OP einer Phlegmone - "Schnittgröße"?
Verfasst: 01.09.2008 13:35
Hallo Ihr Lieben - da ich neu hier bin, weiß ich nicht so recht, ob ich in diesem Forum "an der richtigen Stelle" gelandet bin... ich frage dennoch einmal nach:
Mein kleiner Raufbold hat sich letzte Woche Mittwoch eine Bissverletzung im Nacken durch einen anderen Kater eingefangen. Leider hatte sich diese Stelle entzündet: im Nacken entstand eine Art Beule, die nach 2 Tagen zu nässen begann (und furchtbar stank). Also bin ich Freitag zum Tierarzt (neuer TA, da wir umgezogen sind).
Katerchen wurde direkt in Narkose versetzt und operiert. Der TA sagte uns anschließend, dass es sich um eine Phlegmone gehandelt habe.
Ich bin nur ein wenig erschrocken darüber, dass der TA meinem Kleinen wirklich "den halben Hals" aufgeschnitten hat für eine Beule, die etwa so groß wie ein Tischtennisball war. Die Wunde ist mit ca 10 bis 12 Stichen genäht (konnte ich nicht genau zählen, da der Kater einen Verband trägt und ich nur kurz beim TA einen Blick auf die Naht werfen konnte) und ist links und rechts noch mit einer Drainage versorgt.
Diese soll heute entfernt werden.
Kennt sich hier im Forum vielleicht jemand mit den notwendigen "Schnittgrößen" bei diesen Erkrankungen aus? Ich bin wirklich sehr, sehr erschrocken über die Länge dieses Schnitts.....
1000 DANK für eure Hilfe, Erfahrungen! landliebe
P.S.: Katerchen hatte beim Eintreffen beim TA übrigens KEIN Fieber, von daher denke ich, dass die Entzündung eigentlich noch nicht so weit fortgeschritten war....
Mein kleiner Raufbold hat sich letzte Woche Mittwoch eine Bissverletzung im Nacken durch einen anderen Kater eingefangen. Leider hatte sich diese Stelle entzündet: im Nacken entstand eine Art Beule, die nach 2 Tagen zu nässen begann (und furchtbar stank). Also bin ich Freitag zum Tierarzt (neuer TA, da wir umgezogen sind).
Katerchen wurde direkt in Narkose versetzt und operiert. Der TA sagte uns anschließend, dass es sich um eine Phlegmone gehandelt habe.
Ich bin nur ein wenig erschrocken darüber, dass der TA meinem Kleinen wirklich "den halben Hals" aufgeschnitten hat für eine Beule, die etwa so groß wie ein Tischtennisball war. Die Wunde ist mit ca 10 bis 12 Stichen genäht (konnte ich nicht genau zählen, da der Kater einen Verband trägt und ich nur kurz beim TA einen Blick auf die Naht werfen konnte) und ist links und rechts noch mit einer Drainage versorgt.
Diese soll heute entfernt werden.
Kennt sich hier im Forum vielleicht jemand mit den notwendigen "Schnittgrößen" bei diesen Erkrankungen aus? Ich bin wirklich sehr, sehr erschrocken über die Länge dieses Schnitts.....
1000 DANK für eure Hilfe, Erfahrungen! landliebe
P.S.: Katerchen hatte beim Eintreffen beim TA übrigens KEIN Fieber, von daher denke ich, dass die Entzündung eigentlich noch nicht so weit fortgeschritten war....