Haar- schneider?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Rami
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2006 00:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Haar- schneider?

Beitragvon Rami » 02.08.2006 00:31

Salü zusammen.
Wolte fragen ob ich das machen kann,meine Mai-coon Kätzin,hat unter denn Achseln einen Grossen Haar-ballen den ich nicht weg schneiden kann,mit der Schere,jetzt die frage,kann ich das mit meinem Haar-schneider machen? :roll: Danke Rami.


Benutzeravatar
Martina
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 05.05.2006 13:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Martina » 02.08.2006 07:53

Hallo und Willkommen!

Bei Sanny entferne ich die Haarballen immer mit einer Haarschere wenn er tief und fest schläft, weil er dann still hält. Du musst aber aufpassen, dass du die Haare nicht zu tief abschneidest sonst könntest du die Katze verletzten :!:
Liebe Grüße
Martina

Rami
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2006 00:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon Rami » 02.08.2006 09:24

Hallo Zusammen,ich probier es mal mit der Nagel-schere meiner Tochter.
Ich denke das ich meine U Topia,bei mir auf die Knie lege,sons komme ich garnicht gut heran.Diese Katzen sorte ist ja Mega Gross,aber sehr liebens-würdig.
Wie büstet ihr eure Mai-coon Katzen gibt es dazu noch ein paar Tipps? :roll: Danke Lg Rami

Benutzeravatar
sammymin
Experte
Experte
Beiträge: 200
Registriert: 01.08.2006 00:15

Beitragvon sammymin » 02.08.2006 18:42

Loki ist zwar kein Maine Coon, aber bei einem Perser sieht das auch nicht anders aus mit den Haaren, und er hat schneller Dreadlocks als ich schauen kann. Nun, wir schneiden ihm die Dreads mit einer Haarschere aus dem Fell, und gebürstet wird er mit einer Haarbürste für Perser, die hat uns 2 Euro gekostet beim Lidl, und er findet sie toll. Solche gibts auch in jedem Tierladen, da kosten sie dann vielleicht 4.
Auf keinen Fall aber diese Drahtbürsten, das versteht man wenn man sich einmal so ein Ding über den Arm gezogen hat. Wir hatten uns am Anfang immer gewundert warum er das Bürsten so hasst, bis wir diesen Tip bekamen sie uns mal über die Haut zu ziehen. Das tat weh, deshalb wurde die Katze auch zur Bestie. Seit der neuen Bürste ist alles blendend.
Wenn er sich mal vor der Schere sträubt, hilft es, wenn man ihm Leckers gibt während dem Schneiden...

Rami
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2006 00:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon Rami » 02.08.2006 19:04

Salü Sammymin,das problem mit denn Bürsten hab ich nicht,sie mag es habe noch eine speziele,für die Unterwolle die echt supper ist,da holt mann viel heraus.aber das problem hab ich das sie sehr Lang ist ,und ich sie nicht wirklich schneiden kann unter denn Achseln,da ich es versuchte und eine Hand zuwenig habe. :evil: na ja jetzt warte ich auf meine Schwester,die wiert mir sicher helfen. :lol: Leckerli bekommt sie immer nach dem Bürsten,darauf freut sie sich immer.
Lg Rami


Benutzeravatar
felix
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.2006 15:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon felix » 02.08.2006 20:09

Hallo Rami :D ,

wir haben 2 Norweger bei denen man sich auch dann und wann von ganzen Büscheln, sprich Knoten, trennen muss :evil:

Scheren waren oft zu stumpf und auch zu sperrig. Da sich beide einigermaßen ruhig bürsten lassen, schneide ich ihnen die Knoten mit einer Rasierklinge (die klassischen alten) raus :oops: .

Das hört sich brutal an, klappt aber gut. :wink:

Die Klinge ist megascharf und besonders gut und schnell bei Haaren, was nicht jede Schere schafft. Wenn die Knoten sehr dicht an der Haut liegen - und das ist im Achselbereich ja meist so - dann schneide ich einfach nur in den Knoten rein, dann lässt sich der Rest anschließend oft mit der Bürste auskämmen und die Stelle ist nicht ganz kahl :P

Wenn dir das zu gefährlich erscheint, :roll: dann lass dir helfen. Wenn jemand die Katze festhalten oder kraulen und ablenken kann, kannst du schneiden.
:!: :!: Bei dieser Methode besteht allerdings auch Schnittgefahr an Frauchens Hand :!: :!:


Viel Erfolg
:jump:
felix
Hunde haben ein Herrchen,
Katzen haben Personal.

Rami
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2006 00:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon Rami » 02.08.2006 20:44

Hi Felix,Habe jetzt einen Knoten raus,mit der Nagelschere meiner Tochter,das geht auch nicht schlecht,einfach sehr lange,aber U Topia,lag mit dem Rücken auf meinen Beinen,und es ging sehr gut,sie hatte geduld mit mir,da ich mich auch nicht wirklich trautedenn wenn sie mich nimt dann hab ich das Geschenk ( Autsch ),das Leckerli gab es natürlich auch danach.
Also mit der Rassier Klinge ,das würde ich warscheindlich nicht vertig bringen,hätte zu fest Angst ,das ich die Haut preiche.
Gruss Ig Rami

Benutzeravatar
felix
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.2006 15:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon felix » 05.08.2006 14:11

Hallo Rami :D ,

schön für euch beide, dass deine U-Topia so schön still hält :D

Wenn du es mit der Schere gut hinkriegts, prima !

Aber die Klinge ist wirklich nicht so schlimm wie es scheint :lol:
Wenn die Katze ruhig liegt und man den Knoten ein wenig abziehen, also hochziehen kann, dann kann man mit der Klinge genauso gefahrlos schneiden. Ich finde es gut, weil die Klingen einfach gut durch die Haare gehen und die Sache sehr schnell erledigt ist :wink:

Außerdem nutze ich jede Möglichkeit, wenn meine Tiger faul rumliegen; das ist mal im Wohnzimmer auf dem Sofa, mal eine Etage höher auf einem Bett. :roll: Ich habe dann in allen Räumen einen Kamm und ein Päckchen Klingen griffbereit liegen.

Aber wenn man eine gute Methode für sich gefunden hat, sollte man ruhig dabei bleiben.
Übrigens
:oops: ich habe meinen beiden auch schon mal mit einer Schere in die Haut gezwickt :oops:

Aber sie haben es mir gar nicht über genommen. Sie sprangen erbost auf und legten sich dann aber ruhig auf den anderen Sessel. Ein paar Minuten später konnte ich problemlos weiterkämmen.

:wink: Wahrscheinlich haben sie mir eine solche Frechheit (dass ich sie verletze) gar nicht zugetraut. :lol:

Schönes Wochenende
:jump:
felix
Hunde haben ein Herrchen,

Katzen haben Personal.

Rami
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2006 00:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon Rami » 05.08.2006 16:15

Hallo Felix,ich glaube,das ich das vieleicht auch mal probiere,versuchen kann man es ja :lol: denn ein büschel kann ich ja nicht entfernen mit der Nagel schere.
Ist das bei deiner Katze auch so,das plötzlich wieder büschel herraus stehen,obwol du sie Gebürstet hast?,ich Bürste sie alle 2 Tage,denke das ist Okei oder ? wie oft machst es Du?.
Gruss Rami
Ps: Auch ein schönes Wochenende :wink:

Benutzeravatar
felix
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.2006 15:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon felix » 06.08.2006 12:23

Hallo Rami :D ,

also bei uns wird nicht ganz so regelmäßig gekämmt. Mal find ich einfach nicht die Zeit dazu, mal sind meine Tiger nicht zuhause :roll: .

Wir haben eine Katzenklappe und die beiden können nach Belieben rein und raus. Tja und abends, wenn ich vorm TV hocke und genügend Zeit hätte, dann scheinen wohl auch die meisten Mäuschen unterwegs zu sein :twisted: .

Ich versuche aber auch etwa jeden 2. Tag zu kämmen. Aber manchmal scheint das nicht zu reichen. Da hat man das Gefühl, die Haare wachsen gleich als Knoten :?

Für diesen kommenden Winter habe ich mir fest vorgenommen, jeden Tag ein paar Minuten zu bürsten, dafür muss dann halt mal etwas anderes liegen bleiben :roll:

Vielleicht kommen wir dann mal ohne Riesenknoten, die einen Kahlschlag nötig machen, durch den Winter.

Schönen Sonntag dir und allen anderen im Forum
:jump:
felix
Hunde haben ein Herrchen,

Katzen haben Personal.



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste