Kater (6 Monate) kastrieren, bevor er zu Pflegefamilie kommt

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
bebu-berlin
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2008 20:30

Kater (6 Monate) kastrieren, bevor er zu Pflegefamilie kommt

Beitragvon bebu-berlin » 02.06.2008 21:03

Hallo,
in 4 Wochen werden wir in den Urlaub fahren. Dann ist unser Katerchen 6 Monate alt.
Eine Freundin würde ihn gerne für die 14 Tage in Pflege nehmen. Sie hat aber selbst eine Katze (6 Jahre) und einen Kater (11 Jahre).
Beide kastriert. Würde der Kater mit Heimrecht mein Katerchen eher akzeptieren, wenn er auch kastriert ist? Oder sieht er ihn mit seinen 6 Monaten noch als "Baby" an? Bisher kann ich noch keine Anzeichen von Geschlechtsreife bei meinem Kater erkennen. Habe aber schon ein wenig Angst, dass er ausgerechnet in der Pflegefamilie anfängt zu markieren.
Ich dachte mir auch, dass ich meinen Kater schon so ca. 4-5 Tage vorher zu meiner Freundin bringe. Und wenn die 3 sich bis dahin nicht verstehen, würde ich ihn wieder abholen und in unserer Wohnung versorgen lassen. Meine Mutter wohnt unter uns und würde dann zum Füttern und Klo sauber machen nach oben kommen. Nehmen möchte sie ihn nicht, das sie parteree wohnt und Angst hat, dass er ausbüchst. Denn er ist ein Wohnungskater.
Oder macht es Sinn, schon vorher meiner Freundin mit dem Kater einen Besuch abzustatten? Ich denke mir, dass das viel zu viel Stress wäre??? :s2023:
Im Herbst wollte ich ich mich dann revanchieren und ihre zwei Miezen zu mir nehmen. Erinnern sich Katzen aneinander? :s2462:


Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 02.06.2008 21:37

Ich würd ihn vieleicht gleich in seiner gewohnten Umgebung versorgen lassen,wenn es geht...
Würd ich so machen...
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 02.06.2008 21:37

Hallo (und erst mal herzlich Wilkommen!)
Ich würde den Kater wirklich erst kastrieren lassen, bevor er zu Deiner Freundlin kommt. Bei einem Kater ist das kein so großer Eingriff und es wird mit Sicherheit sehr viel Ärger von allen Seiten ersparen. Zum einen wird ihn der alte Kater dann nicht so als Konkurrenten sehen, zum anderen könnte er wirklich anfangen zu markieren, und das dann, wie viele Kater, auch noch nach der Kastra beibehalten.
Was man so hört, er bekäme dann nicht so einen schönen Katerkopf und ähnliches, kannst Du vergessen, es ist Humbug. Mit fast 6 Monaten ist er alt genug.
Und dass Du ihn schon ein paar Tage eher zu Deiner Freundin bringen willst, um zu sehen, ob sich die Katzen vertragen, finde ich eine sehr gute Idee.
LG
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Pummelbrummel
Junior
Junior
Beiträge: 32
Registriert: 23.04.2008 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg

Beitragvon Pummelbrummel » 04.06.2008 08:58

Hallo Bebu und herzlich Willkommen!

Es ist meistens problematisch, eine Katze bei anderen Katzen im Haushalt unterzubringen. Es sind ja keine Hunde, sondern reviertreue Tiere. Die beiden vorhandenen Samtpfoten werden Dein Katerchen mit hoher Wahrscheinlichkeit bedrohen und vertreiben wollen, denn es ist ihr (kleines) Revier, das sie verteidigen müssen. Dein Kater ist dann ein Eindringling, den es zu bekämpfen gilt. So ein Wohnungswechsel kann manchmal auf alle beteiligten Miezen traumatisch wirken. Deswegen belässt man Katzen idealerweise immer im eigenen Revier, also der bekannten Wohnung, und lässt sie dort versorgen.

Es kann auch in der Wohnung der Freundin zu Unsauberkeit kommen, weil die vorhandenen Katzen durch den Stress des vermeintlichen Neuzugangs ihre biologischen Kommunikationsformen des Kot- und Harnmarkierens nutzen, um ihr Territorium geruchlich zu kennzeichnen, nach dem Motto, das ist meins. Ein unkastrierter Kater riecht besonders bedrohlich und wird normalerweise massiv angegriffen, zumal es hier 2 gegen 1 sind.

Dies nur, damit Du auf eventuelle Merkwürdigkeiten vorbereitet bist. Besser wäre wirklich die Versorgung im eigenen Heim.

LG!
Es grüßen Pummelbrummel und 8 liebe Pfoten.

bebu-berlin
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2008 20:30

Kater (6 Monate) kastrieren, bevor er zu Pflegefamilie kommt

Beitragvon bebu-berlin » 04.06.2008 09:52

ganz lieben Dank für eure Hinweise.
Ich habe halt nur ein schlechtes Gewissen, unseren kleinen Racker 14 Tage in der Wohnung mit dem nötigsten versorgt zurück zu lassen. Ich denke mir, dass er sich zu Tode langweilen wird, oder?


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kater (6 Monate) kastrieren, bevor er zu Pflegefamilie k

Beitragvon vilica65 » 04.06.2008 10:18

bebu-berlin hat geschrieben:ganz lieben Dank für eure Hinweise.
Ich habe halt nur ein schlechtes Gewissen, unseren kleinen Racker 14 Tage in der Wohnung mit dem nötigsten versorgt zurück zu lassen. Ich denke mir, dass er sich zu Tode langweilen wird, oder?


nein....das darfst ja nicht machen !!!!
wenn schon urlaub, dann ist beser das dein schatz zu deine freundin kommt :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste