veronika mit Samtpfote Timmy
Einer Katze Augen sind Fenster, die uns eine andere Welt erblicken lassen!



(Irische Legende)



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste