in 4 Wochen werden wir in den Urlaub fahren. Dann ist unser Katerchen 6 Monate alt.
Eine Freundin würde ihn gerne für die 14 Tage in Pflege nehmen. Sie hat aber selbst eine Katze (6 Jahre) und einen Kater (11 Jahre).
Beide kastriert. Würde der Kater mit Heimrecht mein Katerchen eher akzeptieren, wenn er auch kastriert ist? Oder sieht er ihn mit seinen 6 Monaten noch als "Baby" an? Bisher kann ich noch keine Anzeichen von Geschlechtsreife bei meinem Kater erkennen. Habe aber schon ein wenig Angst, dass er ausgerechnet in der Pflegefamilie anfängt zu markieren.
Ich dachte mir auch, dass ich meinen Kater schon so ca. 4-5 Tage vorher zu meiner Freundin bringe. Und wenn die 3 sich bis dahin nicht verstehen, würde ich ihn wieder abholen und in unserer Wohnung versorgen lassen. Meine Mutter wohnt unter uns und würde dann zum Füttern und Klo sauber machen nach oben kommen. Nehmen möchte sie ihn nicht, das sie parteree wohnt und Angst hat, dass er ausbüchst. Denn er ist ein Wohnungskater.
Oder macht es Sinn, schon vorher meiner Freundin mit dem Kater einen Besuch abzustatten? Ich denke mir, dass das viel zu viel Stress wäre???

Im Herbst wollte ich ich mich dann revanchieren und ihre zwei Miezen zu mir nehmen. Erinnern sich Katzen aneinander?
