Hallo Heidi, 
 
 
also menschenbezogener ist eine Rassekatze bestimmt nicht. Es liegt wohl am Charakter der einzelnen Fellnase und da kann man bei Hauskatzen richtig anhängliche Schmuseterroristen 

 erwischen und bei Rassekatzen aber auch Eigenbrödler 

 .
Wir hatten einen Fundkater, der 18 Jahre alt geworden ist und sehr anhänglich war 

  und eine Fundkatze, die 17 Jahre bei uns gelebt hat. 

 , aber für einen Fremden sah es so aus, als wäre die Katze bei uns fremd.
 
Sie ließ sich nur von mir, nicht von meinen Männern, streicheln 
 
 
Mein Mann meinte, sie sei ne Lesbe 
 
 
Dabei war der Kater 1 Jahr, als er zu uns kam und die Katze nur wenige Wochen alt.
 Beide sind 2003 über die Regenbogenbrücke gegangen 
 
   
 
Nun haben wir 2 Norweger, vom Züchter, damit sie verschmust sind  
 
   
   
 
Hägar, der schwarze, klebt an mir wie ein Schatten und hört aufs Wort. Mancher Hundebesitzer wäre neidisch 

 Mit meinen Männern hat er's nicht so. 
 
 
Kimi, unser Tiger, ist ein Eigenbrödler, die meiste Zeit streunt er draußen rum oder er liegt in einer Ecke und will seine Ruhe haebn 
 
 
Wenn er dann schmusen kommt, dann richtig. Er sabbert dabei alles voll 

 Er schmust dann aber auch mit jedem aus der Familie.
Die beiden sind von verschiedenen Züchtern. Vielleicht liegt es daran ? 
 
 
Wahrscheinlich liegt es aber daran, dass eine Katze halt erstmal macht, was sie will und da muss man halt Glück haben, dass man von einer Schmusekatze erwählt wird.
 
 
Aber mit dem Alter werden viele auch anhänglicher. 
Das wünsche ich dir und deiner Fellnasse 
 
 
Liebe Grüße
 

 felix