LaLotte hat geschrieben:Ah, o.k., es gibt also verschiedene Stämme, von denen manche pathogen sind. Ich will mal versuchen, mir das zu merken...

Bin ich Dir irgendwie auf die Füße getreten ?
Über Luka's Ergebnis habe ich mich auch erst mal gefreut - wobei Würmer nun jetzt auch nicht sooo schlimm sind. Die bekommt man ja dann doch gut in den Griff. Da hat mich gestern auch so ein Anflug schlechten Gewissens so schnell reagieren lassen - nach dem Motto: "Ich schaue seit Wochen mit Argus-Augen auf Bobby - und der arme Luka schlägt sich vielleicht schon seit Wochen mit Würmern rum..."
Bobby's Klo-Frequenz ist nach wie vor stark reduziert. Er hat erst heute Abend, vor ca. 1 Std. Stuhl abgesetzt. Bei ein und demselben Klo-Gang erst mal ein paar Fisselchen und dann hat er sich noch mal hingehockt und wieder eine "normale" zusammenhängende Kotmenge abgesetzt, aber immer noch nicht wirklich geformt. Das erwarte ich aber jetzt auch noch nicht. Ich bin schon komplett zufrieden damit, dass sich der Nahrungsbrei ganz offensichtlich viel länger im Darm aufhält und dort (hoffentlich) verarbeitet wird. Er frisst ein klein bisschen weniger, was aber nicht beunruhigend ist, weil er ja vorher nur so alles reingeschaufelt hat - blieb ja nix im Körper drin
LaLotte hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, mit welcher Akribie man das Kloverhalten und die Ausscheidungen seiner Katze analysiert, wenn da mal über einen gewissen Zeitraum was im Argen ist...
Oh ja, ich denke, wenn er dabei nicht so abgenommen hätte, wäre ich ein wenig cooler. Aber so stellt man sich ja dann schon den schlimmsten Ausgang vor, wenn man den Durchfall und Gewichtsverlust nicht aufhalten kann...
LaLotte hat geschrieben:Letzten Sommer habe ich aufgrund eines Nickhautvorfalls eine Kotprobe untersuchen lassen. Neben Spul- und Hakenwürmern wurden auch Bandwurmglieder gefunden. Da gab es dann halt die Breitseite schon im Juni anstatt wie sonst im Juli...
Ja, dann dürfte Deine Neugier ja gestillt sein

Wenn es jetzt bei Luka "zur Gewohnheit" würde, dass man regelmäßig Wurmbefall vorfindet, dann würde ich mir ehrlich gesagt auch überlegen, ob ich nicht dann einfach turnusmäßig entwurme.
Habe heute übrigens die Internet-Apotheke angerufen, die die D-Mannose liefern soll. Die meinten, ich hätte eigentlich eine E-Mail empfangen haben müssen, in der sie mitteilen, dass sie D-Mannose immer direkt beim Hersteller auf Bestellung ordern und das dann ca. 1 Woche dauert. Email habe ich natürlich nicht bekommen, aber ist auch egal. Die Woche ist ja schon fast um und so sollte es dann im Laufe der nächsten Woche eintreffen. Ich bin jetzt auch endlich nochmal auf Infos über D-Mannose als Darmmittel gestoßen. Der Hersteller von "Waterfall D-Mannose" beschreibt hier, dass es bei bestimmten Darmbakterien Probleme geben könnte, dass die D-Mannose - wie ja eigentlich intendiert - den Harntrakt erreicht, weil sie dann stattdessen im Darm wirkt.
Jau - das soll mir mal recht sein !

Für Interessierte - hier der Link dazu:
http://www.dmannose.at/einnahmeempfehlung-problemfalle.html