
ich habe eine Frage zur richtigen Futtermenge.
Meine zwei Rabauken werden jetzt 10 Monate alt.
Sie bekommen bis dato zusammen pro Tag 370 gr NaFu Bozita Huhn oder Pute, aufgeteilt auf 3 Portionen, sowie abends als "Betterhupferl" jeder noch ca. 10 Stück Trofu und zwar das Intestinal von Royal Canin.
Die Vorgeschichte ist: Als wir die Beiden Ende Oktober von der Pflegestelle zu uns nahmen, hatten sie noch Durchfall. Wir haben alle möglichen Futtersorten ausprobiert, der DF ging nicht wech.

Auf der Pflegestelle hatten sie wohl Giardien und e-coli Bakterien, welche jedoch behandelt wurden und ausgeheilt war. Wir haben beim TA jedoch noch mal Tests machen lassen und sie waren wirklich wieder gesund.
Der TA meinte, sie hätten wohl einen sensiblen Magen oder eventuelle Futterunverträglichkeit und bekamen von ihm das Royal Canin Intestinal TroFu und NaFu, welches wir bis vor kurzem ausschließlich gaben. Der DF ging auch weg. (... und mein Portomonaie schrumpfte

Wir haben dann vor ca. 1 1/2 Monaten angefangen, das DF-Futter ganz langsam mit Bozita zu mischen, bis wir nun seit 3 Wochen ausschließlich Bozita Huhn oder Pute füttern. Wir sind dabei geblieben, weil dies das Futter ist, wo sie keinen weichen Stuhl oder DF bekommen.
Nach all den Ausschweifungen

Sollte ich nun langsam das Futter auf zwei Mahlzeiten zu reduzieren oder ist die Menge für das Alter noch in Ordnung? Ich kann leider nicht dauerhaft über den Tag TroFu anbieten, da Sami immer weiter frisst.
Wenn es nach den beiden süssen Fellnasen ging, würden sie noch mehr bekommen

Habt Ihr vielleicht noch Tips, welches Futter ich noch ausprobieren könnte, da ich schon möchte, dass sie nicht so "einseitig" mit einer Futtersorte gefüttert werden.
Lieben Dank und Grüße
