Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Moderator: Moderator/in
- vilica65
- Extrem-Experte

- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
ach....herziger gismo

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Hier gibt es das Feliway u.a.:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/verhalten_wohlfuehlen_katzen/169477
Hier gibt es Bachblüten, Notfalltropfen u.a.:
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=513056489367&tpl=produktliste.html&rid=281
und auch das Feliway (billiger sogar). Ganz unten auf der Seite ist auch Felifriend (= fördert das Vertrauen zwischen der Katze und anderen Individuen (Katze, Hund oder Mensch)
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=513056489367&tpl=suchecat.html&rid=237&q=Feliway
Bei Ebay bekommt man das Feliway auch
Ein ganz hübscher Gismo!!! Ich würde es auch erst mal mit Feliway und Bachblüten probieren, wer weiß was der Kleine schon erlebt hat, das er so Angst hat.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/verhalten_wohlfuehlen_katzen/169477
Hier gibt es Bachblüten, Notfalltropfen u.a.:
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=513056489367&tpl=produktliste.html&rid=281
und auch das Feliway (billiger sogar). Ganz unten auf der Seite ist auch Felifriend (= fördert das Vertrauen zwischen der Katze und anderen Individuen (Katze, Hund oder Mensch)
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=513056489367&tpl=suchecat.html&rid=237&q=Feliway
Bei Ebay bekommt man das Feliway auch
Ein ganz hübscher Gismo!!! Ich würde es auch erst mal mit Feliway und Bachblüten probieren, wer weiß was der Kleine schon erlebt hat, das er so Angst hat.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Super! Dann mal vielen Dank für die vielen Tips. Werde mich also morgen mit Einkaufsliste bewaffnen und alles beschaffen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
Andrea
Liebe Grüsse
Andrea
In memoriam Daisy - der besten Freundin, die ich jemals hatte- Räubertochter
- Moderatorin

- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Dauemn drück Andrea 

- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Kitecat
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 3034
- Registriert: 11.01.2009 17:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Überall und Nirgends...
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Genau mein Beuteschema dein süßer Gismo!
Ich kann mich auch täuschen aber auf dem Foto schaut er älter aus als 1 Jahr, hm.
Tips hast du ja schon viele bekommen. Was mich stutzig macht ist sein wirklich seltsames Verhalten für eine Katze. Ich hatte ja auch schon scheue Katzen aber die waren das auch. Braucht man viel Geduld, ok. Dann hatte ich aber auch schon "zahme" Katzen, die kann man auch mal auf den Arm nehmen, schlafen mit einem etc...
Aber dein Gismo ist eine seltsame Mischung aus beidem.
Er sitzt in der Ecke, läßt sich aber auf den Arm nehmen und geht durch eine offene Tür nicht raus. Das abendliche Schreien finde ich ist auch untypisch. Und dann noch auf der Bettdecke schlafen...vielleicht hat er ja ein Wehwehchen und will auf sich aufmerksam machen. Was mir dazu jetzt noch einfällt ist viel Geduld, das Ausprobieren verschiedener Leckerlis (könntest z.B. mal Hühnerleber oder -herzen probieren, dann daß du auch mal im Wohnzimmer schläfst und vielleicht auch mal ein TA-Besuch mit dem Kater, egal was dir deine Bekannte -sorry- erzählt hat. Auf den Arm kann er ja...
Das mit deiner Daisy tut mir leid.
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Hallo Kitecat,
genau dieses Verhalten ist es ja, was mich auch stutzig macht. Wie gesagt, ich hatte schon viele Katzen, Scheue, Freche, Verschmuste, Kranke, ... Aber der benimmt sich eben für meine Begriffe seltsam. Vorausgesetzt, die Angaben meiner Bekannten stimmen, wäre er geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert. Müsste also, falls auch das Alter stimmt, bereits mehrmals in dem einen Jahr beim TA gewesen sein.
Der Impfpass wurde allerdings bei der Übergabe vergessen, da muss ich mal sehen, dass ich möglichst schnell an den komme. TA-Besuch mache ich eigentlich mit jedem Neuzugang, wollte aber bei Gismo doch noch etwas abwarten, bis er mehr Vertrauen gefasst hat.
Liebe Grüsse
woodie
genau dieses Verhalten ist es ja, was mich auch stutzig macht. Wie gesagt, ich hatte schon viele Katzen, Scheue, Freche, Verschmuste, Kranke, ... Aber der benimmt sich eben für meine Begriffe seltsam. Vorausgesetzt, die Angaben meiner Bekannten stimmen, wäre er geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert. Müsste also, falls auch das Alter stimmt, bereits mehrmals in dem einen Jahr beim TA gewesen sein.
Der Impfpass wurde allerdings bei der Übergabe vergessen, da muss ich mal sehen, dass ich möglichst schnell an den komme. TA-Besuch mache ich eigentlich mit jedem Neuzugang, wollte aber bei Gismo doch noch etwas abwarten, bis er mehr Vertrauen gefasst hat.
Liebe Grüsse
woodie
In memoriam Daisy - der besten Freundin, die ich jemals hatte- LaLotte
- Extrem-Experte

- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Ich finde, es ließt sich wirklich so, als wäre er verängstigt, verärgert, verwirrt, gekränkt...darüber, dass er schon wieder ein neues Zuhause mit neuen Dosis hat. Schon zweimal woanders hingekommen, obwohl er erst ca. 1 Jahr alt ist. Auch wird er seine alten Dosis vermissen, selbst wenn er dort Rabatz gemacht hat, weil er raus wollte.
Schreit er denn immer zur selben Zeit herum? Vielleicht war dieser Zeitpunkt für ihn bis jetzt mit einem Ritual verknüpft, dass er gerne mochte.
Gib' ihm Zeit, sich an das neue Revier (Wohnung) und an die neuen Mitbewohner gewöhnen. Gute Tipps hast du ja schon viele bekommen. Und bitte berichte weiter, wie es sich entwickelt. Ich bin mir sicher, dass es sich entwickelt
Schreit er denn immer zur selben Zeit herum? Vielleicht war dieser Zeitpunkt für ihn bis jetzt mit einem Ritual verknüpft, dass er gerne mochte.
Gib' ihm Zeit, sich an das neue Revier (Wohnung) und an die neuen Mitbewohner gewöhnen. Gute Tipps hast du ja schon viele bekommen. Und bitte berichte weiter, wie es sich entwickelt. Ich bin mir sicher, dass es sich entwickelt

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Nein, ist nicht immer die selbe Zeit. Ich räume hier so zwischen Mitternacht und 00:30 Uhr das Feld. Manchmal auch etwas früher. An dem Tag, an dem er von hinten hervorgemault hat, war es fast 2, da ich noch was zu tun hatte am PC. Auch bei meiner Mutter hat er erst in der Nacht gemaunzt, wo ja eigentlich das WZ schon längst leer sein sollte. Also meine Interpretation ist, dass er das WZ als SEIN Revier akzeptiert, Zweibeiner jedoch noch nicht. Ob er meine Hündin alleine akzeptieren würde, will ich nicht ausprobieren. Beim ersten direkten Kontakt möchte ich da schon lieber dabei sein. Aber Ihr habt schon völlig recht - abwarten und mit Leckerlis locken, Katzenliebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Liebe Grüsse
Andrea
Liebe Grüsse
Andrea
In memoriam Daisy - der besten Freundin, die ich jemals hatte- LaLotte
- Extrem-Experte

- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Oh, so spät erst? Dann kann ich mir vorstellen, dass er Hunger und Durst hat und aufs Klöchen muss. Ich würde vermuten, dass er dann tatsächlich alleine sien will, um seine Bedürfnisse zu befriedigen.
Ja, und Vertrauen will erworben werden. Er braucht halt Zeit um sicher zu gehen, dass ihr es gut mit ihm meint.woodie hat geschrieben:abwarten und mit Leckerlis locken, Katzenliebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- sabina
- Moderatorin

- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
hmmmm...
wie bekannt sind deine bekannten?
ich hab die erfahrung gemacht, dass oft bei solchen notfellchen die hälfte der geschichte nicht stimmte oder "unterschlagen" wurde...
und dann noch der impfpass "vergessen"...
ich würde der sache mal etwas nachhaken. frag doch deine bekannten, bei welchem ta sie waren, ruf dort an und frag nach seiner krankengeschichte, impfungen und kastra
schaffe ihm gedeckte verstecke. kartons halb zugedeckt, höhlen und auch plätze in höheren regionen wie regale, kasten etc.
versuche ihn mit einer spielangel (viel distanz zu deiner hand, wichtig bei scheuen tieren) zum spielen zu animieren. einfach vor seinem versteck die federangel agieren. kommt mal ne pfote, ist das schon die halbe miete. gib nicht grad auf, wiederhole das einfach immer wieder.
das nächtliche schreien kann auch mit der umstellung zu tun haben. aragon hat die ersten nächte bei uns auch lautstark gemaunzt und gerört, das gab sich nach ein paar tagen. aber abchecken, ob er auch wirklich kastriert ist, würde ich auf jeden fall
wie bekannt sind deine bekannten?
ich hab die erfahrung gemacht, dass oft bei solchen notfellchen die hälfte der geschichte nicht stimmte oder "unterschlagen" wurde...
und dann noch der impfpass "vergessen"...
ich würde der sache mal etwas nachhaken. frag doch deine bekannten, bei welchem ta sie waren, ruf dort an und frag nach seiner krankengeschichte, impfungen und kastra
schaffe ihm gedeckte verstecke. kartons halb zugedeckt, höhlen und auch plätze in höheren regionen wie regale, kasten etc.
versuche ihn mit einer spielangel (viel distanz zu deiner hand, wichtig bei scheuen tieren) zum spielen zu animieren. einfach vor seinem versteck die federangel agieren. kommt mal ne pfote, ist das schon die halbe miete. gib nicht grad auf, wiederhole das einfach immer wieder.
das nächtliche schreien kann auch mit der umstellung zu tun haben. aragon hat die ersten nächte bei uns auch lautstark gemaunzt und gerört, das gab sich nach ein paar tagen. aber abchecken, ob er auch wirklich kastriert ist, würde ich auf jeden fall
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
So, dann will ich mal Zwischenbericht abliefern. Vorgestern hab ich Gismo ein paar Spielzeugmäuse beschafft. Eins hab ich ihm zur Futterschüssel gelegt, am nächsten Morgen war es verschwunden. Daraufhin hab ich eine zweite Maus an eine lange Schnur gebunden und sie vor seinem Versteck herumpendeln lassen. Soweit keine Reaktion, also hab ich sie am Abend einfach an der gleichen Stelle auf den Boden gelegt. Siehe da - am nächsten Morgen war sie auch weg. Dafür war allerdings Maus Nr. 1 wieder bei der Futterschüssel und sah aus, als wäre sie schon 3 Monate lang misshandelt worden.
Soweit, so gut. Heute Mittag hab ich endlich die bestellten Sachen bekommen. Den Feliway-Stecker und die Bachblüten. Hab den Stecker dann gleich mal angesteckt und gewartet. Ergebnis: Katerchen hat sich am Abend das erste Mal vorsichtig herausgewagt. Er ist noch sehr distanziert und misstrauisch, aber das macht nichts. Ich glaube, das Gröbste haben wir jetzt geschafft, kann nur noch besser werden.
Jedenfalls mal vielen Dank für Eure Hilfe und ich halte Euch natürlich weiter auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
Andrea
Soweit, so gut. Heute Mittag hab ich endlich die bestellten Sachen bekommen. Den Feliway-Stecker und die Bachblüten. Hab den Stecker dann gleich mal angesteckt und gewartet. Ergebnis: Katerchen hat sich am Abend das erste Mal vorsichtig herausgewagt. Er ist noch sehr distanziert und misstrauisch, aber das macht nichts. Ich glaube, das Gröbste haben wir jetzt geschafft, kann nur noch besser werden.
Jedenfalls mal vielen Dank für Eure Hilfe und ich halte Euch natürlich weiter auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
Andrea
In memoriam Daisy - der besten Freundin, die ich jemals hatte- Sandranz
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1125
- Registriert: 24.07.2008 04:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Neuseeland
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Das hoert sich doch super an!!! Das wird schon werden- nur Gedult- und gaaaanz viel mit ihm reden! Egal was- Ich habe Sacnhi als sie klein war immer beim Kartoffelschaelen etc. erzaehlt, was ich mache- sie hat mich immer mit gaaanz grossen AUgen angeschaut- ob das jetzt war, weil ich mit ihr sprach- oder ob sie tatsaechlich verstanden hat, WAS ich sagte und an meinem Geisteszustand zweifelte weiss ich nicht
Auf jeden Fall ist sie jetzt die liebste Maus die man sich vorstellen kann- sie wurde auch "wild" geboren...
Auf jeden Fall ist sie jetzt die liebste Maus die man sich vorstellen kann- sie wurde auch "wild" geboren...
Sancho, Pancho & Rancho
"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."
"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."
- Cuilfaen
- Extrem-Experte

- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Klasse!
Mit viel Geduld wird das bestimmt ein Traumkaterchen
Schön, dass es in kleinen (bzw. mit dem vorsichtig rauskommen ja schon ein großer) Schritten weitergeht!
Mit viel Geduld wird das bestimmt ein Traumkaterchen
Schön, dass es in kleinen (bzw. mit dem vorsichtig rauskommen ja schon ein großer) Schritten weitergeht!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Brauche Hilfe für Problemkaterchen
Hallo Andrea,
schön zu lesen, wie sich die Situation bessert. Mit Geduld und Liebe wird es dir ganz sicher gelingen, Gismos Vertrauen zu gewinnen. Spielsachen mit Baldrian und Katzenminze sind auch immer sehr beliebt
Hier sind
und
weiterhin gedrückt!
Lg
Nadine
schön zu lesen, wie sich die Situation bessert. Mit Geduld und Liebe wird es dir ganz sicher gelingen, Gismos Vertrauen zu gewinnen. Spielsachen mit Baldrian und Katzenminze sind auch immer sehr beliebt
Hier sind
und Lg
Nadine
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste




