
Ich bin der Ansicht, dass ein 6 Jahre altes Kind reif genug sein kann, ein Haustier zu haben. Wenn er das eine Kätzchen lieb hat und das andere jagt und rumstänkert, dann stimmt was nicht.
Ich werde mal die Geschichte aus meiner Familie zum Besten geben:
Mein Cousin bekam eine Katze, eine kleine Süße. Die jagte er durch die Gegend, trietzte sie, wo er konnte - und eines Tages versteckte sie sich nur noch. Also zog er sie am Schwanz aus dem Versteck. Die Katze kratzte ihn arg und dann hasste er die Katze so sehr, dass er die Kleine immer dann quälte, wenn Mama nicht hinsah, aber sie bekam es trotzdem mit und schimpfte mit ihm, verbot ihm Knight Rider oder schickte ihn ins Bett. Er trat die Katze, biss sie, fütterte sie mit Seife... Er quälte das Tier und JEDER im Umfeld bekam es mit. Ich erfuhr davon zwei Tage vor dem folgenden Vorfall am Telefon, weil meine Tante einen Rat haben wollte.
Zwei Tage später war ich auf Besuch dort und sah, wie mein Cousin die Katze am Schwanz unter der Couch hervorzog und wie ein Lasso über dem Kopf schwang! Ich schimpfte mit ihm und fragte ihn, ob ich das mit ihm machen sollte. Er sagte trotzig: "Mach doch!" Also nahm ich ihn an den Arme und schwang ihn durch die Luft und ließ dann los - genau wie er es getan hat mit der Katze, nur landete ER auf dem Bett der Elern. Er stand auf, trollte sich in sein Zimmer. Daraufhin entschuldigte er sich bei der Katze, weil das das einzige war, was seine Mutter ihm beigebracht hatte.
An dem Abend hatte sogar meine Tante, die alles mit angesehen hatte, Mitleid mit der kleine Katze und nahm sie mit zu sich.
Leider hatte sie auch oft meinen Cousin. Die Quälereien wurde bösartiger und eines TAges konnte niemand mehr die Katze anfassen und sie wurde eingeschläfert, weil sie sich extrem in der Hand meiner Tante verbissen hat.
Damit will ich sagen:
Beim ersten Anzeichen hätte man dem Bengel sein Fehlverhalten klar machen müssen! Ich vermute, da kam ein lieb gemeintes "Du, Du..." Die Strafen, die Du für die Vergehen Jagen und Stänkern auserkohren hast, stehen leider nicht im Zusammenhang mit der Tat! "Geh ich eben mal nicht Fahrrad fahren..."
Wie Berni schon sagte, behandle ihn so, wie er die Katze behandelt. Das hat bei meinen Kindern auch gewirkt. Als mein Junge im Alter von 3 Jahren dem Kaninchen mit Absicht ins Auge piekste, erklärte ich ihm, dass es weh tut und tippste ihn nur ins Auge. Der Kleine hat SOFORT verstanden, was ich meine. Er hat es nie wieder getan.
Und ehrlich: Lieber so "kindgerecht" den Gören was erklären und zwar SO, dass sei es GANRANTIERT verstehen, was absolut nichts mit Kindesmisshandlung zu tun hat, als Tierquälerei zu dulden, die sich womöglich noch verstärkt.