Seite 3 von 4

Verfasst: 13.05.2009 15:08
von Miezie Maus
Sienna01 hat geschrieben:Susanna Kerasley Mariana



Das möchte ich auf alle Fälle mal lesen :s1958: Hört sich interessant an :kiss: :D

Verfasst: 14.05.2009 12:36
von Sanoi
Ich habe viele Lieblingsbücher

Meine Katzenlieblingsbücher sind
Die Katze mit den blauen Augen
Meine freche Katze Saphraund Alpha

und dann meine 2 Lieblingsbuchrreihen
Der magische Schlüssel 1-10und
Die Anida-TrilogieBeides Fantasyreihen :-)

Verfasst: 14.05.2009 12:46
von teufelchentf
Ich lese für mein Leben gerne

Joy Fielding
und
Hilary Norman


da sie aber schon einige Bücher haben, kann ich die nich alle einstellen...
Sie sind aber alle gut, finde ich !

Verfasst: 24.06.2009 21:44
von Miezie Maus
Sienna01 hat geschrieben:Susanna Kerasley Mariana



Ich habe es durchgelesen und das Buch kann auch ich jetzt nur weiter empfehlen. Es ist absolut genial. Ich dachte ich weiß das Ende, hatte nur noch 6 Seiten zu lesen. Doch dann änderte sich es in den letzten Seiten nochmal so, womit ich gar nicht gerechnet hatte.

Das Buch ist echt klasse. Danke nochmal an Diana :kiss: :D Find es eigentlich schade das ich es schon zuende gelesen habe :oops: :oops:
Ist glaube ich auch das erste Buch, was mich so richtig mitgerissen hat, so das ich heulen musste.

Verfasst: 14.07.2009 14:36
von user_2530
Andrea Schacht Katzenweihnacht


Wahrscheinlich unpassend zur Sommerzeit aber ich kann Euch das Buch
nur ans Herz legen...wunderschön geschrieben und es ist nicht nur für
Kinder :wink: Werde mir bald noch einige Bücher von Andrea Schacht
kaufen denn wie sie schreibt sagt mir total zu und sie hat einige Bücher
über Katzen geschrieben.



In "Die himmliche Weihnachtskatze" findet eine Sternschnupperkatze ihren Weg auf die Erde. Sie hat die besondere Gabe dreizehn Wünsche zu erfüllen. Als die neunjährige Bettina Sternchen das erste Mal sieht, ist sie sogleich verliebt in das rotgoldene Tier mit dem Stern auf der Stirn, und auch die Kätzin fasst schnell Vertrauen. Dummerweise darf Bettina keine Katze halten und so ist es ihr beider Geheimnis, dass sie sich abends in Bettinas Zimmer zu einer Schmuserunde treffen. Doch als der Sohn der Haushälterin von Sternchens besonderer Gabe erfährt, fasst er einen hinterlistigen Plan ...

Pippin, der schwarze Stubenkater hat es in "Die Katze und der Weihnachtsengel" nicht leicht. Er wird von den Töchtern seiner Besitzer in Puppenkleider und -wagen gesteckt und kennt Mäuse nur aus Plastik. Als sich ihm die Chance zur Flucht in die Freiheit bietet, muss er nicht lang nachdenken und stößt prompt mit einem buchstäblich vom Himmel gefallenen Engel zusammen. Malachi, der zu oft heimlich von der Götterspeise genascht und den Leiter des Engelschors beleidigt hat bringt mit seinem Sturz sogar einen ICE zum Stehen. In diesem sitzt Merita, die vor ihrer Familie flüchtet. Und so nimmt ein herzerwärmendes Abenteuer seinen Anfang ...


Verfasst: 26.07.2009 09:59
von Miezie Maus
Wo bist du von Marc Levy

Das lese ich grad auf Arbeit, also wenn ich Pause habe und der Kleine schläft :wink: :lol: :lol: :lol: Bin noch nicht ganz fertig, aber ist echt lesenswert :D


Verfasst: 26.07.2009 10:18
von skippy96
es gibt sooo viele tolle bücher...
aber trotz des ganzes Medienhypes kann ich euch

Bis(s) zum Morgengrauen- zum Ende der Nacht
von Stephanie Meyer, das jetzt als Twilight verfilmt wurde nur wärmstens ans Herz legen.

Als ich mit dem ersten Buch begann, konnte ich erst nach dem letzten wieder aufhören - und bin jetzt traurig das es keine Fortsetzung gibt.

Einfach eine mitreißende, tolle, faszinierende Geschichte!!!!!

Da ich leider die "ASIN" Nr. bei Amazon nicht finden konnte, :oops: hier mal der Umschlagtext von Biss zum Morgengrauen (Band 1)


Aus der Amazon.de-Redaktion
Eigentlich ist Isabella Swan nur ungern nach Forks zurückgekommen. In der verregneten US-Kleinstadt scheint nur selten die Sonne, das Leben ist langweilig -- und der Ort steht eigentlich für eine Zeit, die sie hinter sich zu lassen gehofft hatte. Aus Forks war ihre Mutter mit ihr als Säugling ins geliebte Phoenix geflohen, und in Forks hatte sie Jahr für Jahr ein paar Wochen Urlaub bei ihrem Vater machen müssen, bis sie 14 war. In den letzten drei Jahren hatte sich Charlie, ihr Vater, dann aufgerafft, mit ihr in Kalifornien Urlaub zu machen. Jetzt geht Isabella zurück nach Forks -- „ins Exil“, wie es in Stephanie Meyers Roman Bis(s) zum Morgengrauen heißt: „und zwar mit Schrecken“.

Die Schrecken sind berechtigt, und das, obwohl (und gerade weil) die verschlafene Kleinstadt plötzlich einen ganz eigenartigen Zauber bekommt. Das liegt weniger an dem grünen Auto, dass Charlie Isabella schenkt und das sie trotz seines Alters gleich ins Herz schließt. Das liegt vor allem an Edward, der sie durch seine rätselhafte Art in ihren Bann zieht. Warum nur, denkt sich Isabella, lebt Edward an einem Ort, an dem die Sonne so selten scheint? Bald wird sie es erfahren. Denn Edward ist ein Vampir, der nach ihrem Blut dürstet. Aber Isabella kann nicht fliehen. Längst ist sie dem Mann bedingungslos ausgeliefert ...

Bis(s) zum Morgengrauen ist Meyers Romandebüt, und ein überaus gelungenes noch dazu. Seite für Seite zieht die Geschichte den Leser mehr in ihren Bann. Denn Bis(s) zum Morgengrauen ist keineswegs blutleer geschrieben, sondern packend und mit Witz. --Isa Gerck -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .

Kurzbeschreibung
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennenlernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft.


Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 17.03.2010 17:28
von Miezie Maus
Corinna Kastner - Die verborgene Kammer


Dieses Buch hat mich total gepackt.Am Ende denkt man, man weiß wie es aus geht, aber es nimmt nochmal eine Wendung , mit der man vielleicht beim Lesen mal kurz gerechnet hat, aber sie doch wieder in den Wind geschossen hat. Ich habe sogar davon geträumt wie es ausgeht...
Also es ist sehr spannend.


Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 17.03.2010 18:05
von Scrat
"Wüstenblume" von Waris-Dirie

Eine wahre Geschichte des ehemaligen Top-Models, mit dem sie die Unmenschlichkeit der Beschneidung anprangert.

und dann noch ein Roman von Hans Ernst "Das Mädchen aus Tannwalden". Ich suche schon lange nach dem Buch, finde es aber nirgends.

Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 17.03.2010 18:46
von Gurke
Ich habe gerade von Andrea Schacht das Buch "Die Lauscherin im Beichtstuhl" gelesen. War sehr spannend.
Inhalt:
Das Kloster Knechtsteden, im Jahr des Herrn 1502. Mirza, die dreifarbige Glückskatze, kennt sämtliche Schleichwege zu Beichtstühlen, Zellen und Kellergewölben. Doch eines Tages brechen Gewalt und Verderben in die friedliche Welt des Klosters ein, und es kommt zu einem Mordversuch! Nun ist es an der schlauen Ermittlerin auf Samtpfoten- unterstützt von " ihrem" Bibliothekar Pater Melvinius-, die Quelle des Bösen aufzudecken und altes Unrecht wieder gut zu machen....

Ich liebe Krimis wie z.B. von Patricia Cornwell; Kathy Reichs; Michael Connelly ......
Und dann noch die Bücher von der Petra Durst- Benning. Sind auch historische Romane.
Bin eine LESERATTE!!!!! :lol:

Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 24.03.2010 11:29
von Rhyanniddh
also, mein derzeitiges fave ist/war

Briefe an die chinesische Vergangenheit von Herbert Rosendorfer

Einfach nur klasse, wie da ein Chinesischer Mensch von vor 1000 Jahren nach München kommt in seine ferne Zukunft und wie er sich da so durchschlägt. Er erklärt alles seinem Freund über Briefe an die Heimat und die Wörter, die für manche Dinge benutzt werden... nicht immer ganz einfach, was er damit meinte... ein kleines Manko: keine Übersetzungen für diese Verunstaltungen *ggg*

Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 31.03.2010 14:24
von giovanna_sr
Hallo,

ich hab ein Katzen-Lieblingsbuch: "Tagebuch einer Killer-Katze". Ist nur ein kleines Büchlein, das man in Null-komma-nix durchgelesen hat. Aber ich finde es auch beim x-ten Lesen immer wieder KÖSTLICH.

Viele Grüße
Ingrid

Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 31.03.2010 14:27
von camithecat
Ist das DAS Buch?

Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 31.03.2010 14:38
von Feuerengel
Momentan les ich "Flammenbrut" von Simon Beckett. Hab auch schon "Chemie des Todes", "Kalte Asche" und "Leichenblässe" von ihm gelesen.
Zwischendurch hab ich die "111 Gründe, Katzen zu lieben" gelesen. Als nächstes folgt von Stieg Larson "Verblendung".
Davor hab ich die "Biss zum..."-Reihe gelesen und die "Eragon"-Reihe. :lol:
Als ich nix mehr hatte von Noah Gordon "Der Katalane".


Re: Lieblingsbücher

Verfasst: 31.03.2010 18:30
von Wiebke1984
Ich les im Moment

und heute ist noch angekommen :)