Seite 2 von 5

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 06.08.2011 00:34
von LaLotte
Ich freu' mich, wenn Gismo wenigstens ab und zu mal ordentlich zulangt und gut frisst :D
Und ich drück' die Daumen, dass die Medis bald kommen! Dann geht es bestimmt schnell wieder aufwärts Bild

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 06.08.2011 16:30
von sukraM
Nio hat geschrieben:Falls es einen von euch interessiert


Auch wenn ich nicht von diesem Krankheitsbild betroffen bin, gibt es sicher genug andere Dosis, die das Selbe oder ein ähnliches Problem mit ihrer Katze haben. Und es tut immer Gut, wenn man von anderen die Erfahrungen lesen kann. Man kann sich, so gut es eben geht, auf das Vorbereiten, was dem eigenen Tier bevorsteht.

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 06.08.2011 21:10
von Nio
Danke euch

heute in der Früh vor der Arbeit hab ich noch schnell vom TA die Forthyron 200 abgeholt und jetzt am Abend nach der Arbeit das erste Pulver verabreicht (1/8 Tabl - 2xtgl als Einstieg).

Seit gestern ist Gismo wieder aktiver, läuft mit hocherhobenen Schwanz herum, wedelt nur bei mir herum und schnurrt wie ein Weltmeister, sitzt/liegt wieder am offenen Fenster usw..., gestern und heute hat er das erste Mal seit der SDÜ!!!! wieder in der Küche miaut während ich das Fressen vorbereitet habe *freu* und das noch ohne Medis ^^
Vielleicht sind die SD-Werte jetzt wieder ein bisschen gestiegen da die ja sowieso schwanken nach oben und unten jedes Monat seit der RJT ^^

Bin gespannt ob er die Medis verträgt und wie schnell und überhaupt wie sich das auswirkt mit der derzeit noch selbstregulierenden (nach oben/unten schwankenden) SD-Werten^^

Liebe Grüsse
Nici und Gismo

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 06.08.2011 21:16
von Servuskitty
Hallo Nici und Gismo,

da sag ich doch nur:

:s1942: :s1946: :s1951: :s1954: :s1969: :s1941:


LG
Kitty :katze2:

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 06.08.2011 21:52
von Mrs Spock
Hall Nici, schön dich "zu lesen" :D .

Freu mich auch sehr, dass Gismo wieder mit Appetit isst :s1969: .

Und man kann nie genug Informationen (besonders aus erster Hand) haben. Danke fürs Einstellen :) .

Alles Gute für deinen Gismoschatz :kiss: .

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 07.08.2011 08:32
von vilica65
jetzt hoffen wir das es so bleibt :wink:
weiter so....
es freut mich sehr für euch :kiss:

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 11.09.2011 12:21
von Servuskitty
Hallo Nici,
wollte mal hören, wie es Gismo denn momentan so geht :s2439:


Ganz viele liebe Grüße,
Kitty :katze2:

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 12.09.2011 15:42
von Nio
Huhu,

kurzes Update:

Wie wir vor ca 1 Monat mit den Medikamenten "Forthyron 200" angefangen haben, ist es Gismo sehr schnell sehr viel besser gegangen ;-)
Er hat wieder mit Appetit viel gefressen, war verschmust und sehr anhänglich, wieder sehr viel geschnurrt, nur bei mir im Bett will er noch nicht so richtig schlafen ....

Da sein Fell jedoch noch immer nicht so ganz nachgewachsen ist hab ich irgendwann die Dosis der Forthyron-Tabletten ganz leicht erhöht, wo ich finde dass es ihm dann noch besser ging, weil er da auch wieder ein bisschen zu spielen begann, NUR hat er mir dann wieder mit dem Erbrechen und den Heisshunger angefangen und mir unteranderem auch wieder die Küchenablage unsicher gemacht (Pfoten verbrannt am Herd wo ich ein Huhn gekocht habe, weil er glaubte er kann was stibitzen bzw. die Mühleimer wieder in NachtundNebel-aktionen rausgewühlt usw.....)

Jetzt bin ich wieder auf die ursprüngliche Dosis des Forthyron runtergefahren, wo er mir jedoch seit 2 Tagen wieder nen mega steinharten Blähbauch mit Verstopfung schiebt, nicht schnurrt und nur gequält (Blähbauchbedingt) herumliegt......

Da mir aber mittlerweile das Geld total ausgegangen ist, konnte ich auch nicht alle 2-3 Wochen zur Blutabnahme und Bestimmung der neuen TS4-Werte in die Klinik fahren :-( ((

Werde ich aber jetzt Mitte September nachholen mit der ursprünglichen Anfangsdosis von 1/8 Tabl morgens und abends ;-)

Mal sehen wann wir Gismo eingestellt bekommen ^^ aber es kann sich nur um Millimillimale Dosierungsänderung handeln meiner Beobachtung nach ;-)

Achja, und er ist wieder dick, fest und rund und unglaublich schwer *grins*

Andere wichtige Frage: WIE geht es euren Mietzen ???

Ganz liebe Grüsse
Nicole und Gismo

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 12.09.2011 16:52
von Servuskitty
Hallo Nici,

das hört sich doch gar nicht schlecht an... :D

Muss man echt sooo oft zur Blutabnahme :shock: - ist ja Wahnsinn!

Mäusli hängt immer noch ziemlich rum. Er hat auch schon wieder ein wenig abgenommen: Er wiegt jetzt wieder nur 5 kg. :cry:
Ich verstehe das nicht, weil er doch bei der Unterfunktion eigentlich kugelrund sein müßte :?:

Morgen müssen wir nochmal zur Blutabnahme - hatte die Klinik so vorgeschlagen. Aber ich denke, das ist noch immer nicht im Normbereich. Dann bleiben uns noch 4 Wochen bis die besagten 6 Monate um sind. Falls sich die Werte bis dahin nicht normalisiert haben, müssen wir auch mit Hormonen behandeln.

Ich möchte eigentlich nur, dass es unserem Mäusli wieder gut geht - egal wie :!:

Liebe Grüße und einen mächtigen Knuddler an den Dicken,
Kitty :katze2:

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 13.09.2011 21:36
von Mrs Spock
Nio hat geschrieben:
Achja, und er ist wieder dick, fest und rund und unglaublich schwer *grins*



Nicole, das klingt doch schon einmal gut :wink: .

Ja, ja das liebe Geld. Mein Schatzl hat mal ausgerechnet, was ich die letzten 3 Jahre beim TA gelassen habe. Da steht fast mein halbes Auto vor der Tür :shock: (Ok, ist nur ein Smart, aber trotzdem... :lol: ).

Ich drück die Daumen, dass Gismo gut eingestellt wird und dann die Mülltonnen und vor allem die heißen Herdplatten ihren Reiz verlieren :s1958: .

@ Kitty, ich hoffe, dass die Blutwerte jetzt besser sind. Aber da Mäusle ja durchhängt und auch wieder abgenommen hat, klingt es ja leider nicht so gut :( .

Alles Gute für deinen Schatz :kiss: .

Knuddelt eure Süßen mal ganz lieb von mir durch :s2431: .

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 14.09.2011 00:51
von Nio
Servuskitty hat geschrieben:Hallo Nici,

das hört sich doch gar nicht schlecht an... :D

Muss man echt sooo oft zur Blutabnahme :shock: - ist ja Wahnsinn!

Ja leider, bis er richtig eingestellt ist, dann muss man eh nur noch alle paar Monate hin zur Kontrolle ob sich was geändert hat

Mäusli hängt immer noch ziemlich rum. Er hat auch schon wieder ein wenig abgenommen: Er wiegt jetzt wieder nur 5 kg. :cry:
Ich verstehe das nicht, weil er doch bei der Unterfunktion eigentlich kugelrund sein müßte :?:

Hmmm, das tut mir leid dass Mäusli noch nicht zugenommen hat, mein "Dicker" hat doch nach 6 Monaten jetzt wieder ordentlich zugelegt

Morgen müssen wir nochmal zur Blutabnahme - hatte die Klinik so vorgeschlagen. Aber ich denke, das ist noch immer nicht im Normbereich. Dann bleiben uns noch 4 Wochen bis die besagten 6 Monate um sind. Falls sich die Werte bis dahin nicht normalisiert haben, müssen wir auch mit Hormonen behandeln.

Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was das BB sagt ;-) - Falls es soweit kommen sollte mit ner Hormonbehandlung, und die sollte man nicht allzu spät beginnen ^^, ist das auch absolut kein Problem, wenn dann müsste er leicht in der UF sein, und da gibt es super Medis welche aus körpereigenen Stoffen bestehen und absolut keine Nebenwirkungen haben und super vertragen werden und dazu noch sehr klein sind (mini Tabl), und ich weiss es, da Gismo so gut wie "kein" einziges Medikament verträgt und alle Nebenwirkungen hat die auf der Packungsbeilage stehen, nur auf den UF-Tabl gibt es keine einzige Nebenwirkung ;-)

Liebe Grüße und einen mächtigen Knuddler an den Dicken,
Kitty :katze2:


Ich wünsch euch alles alles Gute fürs neuerliche Kontroll-Blutbild.
Ganz liebe Grüsse Nicole und Gismo

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 14.09.2011 01:04
von LaLotte
NIcole, das klingt ja echt gut mit Gismo :D
Aber es ist doch unglaublich, was für eine Auswirkung die Änderung der Medikamentendosis hatT
Hast du wegen des Fells auch mal andere Dinge probiert: Taurin, Distelöl, Lachsöl, Leinöl...

Ach Mensch Kitty, ich drücke fest die Daumen, dass Mäusli mit den Hormonen bald gut eingestellt werden kann :s1958:

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 20.09.2011 11:11
von Servuskitty
Hallo Ihr Lieben!

Gestern wurden beim Tierarzt die neuesten Schilddrüsenwerte besprochen. T4-Wert 0,7 :(

Nachdem es Mäusli ja wirklich echt schlecht geht, haben wir uns entschlossen, "Forthyron 200" zu geben. Er kriegt erst mal 1/4 Tablette jeweils morgens und abends. Gestern Abend zum ersten Mal. Gott sei Dank sind die Tabletten wirklich so mini, wie Nici geschrieben hat :wink:

Die Einstiegsdosierung bei Gismo war ja 1/8 Tablette, wie bringst Du das fertig? Da bleibt ja nix mehr übrig, oder?

Seid Ihr immer noch bei 1/8?

Jetzt hoffe ich sehr, dass es unserem Mäusli wieder schnell gut geht.

Viele liebe Grüße
Kitty :katze2:

PS: Momentan ist bei uns echt der Wurm drin, bin ständig mit einem anderen Tier beim Tierarzt. (Wir haben vor 4 Wochen nochmal 2 Katzenkinder vom Tierschutz übernommen, die total schlecht beinander waren- starker Katzenschnupfen mit eitrigen Augen, die bereits anfingen zu verkleben, Haarlinge, Würmer, sehr schlechter Allgemeinzustand) Sie haben sich inzwischen zwar schon echt gut erholt, aber gegen tränende Augen kämpfen wir immer noch. Sie kriegen Augentropfen und Interferon = dauernd Tierarzt
Unser Mopsi hat sich dann eine Verletzung am Handgelenk zugezogen = Tierarzt
Unsere Kitty hat jetzt wieder Probleme mit Ihrem eosinophilen Granulom = Tierarzt
Und zu allem Überfluss leidet jetzt unser Hund (Fips) an quälendem Juckreiz an den Pfoten = Tierarzt

Hoffentlich beruhigt sich das bald wieder...

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 20.09.2011 23:13
von LaLotte
Himmel, ihr habt aber wirklich die Pest am Stiefel :shock:
Ich wünsche allen Fell- und Lacknasen gute Besserung und drücke fest die Daumen, dass es ihnen bald wieder gut geht :s1958:

Re: SDÜ - Gismo nach RJT

Verfasst: 21.09.2011 08:33
von Venezia
oh jeh......da is echt der Wurm drinn.... :?
Gell, manchmal gibts so Phasen da kmmt alles auf einmal.....tut mir leid für Euch....

Aber das wird wieder..... :kiss:
Allen eine gute Besserung :s1958: