Seite 1 von 1

Schlechte Wundheilung/Entzündung nach großer OP

Verfasst: 01.03.2008 13:32
von Chrisi
Hallo alle zusammen! Wie ein Teil von Euch ja schon weiß wurde mein Smokie vor einer Woche operiert. Es war eine sehr große OP, die Narbe ist ca. 25 cm lang (über die Wirbeksäule bis zum Bauch).
Seit gestern sind die unteren 2cm der Narbe feucht und gerötet.
Habe in der Klinik angerufen, man sagte ich soll versuchen es mit Jod trocken zu bekommen, sonst soll ich kommen.
Hat vielleicht jemand ähnliches erlebt und ein paar Tipps auf Lager??
Würde mich freuen!

Verfasst: 01.03.2008 13:38
von Mackica
Also das wundert mich nu aber doch, also dass die Klinik sagt selbst versuchen... :shock: grad bei einer so großen Wunde würde ich ja sagen, sofort behandeln lassen beim Arzt, damit sich nicht rasend schnell eine dicke Infektion ausbreitet! Ich kenn sowas nicht vom Tier, nur vom Menschen, eine Freundin von mir hatte Ähnliches nach einer Blinddarm-Not-OP... die musste ziemlich lang im KH bleiben wegen der Infektion, denk ma grad wenn es sich nach innen ausbreiten kann ist das doch sicher supergefährlich.

Verfasst: 01.03.2008 15:24
von Mozart
Da kann ich Alex nur zustimmen. Nur nicht irgendwelche Mittelchen
anwenden. Die Auskunft der Klinik verwirrt mich etwas, die wissen doch
garnicht wie das aussieht. In jedem FAll nix wie hin; denn wenn erst
eine Infektion da ist, dann kann die sehr schnell fortschreiten.

Drücke die Daumen dass es schnell in Ordnung kommt.

Verfasst: 02.03.2008 13:25
von Chrisi
Danke für eure Antworten. Waren in der Klinik.
Aber mehr als Antibiotika und Jod können die halt auch nicht geben.
Ich messe jetzt regelmäßig Fieber, solange der nicht hinzu kommt,
wäre es wohlnicht so schlimm!! Aber man muß es eben im Auge behalten.
Danke nochmal!

Verfasst: 03.03.2008 07:04
von Filou
bei der katze meiner eltern mit schlechter wundheilung wurde die wunde über mehrere sitzungen hinweg gelasert. damit verheilte sie sehr gut.

Verfasst: 03.03.2008 14:09
von Steff
ich würde da auch nicht selber dran gehen. TA ist immer besser. Und meistens spricht man ja auch immer nur mit der Sprechstunde oder den Helferinnen und nicht mit dem Arzt. Also lieber einmal mehr hin fahren...

Verfasst: 03.03.2008 19:36
von Chrisi
Danke Euch!
Der Rest der Narbe ist super verheilt, es ist genau das Stück in der Hautfalte wo keine Luft dran kommt.
Die Rötung ist auch schon etwas rückläufig aber es trocknet einfach nicht.

Verfasst: 06.03.2008 10:48
von Mozart
Wie geht es dem kleinen Patienten - wie war die weitere Wundheilung?

Verfasst: 06.03.2008 10:48
von Mozart
Wie geht es dem kleinen Patienten - wie war die weitere Wundheilung?

Verfasst: 07.03.2008 19:40
von Chrisi
Hallo!
Danke der Nachfrage! Es geht ihm gut. Waren ja nun nochmal in der Klinik
um die Fäden ziehen zu lassen.
Dort wurde gesagt, die Entzündung ist nicht schlimm. Haben noch ne Salbe bekommen. Es geht langsam zurück. Ich trau mich nicht die Halskrause anzulegen, er ist so orientierungslos, dass ich Angst habe
er könnte sich verletzen... Vor allem wenn keiner daheim ist!!

Verfasst: 07.03.2008 20:44
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: gute besserung für den süßen !
sag mal haste ein bild von der maus und darf ich fragen was für eine OP es war :?:

Verfasst: 07.03.2008 21:13
von Chrisi
Hallo Silvie!
Danke! Klar hab ich Bilder... Haben hier schon nach Anleitung versucht die einzustellen. Habe ein Problem mit der Verkleinerung.
Aber wir bleiben dran, das klappt schon noch...
Es war ein Fibrosarkom (bösartiger Tumor). Jetzt stellt sich die Frage, ob man noch ne Chemo macht zur Sicherheit. Hab diese Frage schon im Bereich "Tumore" gestellt.
Grüße Chrisi mit Smokie + Tommy

Verfasst: 07.03.2008 23:17
von Ronjasräubertochter
danke chrisi für deine antwort :s2445: :s2445:
drücke alle daumen und pfoten :s1942: :s1942: :s1942:

Verfasst: 12.03.2008 16:07
von Chrisi
Hallo!

Die Entzündung ist fast ganz weg.
War wohl wirklich eine harmlose Reaktion auf das Ablecken.
Wenn man sowas immer vorher wüßte...
Danke nochmal für die Atworten!
LG Chrisi