
Dem kann wirklich niemand wíderstehen und ich denke wenn ich meinen Freund dazu kriege, wird er bei solchen Bildern auch schnell seine Zweifel vergessen.
Moderator: Moderator/in
kika hat geschrieben:Also ich kann auch nur sagen, dass es sich lohnt keine Einzelkatze zu halten. Es ist so schön wenn die Katzen miteinander spielen können, sich gegenseitig putzen und schmusen. Das kann kein Mensch ersetzen!
Wir hatten anfangs auch nur unseren Großen, haben dann aber ziemlich schnell noch eine 2te dazugeholt und es wirklich nie bereut! Seit einem haben wir sogar Nummer 3 hier, es ist einfach wunderschön!!
ich denke dieses Bild hier sagt mehr als alle Worte:
heike hat geschrieben:OH man da irr Dich mal nicht.....
Ich habe vor 2 Jahren meinen Siam- Thai Kater von einer Züchterin in Berlin gekauft,da ich hier wohne. 2 Wochen später verstarb mein Karthäuser an der FIP. ICH äußerte meine Vermutung,das evtl.in ihrem Bestand die FIP wäre. Das bestritt sie vehement.Ich schob den Gedanke danach auch von mir,bis ich vor 1 Monat einen Siam Kater von ihr geschenkt bekam,weil er einen Gendeffekt hat. Wieder 1,5 Wochen später verstarb mein 7 Monate ater Siam Mix Kater an FIP.!!!!!!!!
Noch immer bestreitet sie, das die Krankheit in ihrem Bestand ist!!!!!
Das war die letzte Katze von einer Züchterin für MICH!!!!
L. Gr. Heike u. Fellnäschen
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste