Seite 1 von 24

Meys Hamster: Omina und Amelie (S.24)

Verfasst: 26.11.2010 14:41
von KessySimba
Hallo ihr Lieben!
Hier nun auch endlich der eigene Thread für meine vier Hamstersenioren - den zwei Zwerghamsterbrüdern (natürlich getrennt lebend) Gabriel und Allegro, sowie meinem Teddysorgenkind Leo und der hübschen Cinderella, deren Name Programm war/ist.

Meine Liebe zu Hamstern begann eigentlich durch einen sehr traurigen und schmerzhaften Anlass. Wie vielleicht ein paar noch wissen, starb im Februar 2006 mein erster Kater - Simba, unglaublich geliebt. Durch Zufall kam ich dann auf Hamsterinfos im Internet und so trieb ich mich in diversen Foren herum - einige Wochen. Bis ich zu dem Entschluss kam, ein Zwerghamsterchen sollte einziehen. Vielleicht würde es für ein wenig Ablenkung in meiner Trauer sorgen.

Und so zog meine erste Zwergendame ein - Meggie. Die Hamsterliebe wurde entfacht und schließlich wurde ich zweifache und letztendlich sogar vierfache Hamstermama. So viele dieser kleinen Knopfaugenpuschel waren nicht geplant. Doch dadurch, dass ich einige Zeit Pflegestelle für Nager (hauptsächlich Ratten und Hamster) war, blieben ein paar arme Nasen unvermittelt. Alle Hamster die heute bei mir Leben kamen in der Zeit als Pflegestelle hier her und stammen aus schlechter Haltung von Privat. Von keinem weiß ich ein genaues Geburtsdatum, aber alle sind mindestens 1,5 Jahre alt, wenn nicht älter. Hier sind sie...

Mein Teddhamstersorgenkind Leopold
Bild

Leo kam schwer unterernährt zu mir und ist bis heute ein Päppelkandidat. Wahrscheinlich stammt er aus einer Zooladenschwangerschaft und ist deshalb unterentwickelt. Leider mekrt man ihm das Alter mittlerweile sehr an, er hat kaum noch Fell und ist sehr wackelig auf den Beinchen. Eventuell wirkt er auch durch die Unterentwicklung weitaus älter, als er ist. Leo wurde niemals zutraulich und kriegt auch heute noch vor Angst einen halben Herzinfarkt. Ich weiß nicht, was mit ihm angestellt worden ist, aber schön, war es sicherlich nicht. :cry: Trotz allem ist er sowohl mir, als auch meiner Mutter besonders an's Herz gewachsen. Hier darf er einfach mit Leib und Seele Hamster sein und bekommt alles, was er braucht. Er lebt in einem abwechslungreich gestalteten 100x40x40 Aquarium.

Goldioma Cindy (Cinderella)
Bild

Cinderell stammt leider (wie so viele Hamster) aus einer typischen Kinderzimmerhaltung mit buntem Plastik-Röhren-Knast. Sie ist eine wundervolle Randalemaus und zum liebhaben! Sie vermittelte ich an eine Freundin, die sie aber nach 10 Monaten wieder zurückbrachte wegem dem nächtlichen Lärm. :( Einen weiteren Umzug wollte ich ihr nicht zumuten, also darf sie hier den Rest ihres Lebensverbringen. Cinderella ist ein ganz besonderes Hamstermädchen. Cindy hat eine Wohnfläche von 120x50x50 zur Verfügung und nutzt diese auch gut und gerne.
Bild

Dsungibruder 1 - Gabriel von und zu Sonnenschein
Bild

Gabriel und sein Bruder Allegro stammen ebenfalls von Kindern. Diese hatten kein Interesse mehr an den Kleinen, da aktuell erst ein Welpe eingezogen war.
Dementsprechend "handbearbeitet" sind sie. Sie sind sehr zutraulich und machen sich grundsätzlich keine Sorgen. Sie sind aktiv und neugierig und einfach zwei ganz ganz traumhafte Hamsteropis. Gabriel lebt auf einer tollen Fläche von 160x40x40.
Bild

Dsungibruder 2 Allegro
Bild

Ich hoffe, sie bleiben noch so lange wie möglich bei mir. :)

Liebe Grüße
Mey

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 26.11.2010 14:44
von Mutzi
:s2449: Ich liiiiiiiiebe Hamster. Tolle Unterkünfte für die Süßen! :s1942:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 26.11.2010 14:47
von Ronjasräubertochter
:s2449: :s2449: :s2449:
schade das es einzeltiere sind :wink:
echt süß find ich :s2449:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 26.11.2010 23:13
von KessySimba
Huhuuu!
Gerade DAS finde ich an Hamstern so gut! Es mag sich blöd anhören, aber man wird nie Probleme haben wenn ein Hamsterchen stirbt oder man mit der Hamsterhaltung aufhören möchte/müsste.
Denn es bleibt kein Tier alleine zurück, keine nervenaufreibenden Integrationen, keine Verletzten, keine Sorge, wie man mit dem "übriggebliebenen" Tierchen umgehen soll, wenn man mit der Haltung aufhören möchte.
Das finde ich sehr vorteilhaft und macht das Ganze zu einer seeehr entspannten Kleintierhaltung, wie ich finde. Wenn ich denke, was ich mit meinen Ratties schon für Dramen hier hatte! :roll: Hat alles seine Vorteile! ;-)

LG Mey

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 26.11.2010 23:22
von LaLotte
Deine Hamsti-Bamstis schaue ich zu gerne an, und ich kann gut nachvollziehen, dass euch der Leopold ans Herz gewachsen ist.
Was für ein schrecklicher Gedanke, dass jemand nicht gut zu diesen so niedlichen Tieren sein kann, dass sie Zeit ihres (eh schon kurzen) Lebens ins Angst und Schrecken verbringen. Leider wird die Zeit wohl nicht reichen, dass Leopold sich bei dir zu entspannen lernt.
Danke, dass du ihnen so ein schönes Zuhause gibst!

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 27.11.2010 16:12
von KessySimba
Hallo liebe Dagmar,
danke für deine ausführlichen Antworten. :kiss:

Ja, ich finde es auch unglaublich, dass gerade diese kleinen Tierchen ja oft als "Spielzeug" oder Wesen ohne Gefühle abgestempfelt werden. Ist doch nur ein Hamster... :(
Leo wird wohl nie mehr dem Menschen vertrauen, aber das ist nicht schlimm...er wird hier so geliebt wie er ist und er bekommt hier das, was er braucht. Dafür erhasche ich hier und da einen unglaublich schüchternen aber wertvollen, dankbaren Blick von dem Süßen. Dann weiß ich, dass es ihm gut geht. :love:

Bild

Liebe Grüße
Mey

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 27.11.2010 16:20
von Venezia
hach ...mach.....was sind die bolle....alle Deine Süßen hier :love:

Vor allem Leopold hat es mir angetan.......sowas entzückendes...liebes....*schmacht*

Wünsche Deiner Hamsterschar weiterhin alles Liebe.....bei Dir sind sie ja in sehr guten Händen wie man sieht! :kiss:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 19:47
von KessySimba
Hallo ihr Lieben!
Leider muss ich mich auch hier mit einer schlechten Nachricht melden. :(
Cinderella ist krank und zwar schwer. Sie hat eine schwere Gebärmutterentzündung (was bei Hamstermädels leider oft vorkommt) und dazu noch einen richtig dicken Tumor im Bauchraum. :cry:

Morgen früh wird sie operiert. Die Chancen stehen 50 zu 50, dass sie es übersteht.
Wir brauchen eure Daumen... :cry:

Bild

Traurige Grüße
Mey mit Cinderella

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 20:47
von Miezie Maus
Ach nein. Die Daumen sind ganz doll gedrückt :s1958:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 20:54
von Räubertochter
Oh nein die süsse Maus :love:

Natürlich drücken wir :s1958:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 21:03
von user_4480
Och Gottchen :cry:
Ich drücke so fest ich kann !!! :s1958:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 21:03
von Lalu1321
Ich drück auch ganz fest :s1958:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 21:31
von LaLotte
Oh nein, die arme Maus :(
Ich wünsche dem Operateur ein sicheres Händchen und Cinderella viel Kraft, um die OP zu überstehen und wieder zu genesen.
Ich drück die Daumen :s1958:

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 21:42
von Cuilfaen
Daumen sind ganz fest gedrückt!!!

Re: Die Hamstersenioren vom Odenwald

Verfasst: 06.12.2010 23:02
von KessySimba
Ihr seid so lieb, Danke! :(

:s2445: