Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 27.11.2009 13:18

Herje, das ist ja wirklich ein Stress. Meine Maus hat auch eine Futtermittelunverträglichkeit (äußert sich allerdings darin, dass sie Juckreiz hat und sich dann übermäßig leckt und so auch zu viel Fell wegleckt). Ich habe auch noch einen fast vollen 10 Kilo Trofu Sack in Keller und einige Andimonda Dosen die ich jetzt nicht mehr verfüttern kann. Wenn der Kleine sich wieder erholt hat, kannst du ja noch anderes Schonfutter probieren. Es muss ja nicht unbedingt von RC und Hills sein, das geht echt ins Geld. Du kannst dich ja bei Vet Concept mal auf der Homepage umschauen, dort findest du bestimmt was und per Mail kannst du ein paar Futterproben anfordern und dann schauen wie dein Kater drauf reagiert.
Ich habe übrigens auch kein Trinkbrunnen, aber insgesamt 4 "Wasserstellen" in der Wohnung. Ein Wassernapf am Futterplatz, in der Spüle und einen auf einem kleinen Mauervorsprung im Bad. Und zusätzlich hab ich immer etwas Wasser in der Badewanne. Meine Beiden trinken nämlich am liebsten synchron im Bad, wenn ich dort auf dem Klo sitze :roll:


christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 27.11.2009 15:17

...................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

never ending story

Beitragvon christine1 » 29.11.2009 08:54

..................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 29.11.2009 13:18

Hallo Christine,

ich bin keine grosse Durchfallexpertin, aber ich könnte mir vorstellen, dass, wenn der Kot nur weich ist und es kein Durchfall mehr ist, Du vielleicht einfach erstmal etwas abwarten solltest, vor allem, wenn er ansonsten lebhaft und gesund wirkt und auch Appetit hat. Das renkt sich vielleicht mit der Zeit wieder von alleine ein, wenn die Darmflora wieder völlig gesund ist. Sprich doch morgen die Tierklinik daraufhin an!

Meine Katzen sind generell Freigänger und verrichten ihre Geschäfte draussen, aber es kam auch schon vor, dass sie bei extrem schlechtem Wetter auch mal in ihr Klo im Haus gegangen sind und da war der Stuhlgang auch nicht immer fest, sondern auch ab und zu weich.

Liebe Grüsse und lass den Mut nicht sinken!
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 29.11.2009 14:47

....................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 29.11.2009 15:56

Hallo.

Ich gebe zu, ich hab jetzt nicht alle 8 Seiten durch gelesen. Ich hab es aber so verstanden, dass Schnurrli unter wiederkehrendem weichem Kot leidet, sonst aber einen fitten Eindruck macht.

Mein Rico hatte das auch, seine ganze Kittenzeit hindurch. Und Pelle hat die ganze Zeit über RC Hypoallergen Futter gefressen, weil er sonst bie der kleinsten Aufregung DF mit Blut dabei bekommen hat.

Es gibt einige Parasiten, die so was verursachen. Und einige dieser Parasiten sind noch nicht so bekannt und schwer nachzuweisen. Ich denke da an Giardien und Tritrichomonas foetus.

Habt ihr schon auf Giardien getestet? Und auf Tritrichomonas foetus? (TF sind nicht bei einem grossen Kotprofil dabei.) Wenn nicht, frag in der Klinik nach und sie sollen für die TF einen PCR Test machen. Die anderen Tests sind nicht sicher.

Ich hoffe, ihr findet bald heraus, was den DF verursacht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 29.11.2009 16:11

..................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 29.11.2009 16:19

Wenn er nicht extra auf Tritrichomonas foetus getestet wurde, dann kannst du nicht wissen, ob er sie hat oder nicht.

Die TF sind bei den TA relatic unbekannt, weil der Nachweis relativ schwierig ist und erst in der letzten Zeit sichere Methoden gefunden wurden. Ich würde auf solche einen Test bestehen!

Die TF sind aber häufiger als man denkt. In einer Studie, wo man auf einer Katzenausstellung alle anwesenden Katzen getestet hat, hatten 20% aller Tiere TF!

Es ist schon richtig, dass bei bekteriellen Darminfektionen eher kein Traubenzucker gegeben werden sollte. Der Traubenzucker dient den Bakterien als Nahrung, worauf sie sichh noch stärker vermehren.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 29.11.2009 16:21

Liebe Christine,

ich sehe es wie Regina und würde zunächst mal weiter füttern.
Wenn es nach einer Woche immer noch so ist, dann frage mal den Doc.
Würde dann aber nur dieses eine Futter geben, kein Leckerli, nix.

Die Tatsache, dass er putzmunter ist und die Tapeten liebt, das ist schon
ein sehr gutes Zeichen.

Kopf hoch und versuche es positiv zu sehen, auch wenn es schwer fällt.
:s2431:
Und nicht zu sehr beobachten - die merken das die Cats!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Re: never ending story

Beitragvon Walter.fr » 29.11.2009 18:53

christine1 hat geschrieben:........dann scheints doch nicht eine Futtermittelallergie zu sein ,wenn er auf Diätfutter auch weich macht.
Vielleicht ist der Darm noch geschädigt auch durchs AB und man muss länger das Bactisel geben, was weiss ich.
und lt. Ärztin soll er ja Kittenfutter bekommen, aber wann? ...nach den AB-Spritzen war alles super, 1 Woche lang und dann gings wieder los.


Hallo Christine

Nun, nur nicht verzweifeln !

Also ein durch Injektion verabreichtes Antibiotikum, hat sicherlich keinen negativen Einfluss auf das Verdauungssystem, da es ja nicht durch den Magen/Darmtrakt absorbiert wird.

Das Bactisel (oder welches Medikament der gleichen Art auch immer) würde ich nicht so schnell absetzen ..

Da ich ja derzeit auch so einen kleinen Durchfallpatienten zu Hause in Pflege habe, kann ich da ja ein wenig mitsprechen... :wink:

Der kleine Cri-Cri, kam in sehr schlechten Zustand zu uns ins TH. War komplett dehydriert, verlaust, und hatte Reiswasserdurchfälle ... sozusagen gefärbtes Wasser, und das für längere Zeit. Sein Appetit war überhaupt nicht vorhanden, er trank nichts ... und Essen, nur ab und an ...

Unsere TÄin hat dann folgende Medikation zusammengestellt, die ich auch bei mir zu Hause weiter verabreiche.

1 x 0,3 ml Marbocyl
1 x 0,1 ml Prefinial
2 x 0,2 ml Neomydiar
1 x Flubenol
1 x Petphos

Zu jedem Essen gibt es reichlich "Smektivet" ein gräuliches Pulver, wahrscheinlich in der Wirkung dem von Dir verwendeten ähnelt. Er bekommt vier mal am Tag sein Hühnchen mit Babykarottenbrei

Bild

Der Karottenbrei ist normalerweise für Babies geeignet - und Cri-Cri, ist wirklich "süchtig" danach, er schleckt das Schälchen aus ... einzigartig.

Und siehe da, heute gab es schon frühmorgens, festen geformten Kot vorzufinden - desgleichen, als ich vom TH nach Hause kam. Als Trockenfutter gebe ich "Kitten delicate sensitive, von Pro Plan". Auch das wird gerne angenommen, und wird so zweimal am Tag ein Napf voll verdrückt. Das Wasser wechsle ich vier bis fünfmal am Tag - Evian Mineralwasser (ohne Kohlensäure natürlich) aber nicht gekühlt.

Ich würde an Deiner Stelle auch nicht so viel mit verschiedenen Futtersorten probieren, noch Medikamente verabreichen - die nicht vom TA verschrieben wurden, denn nur er kennt Deinen Kater.

Die von mir zitierten Medis, sind ja auch von unserer TÄin verschrieben worden - und sollen nur als Beispiel dienen !!

Liebe Grüße

Walter

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 30.11.2009 07:36

...................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 30.11.2009 08:25

Ich denke auch das du mal abwarten solltest...
Solange er nich son schlimmen DF hat sondern der Kot nur weich is...
Kann ja sein das da noch nich wieder alles im Lot is und das dauert ja auch...

Und sehrwohl kann man von AB Durchfall bekommen und es kann sein das es den Darm schwächt...

Gute Besserung weiterhin !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 30.11.2009 09:49

.................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 30.11.2009 15:31

,,,,,,,,,,
Zuletzt geändert von christine1 am 01.12.2009 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 30.11.2009 16:14

Nu tret ich dir mal in den Hintern...
Kopf hoch...Brust raus :lol:

Bei kleinen Katzen kommt es häufiger vor dsa sie DF haben und er hat nix schlimmes...das wird wieder !!!!
Brauchst halt etwas Geduld...gibt doch schlimmeres als das und ansonsten is er ja munter...

Also...positiv denken...!

BITTE !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste