Seite 2 von 4

Verfasst: 17.05.2009 16:35
von user_1228
ja fast... nur das unsrer ja loui heißt. :P



aber hört sich gut an...

Verfasst: 17.05.2009 16:50
von Räubertochter
Aber fast :wink:

Katzenwinter

Verfasst: 18.05.2009 14:24
von alien-coon-mama
Also ich bin von dem Buch begeistert, Katzenwinter von Hohlbein- ist ne Fantasy- Story, aber sehr spannend und gut geschrieben^^

Bild

Verfasst: 18.05.2009 15:02
von wizard
hab ich auch zuhaus....
ist aber schon ewig her, dass ich das gelesen hab.
wenn ich meine biografie durch hab, könnt ich da mal wieder
reinschmökern.

hohlbein ist generell sehr gut, hab echt viele sachen von dem.

Verfasst: 19.05.2009 20:05
von alien-coon-mama
Hab<mir damals von meiner Freundin viel ausgelihen- Märchenmond, der Greif usw... Allerdings will ich mir jetz das Buch mit den Vampiren holen... Soll auch ganz gut sein^^

Verfasst: 22.05.2009 23:34
von Räubertochter
Vicki Myron , Bret Witter
Dewey und ich



Katzen würden Dewey lesen

Als Vicki Myron an einem kalten Januarmorgen die Tür der Stadtbücherei von Spencer, Iowa, aufschließt, nimmt sie ein sonderbares Geräusch wahr. Bei genauerem Hinhören glaubt sie ein Miauen zu erkennen, das aus dem Kasten für zurückgegebene Bücher dringt. Und tatsächlich findet die Bibliothekarin zu ihrer großen Überraschung zwischen Klassikern und Liebesromanen ein halb erfrorenes Katzenjunges mit struppigem Fell. Vicki und ihre Kollegen kümmern sich um das kleine Tier, wärmen es und geben ihm zu fressen. Damit ist das Kätzchen, das sich bald als Kater entpuppt und den Namen Dewey erhält, adoptiert. Dewey offenbart schon rasch seine ungewöhnliche Wirkung auf Menschen: Er tröstet verzweifelte Einwohner, er heitert die Angestellten auf, indem er mit ihnen Verstecken spielt, er bringt traurige Kinder zum Lachen. Schnell spricht sich die Geschichte des einfühlsamen Katers herum, bis schließlich Fernsehteams aus der ganzen Welt anreisen. Als Dewey im Winter 2006 im stolzen Katzenalter von 19 Jahren stirbt, ist er eine internationale Berühmtheit. Und die Begeisterung für den außergewöhnlichen Kater ist ungebrochen.

Das Leben der berühmtesten Katze der Welt wird verfilmt mit Meryl Streep in der Hauptrolle. Sie spielt Vicki Myron, Deweys »Mutter« und Autorin unseres Buches.



Verfasst: 22.05.2009 23:34
von Räubertochter
wer nicht Lesen mag, kann auch Hören :D

Neuerscheinung: Chaoso

Verfasst: 13.06.2009 17:39
von SONJA
Chaoso – ein Kater sorgt für Stimmung

Er ist frech, hat einen ziemlich bissigen Humor und sorgt für jede Menge Wirbel - Maine Coon Kater Chaoso setzt zum Angriff auf die Lachmuskeln seiner LeserInnen an. Dabei klärt er ganz nebenbei auch Fragen wie: Warum richten Katzen ihre Toiletten eigentlich immer so zielsicher in den Gärten der Nachbarn ein, die sowieso keine Katzen mögen? Und: Was genau unterscheidet Katz' und Hund? Wo genau liegen die feinen, aber sehr wesentlichen Unterschiede? Wie inszeniert die kulturell interessierte Katze um einen simplen Rasensprenger herum ein grandioses Theaterstück? Wie wird die Überraschungsparty zu einem Ereignis, das nicht nur den Überraschungsgast, sondern die gesamte Partygesellschaft in atemloses Staunen versetzt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der kesse Kater in dem neu erschienenen Buch "Chaoso - ein Kater sorgt für Stimmung" höchstpersönlich. Aus Katzensicht erzählt der Stubentiger vom Zusammenleben mit Menschen, Hunden und anderen Plagen ...

Mit "Chaoso" legt die Autorin Lydia Albersmann nach dem erfolgreichen Pferderoman "Geronimo - mit den Augen eines Pferdes", dessen erst kürzlich erschienener Fortsetzung "Geronimos Pferdegeschichten" und der Hundegeschichte "Floppy - der Hund vom anderen Stern" bereits ihre vierte Buchveröffentlichung vor. Bei allen vier Büchern überlässt die Autorin den Tieren das Wort und segnet ihre tierischen Buchhelden mit einer gesunden Portion Humor. Chaoso, so verspricht sie, wird auch sicher nicht die letzte Tiergeschichte sein, die es von ihr zu lesen gibt. Allerdings kann es bis zum nächsten Buch noch eine Weile dauern, denn als gelernte Grafikdesignerin schreibt nicht nur, sondern nimmt auch vom Buchsatz über die Illustration bis hin zur Covergestaltung alles selbst in die Hand. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, garantiert aber, dass alles mit Liebe gemacht ist.



Verfasst: 13.06.2009 17:45
von hildchen
Schon bestellt. :wink:

Spiegel-Buchrezension: "Love, Revolution und wie Kater

Verfasst: 15.07.2009 13:56
von SONJA
Li Dawei: "Love, Revolution und wie Kater Haohao nach Hollywood kam"

"Dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz ist der Ich-Erzähler 1989 entkommen, weil ihm Massenveranstaltungen zuwider sind. Er widmet sich lieber der Arbeit an seinen Comic-Magazinen. Doch nach dem Blutbad ist seine Freundin Kleine Kim verschwunden, und Li Dawei hat einen Kater. Einen kleinen, verwaisten, den er Haohao (Mäuschen) nennt. Eines Tages beginnt Haohao zu sprechen. Strebt gar eine Filmkarriere in den USA an, obwohl ein Abteilungsleiter von Disney seine Hoffnungen zunächst dämpft: "Die Geschichte Disneys begann mit einer Maus, hatte er erklärt, weshalb man von Katzen nicht viel halte."

Äußerlich cool, innerlich tief verstört erinnert Li Dawei literarisches Ebenbild an die Helden des Japaners Murakami Haruki, die freilich weniger Glück mit ihren Katern haben. Haohao hingegen erweist sich trotz seines Starruhms als ungewöhnlich treu. Holt seinen "Papa" sogar am Flughafen von Los Angeles ab. Und natürlich ist sein VW "ein extra für Cartoontiere angefertigtes Sondermodell".

Im Debütroman des 1963 in Peking geborenen Li Dawei mischen ... "

:arrow: Ganze Rezension bei Spiegel-Online




lg
sonja

Re: Belletristik, Poesie

Verfasst: 01.03.2010 09:33
von Rhyanniddh
Wie siehts denn mit den Warrior-Cats aus? Ich hab noch gar nix hier so gelesen von denen... sind die empfehlenswert?

Warrior-Cats In die Wildnis
Warrior-Cats Feuer und Eis
Warrior-Cats Geheimnis des Waldes
Warrior-Cats Vor dem Sturm
Warrior-Cats Gefährliche Spuren
Warrior-Cats Stunde der Finsternis



Re: Belletristik, Poesie

Verfasst: 01.03.2010 09:38
von sankai79
Wie witzig Karin.

Gestern hatten wir grade dieses Thema beim Brunchen.

Steffie und Susanne haben die Bände so vorbehaltlos empfohlen, dass ich mir heute Teil 1 in der MIttagspause kaufe. :D

Re: Belletristik, Poesie

Verfasst: 01.03.2010 10:11
von Rhyanniddh
Aja? ich bin natürlich gar nicht neugierig. hab das so eine "Zeitung" in einer Bahnhofsbuchhandlung gesehen, die das Thema beschäftigte. Hatte vorher noch nie was von denen gehört... also, wenn du es dann gelesen hast, dann werde ich das auch lesen... mein ich mal *lach*

Re: Belletristik, Poesie

Verfasst: 01.03.2010 10:24
von Cuilfaen
Also ich hab grad alle 6 Bände in etwas über einer Woche gelesen - das spricht definitiv für die Bücher :lol:
Ist halt schon ein Jugendbuch (was überhaupt nicht abwertend gemeint ist!), aber vielleicht gerade deswegen liest es sich so schön locker und es ist fesselnd und wirklich gut geschrieben.
Ich hab mir gestern die nächsten 6 Bände auf englisch gekauft, damit ich nicht bis zur deutschen Übersetzung warten muss - das sagt ja eigentlich alles :lol:

Re: Belletristik, Poesie

Verfasst: 01.03.2010 11:13
von Rhyanniddh
Also gut, ihr habt mich überzeugt... werde mich dann mal auf die suche begeben...vielleicht klappts ja auch fix...

hab mal so einiges probegelesen, liest sich ganz gut, finde ich... ich werde auf euer urteil schlicht und ergreifend vertrauen, gell mein liebstes ex-team *gggg*