Seite 1 von 1

zeitweise erhöhter Herzschlag

Verfasst: 24.03.2010 00:18
von Mrs Spock
Hallo ihr Lieben.

Zur Vorinfo: Es geht um meinen Kater Melrose (Röschen ;-)). Er wird im Mai 15 Jahre alt und ist ein Korat/?-Mix. Im Sommer 2009 wurde bei ihm eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Seitdem bekommt er Felimazole, das er auch gut verträgt. Die Werte hatten sich bei den Kontrolluntersuchungen gut eingespielt. Der nächste Kontrolltermin ist für Anfang Mai festgesetzt. Es geht es ihm gut, man merkt kaum, dass er ein alter Mann ist. Wenn ich ihn mit meiner 16 Jahren alten Pebbles vergleiche wirkt er wie ein Jüngling :-).

Nun zu meinen Anliegen: Mir fiel vor ca. 2 Stunden auf, dass er einen sehr beschleunigten Herzschlag hatte. Er lag schon seit mind. 1 Stunde ruhig schlafen/dösend bei mir auf dem Schoß, also keine körperliche Anstrengung seinerseits. Trotz allem hatte er eine heftige Atmung. Auch wirkte er kurz darauf ein wenig "weggetreten", zuckte, als ob er träume aber er war wach. Nach ca. 10 Minuten schien der Herzschlag für mich wieder normal. In der letzten Woche hat er sich häufiger übergeben, was aber die letzten 2/3 Tage wieder aufhörte.

Jetzt meine Frage: Meine Tierärztin hat Mittwochs, also auch morgen, zu. Sollte ich morgen mit Röschen einen anderen Tierarzt aufsuchen? Dies würde eine Autofahrt von mind. 30 Minuten bedeuten. Ich erwähne das, da er große Angst vor dem Autofahren hat, also doch erhöhtem Stress ausgesetzt wird. Meine eigentliche TÄ ist nur ca. 2 Km entfernt und den anderen TA würde ich wählen, da ich früher öfter dort war (als ich noch dort in der Gegend wohnte) und Vertrauen zu ihm habe.

Momentan liegt er schlafend auf dem Sofa, alles (scheint?) in Ordnung zu sein. Sollte ich abwarten, ob der erhöhte Herzschlag nochmals auftritt oder lieber gleich zum Arzt? Ab Donnerstag bin ich wieder auf der Arbeit, sehe den Kater dadurch natürlich weniger und kann evtl. nicht feststellen, ob "es" nochmal auftritt, da es ja vielleicht nur phasenweise auftrtitt.

Der nächste reguläre TA-Termin ist ja erst im Mai, ich möchte ihn aber auch nicht unnötigerweise zum Arzt schleppen und ihn damit weiteren Stress aussetzen.

Eigentlich tendiere ich zum Arztbesuch aber vielleicht mache ich mich auch nur verrückt?

Danke fürs Lesen meines wirren Beitrags. Bin besorgt und müde :-(.

Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, dass ich einfach eine Macke habe? Wäre mir lieber, als ein kranker Schatz ;-)

Lieben Gruß von Silke

Re: zeitweise erhöhter Herzschlag

Verfasst: 24.03.2010 09:29
von user_2177
Vielleicht rufst Du einfach mal bei dem TA deines Vertrauens an und schilderst dass, was Du beobachtet hast.
Das Telefonat könnte dir deine Sorge vielleicht nehmen und dein Kater hat nicht den Streß der Fahrt.

Ein beschleunigter Herzschlag ist bei einer Schilddrüsenüberfunktion übrigens nicht ungewöhnlich... schau mal
hier ... aber sprech doch sicherheitshalber mal mit deinem TA :wink:

Re: zeitweise erhöhter Herzschlag

Verfasst: 24.03.2010 09:46
von Mrs Spock
Dank dir für deine Antwort :) .

Ich werde ihn heute (meinen letzten Urlaubstag) nochmal ganz genau beobachten.Er hat heute morgen normal gefressen und schläft momentan ganz entspannt.

Ich rufe morgen bei der Tierärztin an und frage nach, ob ich vorsichtshalber vorbeischauen soll. Sollte es heute nochmal auftreten muss er wohl oder übel die Fahrt zum "Ersatz-Doc" auf sich nehmen. Sonst hätte ich morgen auf der Arbeit keine ruhige Minute.

Vielleicht habe ich einfach überreagiert. Beide Katzen sind ziemlich alt und haben ihre Krankheiten, seitdem bin ich manchmal etwas
hypersensibel :s2453: .

Re: zeitweise erhöhter Herzschlag

Verfasst: 24.03.2010 20:50
von LaLotte
Mrs Spock hat geschrieben:Vielleicht habe ich einfach überreagiert.

Nein, hast du bestimmt nicht. Du bist fürsorglich und vorsichtig. Das ist gut so :)
Ist denn heute noch was vorgefallen? Ich hoffe nicht :s1958: