SDÜ
Verfasst: 29.08.2010 23:36
				
				Hallo,
bin neu hier und mein Kätzchen soll SDÜ haben. Der T4-Wert lag bei der Diagnose bei 4,6. Vorher hatte meine kleine Dicke Probleme als es draussen so heiß war. Sie hat gespeichelt, dann erbrochen ist zusammengebrochen und hat Kot abgesetzt. Nach ca. 20 min. war alles vorbei und sie wollte wieder fressen. Seit einiger Zeit ist sie ziemlich nörgelig, will dauernd raus und mauzt oft. Die Untersuchungen beim Tierarzt waren teuer, soll nun einmal am Tag Felimazole 5mg und eine viertel Tablette Benacor geben. Meine Katze wiegt seit Jahren 5,2 kg, zur Diagnose hat sie 5,7 kg gewogen nach 14 Tagen Felimazole wieder 5,2 seitdem konstant. Zwischendurch hatte sie und unser Kater eine Entzündung und mußten Antibiotika nehmen. Ich bin total verunsichert, habe mich im Internet informiert über verschiedene Möglichkeiten bei SDÜ( unter anderem Alternativen zu Felimazole und Radiojodtherapie) meine TÄ meint aber es gibt keine Alternativen.
Ich will, wenn es ihr doch schlechter geht einen anderen Tierarzt aufsuchen. Jeder Besuch ist eine Tortur da die letzte Untersuchung mit Ultraschall und Röntgen sehr anstrengend war und dann noch die vielen Spritzen. Soll mein Kätzchen so leiden 
 
Wäre für Meinungen und Anregeungen dankbar
			bin neu hier und mein Kätzchen soll SDÜ haben. Der T4-Wert lag bei der Diagnose bei 4,6. Vorher hatte meine kleine Dicke Probleme als es draussen so heiß war. Sie hat gespeichelt, dann erbrochen ist zusammengebrochen und hat Kot abgesetzt. Nach ca. 20 min. war alles vorbei und sie wollte wieder fressen. Seit einiger Zeit ist sie ziemlich nörgelig, will dauernd raus und mauzt oft. Die Untersuchungen beim Tierarzt waren teuer, soll nun einmal am Tag Felimazole 5mg und eine viertel Tablette Benacor geben. Meine Katze wiegt seit Jahren 5,2 kg, zur Diagnose hat sie 5,7 kg gewogen nach 14 Tagen Felimazole wieder 5,2 seitdem konstant. Zwischendurch hatte sie und unser Kater eine Entzündung und mußten Antibiotika nehmen. Ich bin total verunsichert, habe mich im Internet informiert über verschiedene Möglichkeiten bei SDÜ( unter anderem Alternativen zu Felimazole und Radiojodtherapie) meine TÄ meint aber es gibt keine Alternativen.
Ich will, wenn es ihr doch schlechter geht einen anderen Tierarzt aufsuchen. Jeder Besuch ist eine Tortur da die letzte Untersuchung mit Ultraschall und Röntgen sehr anstrengend war und dann noch die vielen Spritzen. Soll mein Kätzchen so leiden
 
 Wäre für Meinungen und Anregeungen dankbar

 )
 )
 
  Im Moment habe ich nun auch noch das Problem das unsere Katzen, auch mein kleiner Vielfrass so gar nichts möchte. Wir haben manchmal 3 verschiedene Dosen und/oder Tüten geöffnet, weil alles fast nur einmal gefressen wird. Auch das teuerste Futter, oder vom Tierarzt empfohlene wird zur Zeit nicht angenommen. Zum Glück ist meine kleine immer noch über 5 kg schwer, was meiner Meinung nach eben auch gegen SDÜ spricht. Nun im Moment geht es ihr gut, bis auf die Mäkelei am Futter und so sehe ich keinen Grund sie der Tortur eines erneuten Tierarztbesuchs auszusetzen. Allerdings habe ich eben  gelesen und im Video erfahren das Schäden entstehen können durch SDÜ auch wenn es noch keine Symptome verursacht und das verunsichert mich halt wieder. Ich werde auf Dauer nicht um den nächsten Tierarztbesuch herumkommen, da ich meinem Kätzchen schon noch ein lebenswertes und möglichst gesundes Katzenleben ermöglichen möchte.
 Im Moment habe ich nun auch noch das Problem das unsere Katzen, auch mein kleiner Vielfrass so gar nichts möchte. Wir haben manchmal 3 verschiedene Dosen und/oder Tüten geöffnet, weil alles fast nur einmal gefressen wird. Auch das teuerste Futter, oder vom Tierarzt empfohlene wird zur Zeit nicht angenommen. Zum Glück ist meine kleine immer noch über 5 kg schwer, was meiner Meinung nach eben auch gegen SDÜ spricht. Nun im Moment geht es ihr gut, bis auf die Mäkelei am Futter und so sehe ich keinen Grund sie der Tortur eines erneuten Tierarztbesuchs auszusetzen. Allerdings habe ich eben  gelesen und im Video erfahren das Schäden entstehen können durch SDÜ auch wenn es noch keine Symptome verursacht und das verunsichert mich halt wieder. Ich werde auf Dauer nicht um den nächsten Tierarztbesuch herumkommen, da ich meinem Kätzchen schon noch ein lebenswertes und möglichst gesundes Katzenleben ermöglichen möchte. 
 Sehr unbefriedigend. So würde ich mich auch nicht abkanzeln lassen. Schließlich vertraust du ihr die Gesundheit und womöglich das Leben deiner Katze an, da kann sie ruhig mal ein paar ihrer geistigen Ergüsse mit ihr teilen.
 Sehr unbefriedigend. So würde ich mich auch nicht abkanzeln lassen. Schließlich vertraust du ihr die Gesundheit und womöglich das Leben deiner Katze an, da kann sie ruhig mal ein paar ihrer geistigen Ergüsse mit ihr teilen. 
 
 
  . Ein erhöhter Hunger ist geblieben, was wohl auch an der SDÜ liegt. Denn früher war mein kleiner Mann nicht so wild auf alles Essbare.
 . Ein erhöhter Hunger ist geblieben, was wohl auch an der SDÜ liegt. Denn früher war mein kleiner Mann nicht so wild auf alles Essbare.