Oxalat oder Struvitstein, was tun?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 01.08.2006 21:21

:?: :?: :?: rohes fleisch soll nicht gesund sein :?: :?: :?:

Das ist blödsinnd, rohes fleisch gfüttern ist das beste, was du für dein Tier tun kannst!
hast du es mal mit Hühnerherzen versucht? die meisten Katzen vergöttern die!

oder vielleicht ein hip fleischglässchen, vielleicht mag er sowas ja!

Deine arme Fellnase tut mir eht sehr leid, ich hoffe er wird bald wieder gesund!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.08.2006 21:24

Silverlife hat geschrieben:Hallo Lulu

das ist ja auch so ein Problem. Der Kater nimmt nichts, und damit meine ich wirklich nichts! anderes als sein Trockenfutter. Dem kannst du die leckersten Häppchen vorsetzen, ob nun Fisch, Hühnchen, rohes Fleisch (was ja auch nicht so gesund sein soll), egal was, der nimmt nix!


Und das mit den ständigen Blasenspülungen, also, das kann doch für den Kater gar nicht gut sein, wenn er jedesmal in Narkose muss.


Da hast Du ein Stück Arbeit vor dir..

Wenn Du ihn nicht auf Nafu umstellst, bekommt er immer wieder Steine..

Weich das Trofu in Brühe oder Wasser ein. Fütter Fleisch, im Notfall Handfütterung (manche müssen erst auf den Geschmack kommen) - aber WENIG Trofu..

Lg katrin
Zuletzt geändert von lulu39 am 01.08.2006 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Silverlife
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006 08:31
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Silverlife » 01.08.2006 21:25

Hmmm, das ist dann wohl mal ne Aktion wert, werden wir auf jeden Fall ausprobieren mit dem rohen Fleisch.

Kann diese Harnblaseninfektion eigentlich ansteckend sein? Unsere Älteste, die mittlerweile eingeschläfert worden ist, hatte auch diese Steine und auch eine Infektion. Kurz nach ihrem Tod ging das bei unserem Dicken ja schon los mit seinem Gerenne. Gibts da einen Zusammenhang???
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.08.2006 21:45

Silverlife hat geschrieben:Hmmm, das ist dann wohl mal ne Aktion wert, werden wir auf jeden Fall ausprobieren mit dem rohen Fleisch.

Kann diese Harnblaseninfektion eigentlich ansteckend sein? Unsere Älteste, die mittlerweile eingeschläfert worden ist, hatte auch diese Steine und auch eine Infektion. Kurz nach ihrem Tod ging das bei unserem Dicken ja schon los mit seinem Gerenne. Gibts da einen Zusammenhang???


Ja und nein.

Eigentlich entsteht Zystitis durch Bakterien. Aber es gibt auch - wie bei mMenschen - Tiere die dazu neigen (Empfindlichkeit).

Auslöser kann bei so einem empfindlichen Tier auch Streß sein in Zusammenhang natürlich mit falscher Ernährung..

Kann Dein Kater emotionalen Streß durch den Verlust seiner Freundin haben?

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Silverlife
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006 08:31
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Silverlife » 01.08.2006 21:52

Das könnte natürlich sein, weil sie als Älteste hier auch immer das Sagen hatte :wink: .

Wir haben grad mit der Züchterin unserer Katzen telefoniert und sie meint auch, dass man eine OP auf jeden Fall vorziehen sollte, bevor man das Tier über Wochen lang mit den Behandlungen quält. Wir schauen uns das Ganze nun mal morgen noch an, ob er sich bis dahin wieder ein wenig beruhigt hat. Dann probier ich das mal mit rohem Futter (einen willigen Abnehmer, unseren Kleinen, hab ich ja auf jeden Fall hier :D ) und dann schauen wir mal weiter. Der Dicke tut mir sooooo leid, und mein Mann ist schon völlig fertig mit den Nerven, der hängt noch mehr an den Tieren als ich, weil er sie von klein auf an hatte (bin ja erst viel später dazu gestoßen).

Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und danke euch nochmal für die liebe Infos und die Hilfe und für´s Daumen drücken!!!

Liebe Grüße

Maren
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!


Benutzeravatar
Kater-Leo
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 31.07.2006 13:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kater-Leo » 01.08.2006 23:02

ich drück mit, alles Gute und toi toi toi.
Wir machen gerade fast das gleiche durch. Kopf hoch und nicht die Hoffnung verlieren!

LG

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 01.08.2006 23:13

Jessi mit Faye hat geschrieben:hast du es mal mit Hühnerherzen versucht? die meisten Katzen vergöttern die!



Hühnerherzen? Rohe? So eingefrorene? Also die vergöttere ich auch :wink: :lol: Aber bei meinen Minzens hab ich das noch nicht ausprobiert, werd ich demnächst mal machen.

Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 02.08.2006 09:34

Wartet doch erstmal das Ergebnis der Urinunersuchung ab.

WENN es Struvit ist, werdet iohr vermutlich gar keine grösseren Probleme meh haben, denn er konnte doch noch alleine pinkeln oder?

Dann gibts Hills s/d und evt. noch Guardacid oder Astorin FLUTD Aid oder Methionin, und der Stein wird sich- sicher nicht von heute auf morgen- aber er wird sich auflösen. Dann noch eine Weile Nachbehandlung mit futter und Zusätzen, später eine Blasenfreundliche Futterumstellung und mit viel glück werdet ihr so etwas nie wieder erleben.

Wenn es aber Oxalat sein sollte, wäre es vielleicht wirklich besser, gleich zu operieren, darum- Wartet das Ergebnis ab.

Benutzeravatar
Silverlife
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006 08:31
Geschlecht: weiblich

Beim TA hinterfragt...

Beitragvon Silverlife » 02.08.2006 09:35

...guten Morgen miteinander,

Unser Dicker liegt noch immer mehr oder weniger vollgepullert unter dem Treppenaufgang. Heute morgen haben wir den Tierarzt angerufen und dringlich gefragt, ob der Katheter nicht heute schon rauskommen könnte, was dieser verneint hat. Der müsse einfach drin bleiben, damit die Blase ordentlich gespült wird. Auch auf unseren Hinweis hin, daß der Kater völlig wirr nach wie vor im Verhalten ist, läßt den TA von seiner Meinung nicht abrücken.

Unsere kleine Befürchtung ist, daß der Dicke für die Zukunft eine Macke behält, z. B. später wild in der Wohnung pullert. Für ihn muß es gerade ein Graus sein, stinkt nach Pippi ohne Ende und kann sich nicht putzen.

Ist der Urin gelb (ist er schon fast, nur noch ein wenig rosa), dann kommt der Katheter am Donnerstag bzw. Freitag raus. Wie wir das bis dahin mit dem Füttern machen sollen, geschweige denn, danach den Trichter wieder auf seinen Kopf bekommen, ist uns noch ein Rätsel.

Wir haben zu Hause zum Glück Laminat und Fliesen in den Räumen, was bitte machen denn Leute mit Teppichboden? Gibt es denn keinerlei Alternative zu solchen Blasenspülungen? Hoffentlich gehen die Tage schnell rum, und unser Sir Winston wuppt das ohne weitere Blessuren...

Einen schönen Tag, Maren´s LENOR Helmut 8)
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!

Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 02.08.2006 09:53

Dein Ta will es offensichtlich sehr gründlich machen, vielleicht weil er ganz neu ist und sich noch mein profilieren zu müssen.

Mit 4 Tagen Blasenspülung habe ichs auch noch nicht erlebt, geschweige denn kann ich sagen, ob oder das es nötig wäre.
Es geht von der Entzündung her ja offensichtlich schon aufwärts, pinkeln konnte und kann er...
Wenn du meinst es geht überhaupt nicht, lass den Katheter ziehen- Ist dann natürlich dein Risiko, aber du bis Privatkunde und hast als solcher die Entscheidungsgewalt.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.08.2006 10:06

Das höchste, was ich je gehört habe, waren 36 Stunden und das sollte auch genügen..


Maren, fütter den Süßen mit der Fütterungsspritze mit ein bisschen "Happchen-pappchen, dann gehts schon..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 02.08.2006 10:12

@Mariah: du isst die Hühnerherzen selber? iiiiiihhhhh naja ich weiß ja net!
aber ich habe jetzt schon öfter ghört, in der pfanne gebraten sollen die ur lecker sein!?
Ich kaufe die teils eingefroren und teils frisch!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.08.2006 10:19

Jessi mit Faye hat geschrieben:@Mariah: du isst die Hühnerherzen selber? iiiiiihhhhh naja ich weiß ja net!
aber ich habe jetzt schon öfter ghört, in der pfanne gebraten sollen die ur lecker sein!?
Ich kaufe die teils eingefroren und teils frisch!


In Brühnudeln mitgekocht auch... :lol: :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Silverlife
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006 08:31
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Silverlife » 02.08.2006 16:38

Nun gehts schon weiter im Thema. Nachdem mein Göttergatte ja heute morgen hier gepostet hatte, dass unser Dicker vollgepinkelt in der Ecke liegt, kann ich nun mehr keine Besserung vermelden. Nach zweitem Gespräch per Telefon mit dem TA meinte der sogar, dass er den Katheter erst zieht, wenn der Kater wieder frisst und trinkt.

Ja Pustekuchen, Katerli versteckt sich, rührt nicht mal sein heißgeliebtes Trockenfutter an geschweige denn, dass er mal ein Tröpfchen trinkt. Hab nun schon versucht ihm mit einer kleinen Spritze was ins Mäulchen zu träufeln, aber der schiebt sofort wieder Paranoia und flippt aus. Läßt sich dann nicht mehr anfassen und verkriecht sich immer mehr. Ich könnte diesen TA erwürgen, das könnt ihr mir glauben.

Die Bude sieht mittlerweile aus wie Sau, weil er ja aus dem Katheter immer seine Pinkelspur hinter sich her zieht. Gott sei Dank bin ich Weltmeisterin im Wischen :wink: .

Im Kratzbaum unten hat er eine kleine Höhle, da ist er dann vorhin auch reingekrochen und nun stinkt das gute Teil wie die Pest. Den kann ich also auch entsorgen und neu kaufen :evil: , sollte ich vielleicht dem TA in Rechnung stellen :twisted: .

Sitzen kann der Dicke ja auch nicht, sobald er es versucht, fällt er schon wieder hin, da drückt wohl der Katheter zu dolle.

Ach menno, ich finde das so gemein. Schlimm genug, dass Menschen schon so oft fehlbehandelt werden, was sollen die süßen Tiere erst machen, die können ja noch nicht mal was sagen. Ist so ungerecht.

Jemand ne Idee, wie ich das Schätzchen zum Trinken bewege ohne dass er einen Herzstillstand erleidet?

Traurige Grüße von Maren
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.08.2006 17:32

Fütter dem Kater mit der Fütterungsspritze Wasser und Futter (verdünnt). Er muß Appetit bekommen..Unbedingt..!!!

Den Geruch bekommst du mit NODOR oder Evas Wodka wieder weg..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste