Seite 1 von 1

Diabetes mellitus

Verfasst: 08.04.2007 21:22
von Tinkalein
Hallo,
bin neu in diesem Forum und habe eine Frage an Euch: bei unserer Katze ist vor kurzem Diabetes mellitus diagnostiziert worden. Nun müssen wir zweimal pro Tag Insulin injizieren. Heute hat sie bei der Spritze gezuckt und ist weggesprungen, obwohl sie es doch laut Aussage des TA nicht spüren sollte?! Muss eine Insulintherapie mit Spritze sein oder hat jemand Erfahrungen mit Glipizid (Tabletten)? Und wenn Spritzen, sind dann Insulinpens besser?
Bin ziemlich verzweifelt, weil ich meiner Tinka doch keine Schmerzen zufügen möchte!

Verfasst: 08.04.2007 21:56
von Annjulie
Hallo!

Also bei Tieren habe ich da keine Erfahrung,nur mit Menschen!
Also wenn ihr sie Spritzen müßt,reichten Tabletten wohl nicht aus!
Bei Menschen sind Pens besser und Diabetes-Patienten habe auch eig alle Pens!
Weh tut es eig immer ein bisschen,wenn man Spritzen bekommt....ist doch klar!Es kann auch mal passieren,dass man eine Stelle trifft,wo es mehr weh tut!Wenn ein Nerv in der Nähe ist oder so....
Ich denke mit Spritzen helft ihr eurer Katze am besten,auch wenns etwas weh tut!
Sie wird sich wie ein Kind mit Diabetes dran gewöhnen,auch wenns nicht schön ist!

Alles Gute!


LG,Anne

Verfasst: 08.04.2007 22:02
von hildchen
Hallo Tinkalein,

lies Dir diesen Thread mal durch:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=3837&highlight=diabetes

dann siehst Du, dass es nicht nur Dein Problem ist, und Du findest dort bestimmt einige Tipps, die Dir weiterhelfen.

Alles Gute - und Herzlich Willkommen bei uns!
Liebe Grüße
hildchen

Verfasst: 08.04.2007 22:08
von Tinkalein
Hallo Anne,

danke für Deine Antwort! Wahrscheinlich hast Du Recht, aber es gibt ein weiteres Problem, und das hängt am anderen Ende der Spritze... Es ist mir ein Graus, meiner Katze wieder und wieder die Spritze zu setzen (immer denke ich, sie muss die Schmerzen über sich ergehen lassen, wie oft kann ich in den Nacken stechen etc., Sorgen über Sorgen). Daher hoffte ich, mit einem Insulinpen und einem Aufsatz, einem so genannten Penmate (dann sieht man die Nadel nicht) ginge es leichter?!

Also, wenn jemand Erfahrungen hat, dann wäre ich sehr dankbar für Tipps!

Verfasst: 08.04.2007 22:19
von Tinkalein
Hallo Hildchen,

auch Dir Dank für Deine Antwort, hab das gelesen, was Du mir empfohlen hast.

Ich bin augenblicklich so unsicher, alles ist so neu... Bei www.katzendiabetes.de hab ich gelesen, wie man die Spritze ansetzen soll - und unser TA hatte es uns ganz anders gezeigt. Was ist richtig, was ist falsch, wie verhalte ich mich am besten... Fragen über Fragen, man "kocht" in seinem eigenen Saft und dreht sich mit seinen Gedanken im Kreis!

Verfasst: 08.04.2007 22:34
von Annjulie
Also ich bin Kinderkrankenschwester und beim Suppcutan spritzen kann man nicht wirklich sehr viel falsch machen!
Mach wie es dir der TA gezeigt hat!
Ich kann verstehen,dass du deiner Katze nicht gerne Spritzen gibst,aber versuch es bitte so zu sehen,dass es überlebenswichtig für sie ist!Auch wenn es ihr ein bisschen weh tut!Ohne die Spritze würde sie sterben!
Ich bin sicher,du machst alles richtig und es wird sich alles einspielen mit der Zeit!


LG,Anne

Verfasst: 08.04.2007 22:35
von hildchen
Tinkalein,
probiere es einfach aus. Womit Du und die Miez sich gut fühlen (na, so gut es geht) das ist dann genau das Richtige. Vor allem musst Du versuchen, ganz locker zu bleiben, leichter gesagt als getan, weil Deine Spannung sich auf die Miez überträgt. Vielleicht solltet ihr einfach erst mal eine Weile schmusen, bevor Du ihr die Spritze gibst. Hinterher mag vielleicht ein Leckerchen die Sache versüßen, natürlich nur etwas, das in ihrer Diät erlaubt ist.
Bleib tapfer. Du wirst es schon schaffen.

Alles Gute
hildchen

Verfasst: 08.04.2007 23:03
von Tinkalein
Danke Anne und Hildchen, Ihr macht mir Mut!

Es muss sich wahrscheinlich wirklich nur einspielen! Ich will versuchen, optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Am Mittwoch muss ich wieder zur Kontrolle der Werte zum TA - hoffe, sie sind im normalen Bereich.

Das Wichtigste ist, dass sich Tinka wohl fühlt!

Verfasst: 08.04.2007 23:29
von Tinkalein
Hallo Hildchen,
noch eine Frage: ich habe gelesen, dass Käse Rollies bei diabetischen Katzen als Leckerchen erlaubt sind (auf der katzendiabetes-HP). Allerdings enthalten diese pflanzliche Nebenerzeugnisse und damit doch auch Kohlenhydrate, oder? Geht das? Augenblicklich bekommt Tinka die Leckerchen von Aldi (Süd), cachet "Feine Knabberröllchen". Diese enthalten Zucker und der ist ja wohl tabu! Soll ich die lieber wegwerfen? Danke für Deine /Eure Hilfe und viele Grüße
Tinkalein

Verfasst: 09.04.2007 16:56
von Mozart
Hier ein paar interessante Seiten zum Thema Diabetes:

hier
diese auch zum Spritzen
Zucker im Futter.

Ich nehme an, dass Dudie Futtermenge etc. mit dem Arzt besprochen hast.
Daran würde ich mich erst einmal halten. Der Diabetes muss ja richtig eingesellt sein.

Und das subcutane Spritzen tut nicht weh; ich weiß es selbst :wink:
Du schaffst das schon. :wink:

Verfasst: 09.04.2007 17:30
von Annjulie
Hallo!

Also Kohlenhydrate sind beim Diabetes eig immer schlecht!


LG,Anne

Verfasst: 24.09.2007 07:26
von Regina1105
Hallo zusammen ich bin Regina 34 Jahre Verheiratet und ein Kind .
Sorry 2 Kinder meinen Kater Thomas. Um den geht es auch .
Mein Kater ( Kastriert ) ist 10 Jahre und eine reine Hauskatze , sehr groß .
Ich habe volgende Sorge . Mein Thomas hat vor 5 Wochen angefangen mit
den Hinterbeinen schwach zu werden. Wir gingen gleich zu TA der meinte es wäre Rheuma . Es wurde aber nicht besser und wir fuhren noch mal zum
TA. Dann nahm er ihm Blut ab. Also das Blutbild ist in ordnung keine erkrankung der Nieren keine Leberschäden und er macht Optisch auch nicht den eindruck als er Krank wäre. Aber der Blutzucker ist auf 300 und der langzeitzucker leicht erhöt. Zurzeit füttere ich das Hill m/d aber wir sind erst bei 280 runter. Und so richtig schmecken tut das Futter in auch icht. Wenn ich im z. B 3 Täglich a 50g fleisch , Pute oder Fisch nur abbrate kaltweden lasse und in dan damit Füttere komm ich dan auf eien normalen BZ wert hin . und was kan ich gegen seien schwachen hinterbeine machen oder vergeht das wieder wenn der BZ im Ramen ist. Bin sehr verzweifelt . Bitte Helft mir.
MFG Regina