Seite 1 von 1

Mikeschs neuer Katzengarten

Verfasst: 11.04.2009 20:14
von Gwynhwyfar
Heute haben wir den ganzen Tag geschuftet :roll: Nachdem wir bei Ob* die Hölle hatten, haben wir dann gegen halb zwölf angefangen den alten Zaun abzubauen und den neuen aufzubauen und hier das Ergebnis: Hier könnt ihr zum Vergleich nochmal den "alten" Zaun anschauen http://www.gigamp3.de/garten.htm
Testkatze 1
Bild
Die oberste Litze haben wir vom Strom genommen, wegen den Nachbarn. Man sieht fast nur das gelbe Warnschild.
Bild
DIe Komposthaufen und meine Himbeeren sind nun innerhalb. Ein Kompost wurde versetzt.
Bild
Dieses Stück haben sie neu, dort waren sie früher nicht.
Bild
Männe hat alles Holz schön ordentlich neu aufgestapelt. Und dann is alles umgefallen und hat das Schleppdach fast mit abgerissen. Musste er erst reparieren.
Bild
Hier ist nun kein Zaun mehr, wir haben nur unten mit Holz zugemacht und oben stromführende Litze.
Bild

Bild
Der Zaun fällt nich auf hinter dem Blumenbeet.
Bild
Testkatze 2
Bild
Hier sieht man auch am auffälligsten das Warnschild.
Bild
Dort ist der Durchgang, weil wir auch dort den Holzzaun öffnen können.
Bild

Verfasst: 11.04.2009 20:18
von user_1310
Suuuuper schön Juta :P habta gut gemacht ! :)

Aber die grüne Tonne :oops: da kommen sie doch dann drüber weg :?

Verfasst: 11.04.2009 20:22
von michaela 1971
:3331: Klasse...

Verfasst: 11.04.2009 21:01
von vilica65
find ich auch wirklich gut :s1957:

Verfasst: 11.04.2009 21:51
von Scrat
Du/ihr wart aber fleissig !!! :shock:
Darfst du das eigentlich noch?

Unser Garten sieht noch grauenhaft aus, eigentlich ist es nur eine umgestochene und geebnete ca. 12 m² grosse Fläche.
Geplant habe ich ein Erdbeer-, ein Salat, ein Bohnenbeet und vorne zwei kleine Beete mit Blumen. Anstelle des Rasen haben wir beschlossen eine Wiese mit Wildblumen zu säen.
Kräuter (Basilikum, Dill und krause Petersilie) habe ich in Töpfen und die hänge ich an den Zaun.

Verfasst: 11.04.2009 22:15
von Khitomer
Hallo Gwyn,

ist schön geworden, dein Zaun! Kompliment. Und die Testkatzen sind süss! :love: Auf deinen Teich mit Brücke bin ich schon ein bisschen neidisch, muss ich sagen.

Und ja, die Tonne. Haut da niemand ab? Bei mir ist Rico über so eine Tonne auf das Dach des Schuppens gekommen und ich musste ihn da dann wieder runterr holen.

Verfasst: 11.04.2009 22:19
von user_1310
Meine Katzen vor den beiden jetzt wären mit einem Sprung aus dem Stand auf den Holzzaun gesprungen :? . Früher sind sie da immer drauf spazieren gegangen ... das wäre mir mit der Litze unten nur zu unsicher.

Verfasst: 11.04.2009 22:24
von Khitomer
Wonnie hat geschrieben:Meine Katzen vor den beiden jetzt wären mit einem Sprung aus dem Stand auf den Holzzaun gesprungen :? . Früher sind sie da immer drauf spazieren gegangen ... das wäre mir mit der Litze unten nur zu unsicher.


Ja, Wonnie, drum hab ich bei mir dne Litzen zu oberst, so dass die Katzen sie berühren würden, wenn sie drauf springen würden.

Gwynn, wie hast du eingentlich deinen Katzen beigebracht, dass sie nicht im Teich fischen?

Verfasst: 11.04.2009 22:26
von user_1310
Khitomer hat geschrieben:Ja, Wonnie, drum hab ich bei mir dne Litzen zu oberst, so dass die Katzen sie berühren würden, wenn sie drauf springen würden.



ja, so würde ich es auch machen - dann könnte man sich lieber die untere sparen.

Verfasst: 12.04.2009 08:28
von Elfchen
fast ei wenig neidisch bin, hier hast du Sicherheit...ich muss immer bangen. Man gewöhnt sich auch daran.
alles gute für dich Jutta :D

Verfasst: 12.04.2009 09:49
von Imaheli
Hallo Jutta, das ist richtig gut geworden. Kompliment.
Ich hoffe aber, du hast nicht zu viel geschuftet. :3329:

Verfasst: 12.04.2009 11:45
von Gwynhwyfar
Sie springen nich auf den Holzzaun :wink: Weiss nich, irgendwie sind sie zu dick :? :shock: Wenn er auf die Grüne Tonne geht, kommt er ja nich weiter, die Hecke is sehr dicht und hat auch Maschendrahtzaun vom Nachbarn drin, einfach so auf gut Glück in die Hecke reinspringen würd er glaub nich. Aber ich beobachte es.
Also so 1-1.30 m geht noch vom Springen her also mal auf den Tisch oder so, aber für höher taugt unser Katertier nicht :s1968:

Gestern Abend war ich schon ganz schön kaputt und konnte mich nich mehr rühren. Heute gehts schon wieder supi, hab nichmal Muskelkater, nur bissi Sonnenbrand auf den Ohren :oops: