Seite 1 von 3

Leukose-Impfung

Verfasst: 28.02.2008 17:01
von Sunny811
Hallo,

mein Sammy wird morgen kastriert und tattowiert. Er soll auch gegen Leukose geimpft werden.
Die Ärztin meinte am Telefon so, ja das machen wir alles zusammen, wenn er schon schläft- hm... klar, aber ich bin mir da jetzt nicht so sicher....

Sollte nicht bevor er geimpft wird ein Blutbild gemacht werden? Oder wie läuft das?

Ich selbst geh ja morgen nicht mit. Mein Freund bringt den Kleinen hin und holt ihn wieder ab.

Ich hab ihn schon gebeten das vorher abzuklären, aber eure Meinung ist mir jetzt schon wichtig!

Verfasst: 28.02.2008 17:04
von spike
Gegen Leukose kann erst dann geimpft werden wenn auch feststeht das er keine Leukose hat. Also erst vorher testen und dann impfen wenn Leukose negativ.......


lg Sabine

Verfasst: 28.02.2008 17:05
von user_1310
Hallo Nicole !

Also ich kenne es so, daß ein Test vorher gemacht wird und man dann innerhalb 3 Wochen impfen muss , sollte der Test negativ sein.

Verfasst: 28.02.2008 17:10
von Sunny981
Joshi sollte auch geimpft werden, allerdings nur die ganz normale Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen. Mein TA wollte die Impfung aber nicht während der Kastra machen, weil der Körper durch die Narkose belastet sei.
Er hat ihn dann bei der Nachsorge-Untersuchung geimpft.

Verfasst: 28.02.2008 17:12
von user_1310
Sunny981 hat geschrieben:Er hat ihn dann bei der Nachsorge-Untersuchung geimpft.


So haben wir es auch immer gemacht, ca eine Woche nach der Kastra.

Verfasst: 28.02.2008 17:12
von Mira
Vorher muss ein Bluttest gemacht werden, ob er auch kein Leukose hat. Wenn dieser negativ ist, dann kann er geimpft werden. Den Leukosetest machen die beim Tierarzt und innerhalb von einer 1/4 Stunde hat man das Ergebnis. In 4 Wochen kommt dann die Nachimpfung.

Aber frage vorher deinen Tierarzt, ob er testet. Ich habe schon gehört, das Ärzte einfach auf gut Glück impfen, ohne vorher zu testen.

Deinem Kleinen alles Gute für die Kastration.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 28.02.2008 17:14
von Mira
Hab noch was vergessen.

Bei Sylvester wäre die Leukosenachimpfung und die Kastration auf einen Termin gefallen. Mein Arzt riet mir aber davon ab, dass man es nicht auf einmal machen sollte. Lieber noch 1-2 Wochen warten und dann erst impfen.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 28.02.2008 17:16
von Sunny811
Mira hat geschrieben:Vorher muss ein Bluttest gemacht werden, ob er auch kein Leukose hat. Wenn dieser negativ ist, dann kann er geimpft werden. Den Leukosetest machen die beim Tierarzt und innerhalb von einer 1/4 Stunde hat man das Ergebnis. In 4 Wochen kommt dann die Nachimpfung.

Aber frage vorher deinen Tierarzt, ob er testet. Ich habe schon gehört, das Ärzte einfach auf gut Glück impfen, ohne vorher zu testen.

Deinem Kleinen alles Gute für die Kastration.

Viele liebe Grüße
Mira




Also das will ich auf gar keinen Fall. Mein Sunny starb, weil er Leukose hatte. Ich will das nicht nochmal durchmachen!

Also da muss ich auf alle Fälle auf meinen Freund einreden, dass der das dem Arzt eintrichtert.

Kann ja auch sein, dass ich das falsch verstanden hab am Telefon und die sowieso ein Blutbild macht aber es kam mir komisch vor!

Einen Schnelltest haben die dort nicht. Die nehmen Blut und schicken es ins Labor!

Verfasst: 28.02.2008 18:01
von Gwynhwyfar
Sunny811 hat geschrieben:
Mira hat geschrieben:Vorher muss ein Bluttest gemacht werden, ob er auch kein Leukose hat. Wenn dieser negativ ist, dann kann er geimpft werden. Den Leukosetest machen die beim Tierarzt und innerhalb von einer 1/4 Stunde hat man das Ergebnis. In 4 Wochen kommt dann die Nachimpfung.

Aber frage vorher deinen Tierarzt, ob er testet. Ich habe schon gehört, das Ärzte einfach auf gut Glück impfen, ohne vorher zu testen.

Deinem Kleinen alles Gute für die Kastration.

Viele liebe Grüße
Mira




Also das will ich auf gar keinen Fall. Mein Sunny starb, weil er Leukose hatte. Ich will das nicht nochmal durchmachen!

Also da muss ich auf alle Fälle auf meinen Freund einreden, dass der das dem Arzt eintrichtert.

Kann ja auch sein, dass ich das falsch verstanden hab am Telefon und die sowieso ein Blutbild macht aber es kam mir komisch vor!

Einen Schnelltest haben die dort nicht. Die nehmen Blut und schicken es ins Labor!

Vielleicht hat der TA gemeint, daß er in der Narkose das Blut entnimmt für den Leukose Test!!!
Ich kenne es auch nur so, daß man erst testet und dann 1-2 Wochen wenn die Mäuse sich von der OP erholt haben, impft.
Um sicher zu gehen, kannst Du es auch auf einen Zettel schreiben.
Ich hatte damals bei Emmi und Dustee alles was gemacht werden sollte auf einen Zettel geschrieben und auf die Box geklebt, da beide Kätzinnen unterschiedliche Sachen bekamen: Kastrieren, Chippen, Blut abnehmen für Leukosetest und Krallen schneiden, sowie Ohren reinigen.

Verfasst: 29.02.2008 08:56
von Sunny811
So, der große Tag steht an. Danke nochmal für eure Ratschläge.

Ich hab einen riesen Zettel geschrieben und auf die Box geklebt. Außerdem hab ich meinem Freund gestern 100 Mal gesagt was er fragen und beachten soll. Es dürfte eigentlich nichts mehr schief gehen jetzt.

Noch 35 min bis zum Termin!

Verfasst: 29.02.2008 09:17
von Miezie Maus
Jetzt frage ich mich warum manche Ärzte auf gut Glück impfen :evil: Meine Miezi Maus wurde demnach auch auf gut Glück geimpft.
Da sagt ein keiner das es vorher eigentlich getestet werden muss :evil:
Ich habe nicht gesehen das er ihr Blut o.ä. abgenommen hat und das getestet hat, ich stand ja daneben.

@Sunny: Alles Gute für die kleine Maus :kiss:

Verfasst: 29.02.2008 09:20
von Sunny811
Ich findes es auch schlimm, dass manche Ärzte sowas machen. Wenn man sich nicht wirklich auskennt denkt man ja, dass es richtig ist was die machen.

Die sollten ja eigentlich ihr Handwerk verstehen.

Ich bin deshalb froh, dass ich mich bei euch rückversichern kann bevor ich entscheide!

Danke!

Verfasst: 29.02.2008 09:25
von Shy Lee
Miezie Maus hat geschrieben:Jetzt frage ich mich warum manche Ärzte auf gut Glück impfen :evil: Meine Miezi Maus wurde demnach auch auf gut Glück geimpft.
Da sagt ein keiner das es vorher eigentlich getestet werden muss :evil:
Ich habe nicht gesehen das er ihr Blut o.ä. abgenommen hat und das getestet hat, ich stand ja daneben.

@Sunny: Alles Gute für die kleine Maus :kiss:


Soweit ich mitbekommen habe, hat bei einer positiv getesteten Katze die Impfung einfach nur keine Wirkung mehr....
Aber es gibt auch Leute die behaupten, dass dadurch die Krankheit zum Ausbruch kommt :?

Ja, leider gibt es wirklich noch TÄ, die auf gut Glück impfen...
Meine TÄ war da noch besser: Sie fragte, ob wir ihn gegen Leukose impfen lassen wollten (hätte sie ohne Test gemacht :roll: ) und als das Ergebnis positiv war meinte sie noch so, dass sie das schon geahnt hätte :evil:

Und dann impfen???? :evil: :( :evil:

Verfasst: 29.02.2008 09:48
von Sunny811
So, der Kleine ist nun beim Arzt und hat wohl ganz schön geschrien, als er meinen Freund nicht mehr gesehen hat. :(

Die hätten dem doch tatsächlich grad so die Impfung gegeben. Und die anderen Imfungen auch. Aber die hat er ja schon und die wären erst im Oktober fällig.

Wenigstens behalten sie ihn bei sich, bis er wieder zu sich kommt.

Verfasst: 29.02.2008 09:53
von Miezie Maus
Sunny811 hat geschrieben:So, der Kleine ist nun beim Arzt und hat wohl ganz schön geschrien, als er meinen Freund nicht mehr gesehen hat. :(

Die hätten dem doch tatsächlich grad so die Impfung gegeben. Und die anderen Imfungen auch. Aber die hat er ja schon und die wären erst im Oktober fällig.

Wenigstens behalten sie ihn bei sich, bis er wieder zu sich kommt.


Ich kann mich noch erinnern als ich meine Miezi Maus damals bei der Kastration wieder abgeholt habe. Ich war im Warteraum(da war keiner ausser ich)Anfangs wars ruhig im Behandlungszimmer, aber dann muss Miezi Maus mit bekommen haben, das ich da bin , nur noch nicht bei ihr. ich sag dir die hat geplägt, wie als ob sie sagen wollte: " Sarah, ich bin hier! Hol mich hier weg. Komm schon hier bin ich! "
Die Tierärztin hat auf sie eingeredet, das ich ja gleich dran bin und sie gleich hole usw. aber das half nichts, sie gab erst ruhe als ich bei ihr war.