Seite 1 von 2

Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 14:02
von Bigi
Hallo,
nachdem Frida abgenommen hat und ich bemerkt habe, dass sie häufiger säuft (Frida hat bis dahin so gut wie nie gesoffen), habe ich ein großes Blutbild machen lassen mit dem Ergebnis Schilddrüsenüberfunktion. Sie wird jetzt mit Tabletten eingestellt. Ich hab mich jetzt erst mal ein wenig schlau gemacht und bin nun doch schockiert, weil ich gelesen habe, was für Auswirkungen diese SDÜ haben kann, Nieren etc.

Jetzt ist mir grad total nach Heulen zumute.

Lieben Gruß

Bigi

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 14:11
von SONJA
Oh nein :( Das tut mir sehr leid. Das ist natürlich erstmal ein Schock.

Aber ich kann Dir sagen, dass eine solche Diagnose am Anfang immer der Hammer ist und dann recherchiert man bei Google und schon geht das Kopfkino los! :(
Das ist aber nur eine Phase am Anfang, Du wirst sehen, dass ihr das bestimmt sehr gut hinbekommt und ein normales Leben weiter zusammenführen könnt,
natürlich mit Änderungen und vielleicht auch mit Einschränkungen - aber trotzdem schön und lebenswert!

Ich drück' euch beide mal aus der Ferne und wünsche Dir, dass Du die Diagnose gut verdauen kannst und Frida, dass es mit der Tabletten-Einstellung schnell und
unkompliziert klappt.

:s2431:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 14:34
von Räubertochter
Hallo Bigi,
das kann ich mir vorstellen, dass das ein Schock ist.
Aber wie Sonja schon schrieb, Ihr werdet Euch darauf einstellen und sicherlich einiges Umstellen müssen.
Man darf echt nicht zuviel goggeln, denn bei aller Liebe zu diesem Forum, das INet macht einen verrückt.
Konzentriert Euch auf Euren Weg und wenn Du Fragen hast, sind wir hier da - auch zum Ausheulen natürlich!!
Drück Dich mal ganz feste & gib meiner Lieblingsforumskatze bitte einen dicken Knutscher- sie schafft das!
Ronja schickt besonders einen Schnurrer rüber! :s2431:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 14:42
von teufelchentf
Eine Krankheitsdiagnose ist immer zuerst mal ein Schock.
Anfangs dachte ich auch immer "oha, das schaffe ich niemals"...
Aber man wächst mit seinen Aufgaben und macht das Beste daraus, denn es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig.
Und, eine Diagnose ist gut, denn dann kann man handeln!

Ich schick dir mal ne Portion Kraft und wünsche euch das ihr euch schnell auf die neuen Gegebenheiten einstellen könnt. :s2445:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 15:11
von Ronjasräubertochter
:shock:
genau zuviel googeln oder i-net macht einem noch mehr angst (kann ich nur bestätigen) :? :?
hier sind alle daumen und pfoten gedrückt :s1958: :s1958:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 17:08
von vilica65
so eine SCH....das tut mir so leid :(
du kannst dich noch immer mit jod therapie auseinander setzen..
alles gute für frida schatz

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 20:38
von lulu39
Liebe Bigi und liebe Frida,

diese Diagnose ist weniger schön, aber ihr beide seit ein super Team und schafft das. da bin ich sicher.

Je schneller Frida auf ein Medikament eingestellt ist, umso besser . Wenn die Schilddrüse wieder "tacko" läuft, wird der Körper und die Organe entlastet..

Das wird und wir schicken Euch ganz viel Mut und Kraft.. :s2445:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 19.07.2012 23:49
von Mrs Spock
Drück dich mal.

Anfangs muss Dosi wirklich erstmal alles verarbeiten. Es kommt so viel Information auf einen zu. Ich hoffe, dass Frida die Medikation gut annimmt bzw. verträgt.

Will sagen: Jede Katze reagiert anders auf die Medis. Lass dich von den Informationen im Internet nicht verrückt machen.

Und selbst wenn; es gibt Alternativen - sei es ein anderes Medikament, OP oder Radiojodtherapie.

Fridalein und du macht das schon!!!!!!

Röschen (ein ehemaliger SDÜler gibt der Frida einen aufmunternden Nasenstupser :kiss: ).

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 20.07.2012 07:19
von Bigi
Ihr Lieben,
vielen Dank für Euren Zuspruch. Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, geht es schon besser. Hab gestern soviel Horrorgeschichten im I-net gelesen und ich neige leider dazu, mir dann die tollsten Geschichten auszumalen (im negativen Sinn) Ich hab aber später dann auch noch positive Dinge gelesen und ich hoffe jetzt einfach mal, dass Frida die Tabletten gut verträgt und somit gut eingestellt werden kann und dass andere Organe noch nicht betroffen sind. Die erste Tablette ist schon mal ohne Probleme intus.
Lieben Gruß und ein dickes Köpfchendrück von Frida
Bigi

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 20.07.2012 08:56
von Schuggi
Hallo Bigi
Ich weis wie es einem bei dem Thema/ Diagnose geht
man ist erstmal völlig fertig...
ich hätte Dir schon gestern geschrieben hatte aber noch
nicht die ganze Info die ich Dir geben wollte weil ich
meine Tochter erst sehr spät erreicht habe.

Uns hat es vor kurzen auch ganz kalt erwischt, denn es gab keine Anzeichen
nur aufgrund einer anstehenden Zahnsanierung und dem zugehörigen
Blutbild haben wir es erfahren.
Die Z-sanierung musste natürlich verschoben werden und die sofortige
Behandlung mit Felimazole ging los...leider ohne Erfolg, das war
erstmal ein Rückschlag...
dann haben wir das Medikament Vidalta bekommen,
(das soll neu sein sagte der TA, er hätte es gern von Anfang an
genommen aber es war nicht verfügbar)
wieder hieß es abwarten, danach neue Kontrolluntersuchung...
und dann haben wir alle aufatmen können, das Medikament
hat offensichtlich sofort angeschlagen, kurze Zeit drauf 28.6. konnte endlich die
Zahn OP stattfinden.

Ich wollte Dir damit auch nur mitteilen das wenn es beim ersten Mal
mit dem verschriebenen Medikament nicht sofort klappt, (was
auf jeden Fall deprimierend ist), kann das Nächste ein riesen
Erfolg sein/werden, wie bei uns mit dem Vidalta.

Alles, alles Gute und einen schnellen Erfolg bei der Behandlung!

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 01.08.2012 01:45
von LaLotte
Oh nein, was lese ich hier :shock:
Das tut mir leid, Bigi. Ich drück' dich mal und schicke der Frida-Maus einen ganz lieben Knuddler!

Das fiese an solchen Diagnosen ist ja, dass sie einem erstmal gehörig den Boden unter den Füßen wegziehen. Aber letztendlich ist es doch gut, eine Diagnose zu haben, denn dann kann man handeln!

Ich weiß grad gar nicht, wie lange es dauert, bis sich der Körper auf die Medis eingestellt hat. Kannst du schon was feststellen?
Ich drücke fest die Daumen, dass es Fridalein bald besser geht :s1958:

Sag einmal, bin ich jetzt die einzige, die sich Gedanken über die Zusammenhänge im endokrinen System macht? Könnte es nicht sein, dass Fridas ewige Magenschleimhautentzündungen mit der Schilddrüse zusammenhängen? Ich weiß ja nicht, ob die T3 und T4 Werte schon einmal untersucht wurden, oder ob es überhaupt einen Zusammenhang gibt, aber abwegig finde ich den Gedanken nicht.

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 01.08.2012 18:25
von Bigi
Hallo Dagmar,
die Schilddrüsenwerte waren bei den bisherigen Blutuntersuchungen immer ok, insofern glaube ich nicht, dass Frida´s Magengeschichte damit zusammenhängt.
Ferner hatte ich kürzlich mal wieder den Kontakt mit einer TK, Frida macht sich wohl Sorgen um mich und hat es deshalb immer wieder mal mit dem Magen.

Wir waren heute beim Blutabnehmen, morgen habe ich das Ergebnis, ich hoffe, die Werte sind besser geworden. Ihre Fell ist besser geworden, weiter abgenommen hat sie nicht, allerdings auch nicht zugenommen und sie säuft nicht mehr soviel. Ansonsten war sie schon vor der Diagnose die Ruhe selbst, also nicht aufgedreht oder aggressiv, wie das bei SDÜ vorkommen kann. Der TA kann das kaum glauben, weil sie beim Blutabnehmen immer so wild tut :D

Lieben Gruß

Bigi

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 01.08.2012 22:16
von LaLotte
Ich drücke fest die Daumen für das Ergebnis der Blutuntersuchung :s1958:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 01.08.2012 22:35
von Mary51
Oh...das süsse Fridalein,ich drücke natürlich auch kräftig die Däumchen mit,das ihr ein positives Ergebnis bekommt u.die süsse Frida mit den richtigen Medis bald gut eingestellt ist. :s1958: :2904:

Re: Frida hat SDÜ

Verfasst: 02.08.2012 17:38
von Bigi
Eure Däumchen haben geholfen, Frida hat einen super Schilddrüsenwert, juhu. Jetzt hoffe ich, dass sie weiterhin die Tabletten gut verträgt und so toll eingestellt bleibt.

Lieben Gruß

Bigi