Seite 1 von 5

Katzenklappeneinbau ;-) Neuer Kratzbaum

Verfasst: 08.04.2012 14:44
von Jones
Hallo Ihr Lieben und erstmal Frohe Ostern !

Während Ihr also fleißig Eier sucht, haben wir uns 2 Tage Katzenklappenmarathon angetan. :D
Hier die Entwicklung:
Bild
Das Ursprungsfenster.

Bild
Die Aussicht.

Bild
Rohmaterial.

Bild
Jones muß alles kontrollieren.

Bild

Bild
Das wird ein "Leiterchen"

Bild
Die Klappe

Bild
Das "Treppchen für die Jungs".... ja, ich weiß, unordentlich gestrichen, bevor ich die untere Seite streichen konnte, hatte Göga das schon verbaut :roll:

Bild
Die Klappe in ihrer Plexiglaseinfassung.

Bild
Das Ganze als Nahaufnahme.

Sobald wir uns finanziell etwas erholt haben (Das Ganze hat uns mit Chippen, Klappe, Material usw mehr als 250 Euronen gekostet, bekommen die Jungs noch einen Kratzbaum davor gestellt.
Diverse Feinheiten, wie Abdichten des Fensters, verkleiden der Wände usw, folgen auch noch.
Momentan ist die Klappe noch hochgekleppt, sozusagen im Übungsstatus. Jegliche Versuche, die Jungs durch die Klappe zu bugsieren, schlugen bisher kläglich fehl....
Tja so bleibt uns nur üben, üben, üben.......

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 15:35
von witosoto
Das werden die beiden schon lernen. Vor allem dann, wenn sie merken, dass sie dadurch ja nur Vorteile haben.

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 15:35
von ulze
Jo üben üben und vor dieser Klappe stehen und erklären und sich zum Deppen machen und dann gehen sie doch NICHT durch.....aaaaahhhh wie ich das kenne, du weißt ja...
Und was man alles so baut. Schon lustig. Bei uns gibts auch Treppchen, Klappen in Kellertüren, nochmal Treppchen, ein Raumteiler der jetzt einen integrierten Kratzbaum hat etc....
Naja und alle Klappen sind hochgebunden, toll. Er stuppst einfach nicht mitm Köpfchen dagegen.

Aber deine Jungs lernen das bestimmt noch. Da musst du von innen "schieben" und dein Mann von draußen mit Leckerli "ziehen" flupps sind sie durch. Naja war bei meinem letzten Kater so. Denn konnte man ziehen und schieben....
Drück euch die Daumen, dass es bald klappt!

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 15:45
von witosoto
Das kann ich nur bestätigen. Das istz bei uns ähnlich. Da gibt es ein paar Pappenheimer, die das ums verrecken nicht wollen. Also. Klappe wird hochgebunden. Und das im Winter wenn auch noch schön der Wind reinbläst. Wer keine Katzen hat hält uns bestimmt für ....... :roll: :D

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 17:15
von Regina
witosoto hat geschrieben:Das kann ich nur bestätigen. Das istz bei uns ähnlich. Da gibt es ein paar Pappenheimer, die das ums verrecken nicht wollen.


Ditto hier! Klappe auch hochgebunden mit dem Resultat, dass auch fremde Besucher ohne Hemmungen einsteigen.... :roll:

Letzte Nacht gab's hier auch wieder Gefauche. Aber bei Euch klappt es bestimmt - Ihr habt ja schlaue Jungs! :wink:

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 17:53
von Jones
Jonemann wollte ich ja gestern schon schieben und ziehen..... Nix!!
Vor der Klappe, die dann mit Plexiglas im WZ stand rumgefuchtelt, mit Leckerli gelockt usw .... Nix!
Ja, ihr habt recht, schlau isser, er lief dann nämlich immer außen rum ums Plexi :roll:
Naja, ich laß das mal heute und morgen so hochgeklappt.
Mal sehen, wenn sie wirklich verstanden haben, daß es da nach Herzenslust rausgeht, laß ich die Klappe runter.......
Sollte es jemals soweit kommen, daß ich die Jungs programmieren kann, werde ich auch noch mal ein Problem bekommen. Der Programmierungsstatus hält, glaube ich, nur drei Minuten.
Tja, dann werde ich wohl mal wieder zum Kellerkind werden :cry: :D
So, wie jetzt auch:
"Silke, da steht ein Kater vor der Terassentür, geh mal in Keller!"
Mutter heitzt also wieder in Keller, komplimentiert und lockt den dementsprechenden Kater rein :D . Anschließend wird gelobt wie verrückt, is klar.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Österliche Grüße
Silke

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 18:06
von ulze
jo wir hatten auch Besuch wie es aussah. Übriggebliebenes Futter rausgeputzt (Tapsi frisst selten olles Futter) und der Mülleimer umgekippt (mit Schwingdeckel) und schön die Schälchen rausgepult und im ganzen Zimmer verteilt. Seit Tapsi bei uns ist, hat er das noch nie gemacht und der Müll stand schon immer da. Also wird es ne fremde Katze gewesen sein. So seitdem steht kein Futter mehr rum....erstmal und tagsüber mach ich dicht, da schläft er eh nur.

Also heute habe ich einen neuen Klappenplan. Ich werde ein kleines Stücken Holz oder Zweig etc. in die Klappe stecken. Damit sie nur einen Spalt offen ist sodass er die "Freiheit" riechen kann. Vielleicht geht er dann durch. Und dann fällt ja das Holz weg und die Klappe ist zu. Dann mach ich das gleiche für den Rückweg. Mal sehen. Oder er schaut wieder nur "äh Klappe zu, ich zieh gleich wieder beleidigt ab"......damit ich ihn wieder rufe und locke um ihm dann zu zeigen dass ich doch das Fenster wieder ganz öffne.....

Bodo, du hast recht. Wer keine Katzen hat, muss echt denken bala bala!!!
Und was ich schon in den Keller gerannt bin, ne. Aber man wird fitter dadurch :D

Bin gespannt wer es zuerst schnallt von unseren Pappenheimern hier!

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 18:21
von Jones
Das mit dem Zweig ist auch eine super Idee, Uli !
Und wie balla, balla !! Unsere Vermieter haben sich auch sofort einen Kopp gemacht, wie wir das Fenster denn iim Winter abdichten wollen, es zieht ja wie Hechtsuppe, bla bla und so weiter.
Gut zugegebenermaßen ist es nicht wirklich gemütlich hier unten (es hat heute hier sogar geschneit).
Aber eigentlich, ist das mein Rückzugsraum (oder wird es mal werden, wenn er fertig ist). Hier habe ich meine Ruhe vor den Zweibeinern und kann in Ruhe "cattalken" :D .
Naja, sollte ich nach Ostern ne Pneumonie haben, weiß ich wenigstens wovon :D
P.s. Unsere Vermieter sind meine Eltern :roll: Das erleichtert die Sache nicht gerade
Egal, wer von unseren Fellies das zuerst versteht, Hauptsache sie LERNEN ES ÜBERHAUPT NOCH, vor der nächsten Eiszeit. :D
Liebe Grüße
Silke

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 19:48
von ulze
oh ja es ist ja nur ein halbes Jahr bis zum nächsten Winter, hab auch schon gedacht, dass es knapp werden könnte bei den Fortschritten mit der Klappe. :roll:
Und es zieht saumäßig. Ich war in meinem leben noch nicht so viel im keller.
Ja wir sind auch mit meinen Eltern in einem Haus. Aber mein Papa baut die ganzen Sachen weil mein Liebster eher der Künstler (Musiker) und nicht der große Handwerker ist :D
Bin gespannt wann Tapsenmann startet, ich hab schon immer nen Pelzmantel parat liegen, man kann nie wissen wie lange man dann dort unten ist.....bis dann

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 20:30
von Jones
öhm, Uli, mehr Gemeinsamkeiten könnten wir kaum haben....
Göga Musiker und Papa der Handwerker...........
Ich habe zwar noch zwei lernende Handwerker hier im Hause, aber nun ja, bei dreien sind mindestens einer zuviel :roll:
Bis zum nächsten Winter schaffen es die Jungs, davon bin ich überzeugt!!
Bis dann
Liebe Grüße
Silke

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 08.04.2012 22:44
von ulze
Ja echt viele Gemeinsamkeiten, ist ja lustig.....

Also Tapsi ist DURCH!!!! das mit dem kleinen Zweig einklemmen hat funktioniert. Er hat erst gezögert und geschnüffelt "wie jetzt da ist doch ein Spalt aber trotzdem noch zu?" und mich immer wieder angeschaut, nach gutem zureden dann Näschen voraus (ich dachte schon wenn er jetzt wieder zurückgeht ist ja mein Zweig auch wieder futsch) und tatsächlich der restliche Tapsenmann hinterher und flutsch war er durch.
Dann stand er noch weng davor, weil ja dann wieder zu war. Ich hab dann das gleiche für Innen gebastelt, hat ihn aber trotzdem nicht interessiert und ist jetzt on tour.
Mal sehen ob er auch wieder reinkommt (und hoffentlich keiner außer ihm). Hab ne Leckerlispur gemacht. naja ist halt nochmal Nachtschicht angesagt bis ich weiß er ist wieder da....aber die Nachtschichten werden weniger und wenn er es jetzt gar kapiert haben wir gewonnen!

Also an Alle die einen Katzenklappenmuffel zu Hause haben, so funktionierts :s1969:
(hoffe ich) :?
Oder es ist zumindest den Versuch wert.

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 09.04.2012 08:49
von LaLotte
Silke, super Arbeit habt ihr da geleistet :s1942: Und ich bin sicher, es macht sich irgendwann auch bezahlt.
Wenn einer der Jungs es gepeilt hat, macht er es dem anderen vor und dann klappts bei dem auch.


Herzlichen Glückwunsch Uli!
Das wird dem Tapsenmann noch mal eine Stück Selbstbewusstsein geben, wenn er das unheimliche Klappending beherrscht :wink:

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 09.04.2012 09:34
von Jones
Herzlichen Glückwunsch, Tapsi :s2445:
Das hat ja ganz prima funktioniert, Uli !
Werde ich auf jeden Fall auch probieren.
Meine zwei standen vor geschlossenen Klappe und maulten mich an......
Gutes Zureden half leider nicht.
Aber ok, war ja gestern erstmal ein halber Tag.
Das wird schon.

Danke Lalotte

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 09.04.2012 09:42
von Jones
P.s. Jetzt bin ich gerade akut ganz froh, daß die Jungs sich noch nicht durch die geschlossene Klappe trauen .....
Frosty wollte mir gerade ein Vögelchen scheken, *örghs :roll:
Und das am frühen Feiertagsmorgen.
Ich sollte ihm mal sagen, daß man an Ostern Eier und nicht Vögel sucht ..........
Die schreien wenigstens nicht. *grusel

Re: Katzenklappeneinbau ;-)

Verfasst: 09.04.2012 09:52
von LaLotte
An dem Punkt bin ich immer froh, dass Lotte biologische Türöffner hat... Die "Geschenke" möchte ich lieber nicht im Haus haben :roll: