Kibah's Allergie (roter Fisch)

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Hollyleaf » 03.11.2013 22:18

Ich versteh trotzdem nur Bahnhof...


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon sabina » 03.11.2013 22:55

die eosinophilen gehören zu den weissen blutkörperchen (also zu den leukozyten) :wink:
diese eosinophilen sind im ausstrich nur ganz selten vorhanden, ich glaube maximal 2-3. wenn es mehr sind, ist das ein hinweis auf eine allergische reaktion (oder eben wurmbefall, was bei kibah ja praktisch ausgeschlossen ist) :wink:
wegen dem surolan musst du deinen ta fragen, wie lange das surolan nicht mehr appliziert werden darf, bevor ein geschabsel wieder aufschluss geben kann. da bin ich überfragt, ich hab surolan nie eingesetzt :wink: das ist wie wenn man ein antibioticum gibt, dann muss man auch nicht gerade gleichzeitig eine kotuntersuchung machen, weil das AB vorübergehend alle bakterien abtötet :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Hollyleaf » 03.11.2013 23:06

Danke dir :kiss:

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Schuggi » 04.11.2013 14:52

Habe ich es alles richtig verstanden, ihr wisst
immer noch nicht wirklich was Kibah hat?
Und nebenbei, bevor man einen TA aufsucht
sollte man dort anrufen, gut für Termin usw,
Daten aus dem Internet ändern sich öfters.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Hollyleaf » 04.11.2013 15:37

Wir haben einige Vermutungen, die wir nun testen wollen.
Und nein, wir haben nicht angerufen- hätte man sicher tun sollen.
Wir waren so aufgebracht, da haben wir nicht drangedacht.


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Mozart » 04.11.2013 18:08

So ganz verstehe ich das jetzt.

Man kann Dinge vermuten, aber besser ist es , nicht selbst rum zu doktern sondern zu einem Tierarzt zu gehen.
Google und Co sind hilfreich, aber sie ersetzen nicht den Gang zum Doc.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon SONJA » 04.11.2013 20:07

Ich wünsche Kibah natürlich erstmal Gute Besserung. Kratzt sie denn noch weiter?

Ich sehe es auch, wie Christa - erstmal muss doch eine Diagnose gestellt werden. Oft passen die Symptome und es kann trotzdem etwas ganz anderes sein...
Klar, ist eine blöde Situation jetzt, Teufelskreis, entweder behandelt ihr, dann kann erstmal diagnostisch nichts weiter gemacht werden, oder ihr stützt euch auf
weitere Diagnosen und könnt dann erst später behandeln. Aber ich denke zweiteres wäre der bessere Weg. Es kann ja wirklich noch etwas ganz anderes
sein und man erkennt es gar nicht.
Aber das solltet ihr auch mit einem Tierarzt besprechen. Die können das vermutlich besser einschätzen, als wir hier aus der Ferne ;-)

lg
sonja
...

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Hollyleaf » 04.11.2013 21:06

Hey ihr zwei :kiss:
Wir "doktorn" ja nicht herum, aber es wird seit gestern auch besser.
Die Tiktur haben wir gerade draufgemacht und hatten das Gefühl, dass sie das besser findet.
Sie ist nämlich nicht so ausgetickt. Jetzt putzt sie sich; kratzen hab ich sie heute noch nicht gesehen. :D
Und wie gesagt, ich kann mich nur wiederholen:
Beim kleinsten Anzeichen einer Verschlechterung sind wir sofort beim TA!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Mozart » 04.11.2013 22:42

Huhu Melanie, die Entscheidung triffst natürlich Du bzw. trefft Ihr.

Ich kann Gefühle bei mir einschätzen. Nicht aber bei Katzen (leider sprechen Sie ja nicht). Daher bin ich immer für
eine saubere Diagnosestellung und dann die richtige Therapie.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Hollyleaf » 04.11.2013 22:47

Ich kann dich auch verstehen :kiss:
Aber sie war wesentlich entspannter, hat nicht gezuckt und auch sonst kratzt sie nicht.

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Finalein » 05.11.2013 19:40

Hallo Melanie,
habe das so still mitverfolgt. Daß es sich bessert, kann natürlich an dem Surolan liegen.(benutzen wir auch) Du siehst doch, wenn Ihr das absetzt, ob die Besserung bleibt.
Falls nicht, könnt Ihr doch dann immer noch zum TA fahren.
Gruß und weiterhin gute Besserung für Kibah Lia
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Katzelotte » 05.11.2013 20:19

Ich wünsche Kibah gute Besserung und dass die Tinktur ihr gut hilft. :s1957: :s1957:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Hollyleaf » 05.11.2013 20:30

Momentan benutzen wir kein Surolan- sondern die Tinktur. Heute schaut es noch besser aus als gestern! :s1969:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon hildchen » 05.11.2013 21:15

Weiter so! :D
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(

Beitragvon Schuggi » 06.11.2013 00:30

Also nach meinem ganz persönlichen Eindruck
und Empfinden und dem was ich bis jetzt gelesen habe,
ist das was Du da machst rumdoktern in Reinkultur...
und wenn ich mich nicht täusche hattest Du schon mal den Eindruck
es würde besser werden, und dann kam die große Panik bzw. der Schock.
Gut wenn offene Stellen abheilen, aber die Ursache für das Disaster
zu finden halte ich für mindestens genauso wichtig, wer weis was dahinter steckt.
Ich würde mit meinem/einem Tier und solchen Problemen nicht so rumeiern,
ich würd Nägel mit Köpfen machen!
Bei uns Menschen würden wir doch auch nicht einfach drauf schmieren
ohne zu wissen womit wir es zu tun haben, erstrecht nicht wenn schon
rohes Fleisch zu sehen war.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste