Seite 1 von 1
Narbe dick
Verfasst: 15.02.2008 20:32
von williundmax
Mein Willi wurde am Di. operiert, nun hat er ne Narbe im Bauchraum (er sollte kastriert werden - innenliegender Hoden). Seit heute ist die Narbe geschwollen. Ist das normal? Es ist nicht gerötet, halt nur etwas geschwollen um die Narbe rum.
Verfasst: 15.02.2008 20:37
von Mackica
Hm... also bei Katzen die kastriert wurden kenn ich das, dass unter der Narbe sich was verdickt... das geht nach zwei Wochen oder so aber wieder von selber weg.
Denk ja mal dass das bei Katern mit Bauchhöhlenschnitt nicht anders ist.
Verfasst: 15.02.2008 21:12
von williundmax
Denk ich auch Alex. Ich mach mir nur immer so schnell Sorgen und wegen jedem Pieps den TA anrufen will man ja auch nicht.
Danke !
Ich muss es mal sagen:
DAS FORUM IST SPITZE !

Verfasst: 15.02.2008 21:18
von Kyrill
Das kann sicher sehr unterschiedlich sein. Bei unserer Katze hatte sich anfangs nach der Kastra (ca 4 Tage später) rings um die Narbe so eine weiche Verdickung gebildet.
Ich bin sofort wieder zum Tierarzt. Die junge Ärztin meinte es gäbe auch bei Katzen Unverträglichkeiten auf das verwendete Nähmaterial. Das würde sich beruhigen, wenn die Fäden nach 10 Tagen gezogen würden. Wir bekamen Antibiotika mit, wo wir 2 mal täglich eine Vierteltablette zu verabreichen hatten. Trotzdem fing die Wunde an zu eitern. Die Narbe roch fürchterlich... Aber nach 10 Tagen kämen die Fäden ja raus und dann gibt sich das wieder.
Als ich dann endlich zum Fäden ziehen konnte, war ein anderer Arzt da, der meinte, dass die Katze gleich noch einmal operiert werden müsse.
Das wurde auch getan. Die Bauchnarbe war jetzt doppelt so lang und mit 10 Stichen und anderem Garn vernäht. Aber nun lief es ganz normal. Schon 2 Tage später sah die frische Naht aus wie ein kleiner zarter grauer Strich. Zwei Tage nach dem Fädenziehen war kaum noch was zu sehen.
Ich weiß, ich hab schon wieder viel zu viel gequatscht...
Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde ziemlich zeitig zum Tierarzt, damit er sagen kann, ob alles im grünen Bereich ist. Lieber einmal zuviel.
Verfasst: 15.02.2008 21:21
von Mackica
Also mir haben se damals gesagt so ein bis ca. Walnussgroßer (vielleicht auch was größer, weiß nimmer genau) Knubbel unter der Narbe sei normal - nur wenn's sich halt entzündet, also rot wird, eitert oder so, soll man sofort hinkommen.
Ich seh jetzt natürlich nicht wie die Wunde aussieht, klar, bei Unsicherheit lieber zum Doc.
Verfasst: 15.02.2008 21:31
von williundmax
Also bei Willi ist nix rot und eitern tut es auch nicht, ist halt nur etwas dick um und unter der Narbe.
Verfasst: 15.02.2008 21:51
von vilica65
williundmax hat geschrieben:Also bei Willi ist nix rot und eitern tut es auch nicht, ist halt nur etwas dick um und unter der Narbe.
Sylvia, du musst nicht grad mit Willi zum TA, aber ich würde anrufen !
Verfasst: 15.02.2008 22:13
von Mira
Das ist nichts schlimmes, wenn es nicht eitert oder rot wird. Kati hatte nach der Sterilisation auch eine ziemliche Schwellung, nach 14 Tagen bildete sich das zurück. Ich war damals sofort beim Tierarzt, weil ich mir da auch ziemliche Sorgen machte.
Solange es nicht rot wird, eitert oder er Fieber oder Schmerzen bekommt ist es ganz normal.
Viele liebe Grüße
Mia
Verfasst: 15.02.2008 23:53
von Shy Lee
Ich würde das mal im Auge behalten, falls es mehr bzw. dicker wird, aber weich ist, kann es sein, dass sich Wundwasser gebildet hat.
Das muss der Arzt dann mit einer Spritze ziehen, wenn es zuviel wird.
Verfasst: 15.02.2008 23:57
von user_1228
bei cleo war der hübbel ca. tischtennisball groß. ging nur sehr langsam zurück, und es war normal...
Verfasst: 16.02.2008 16:48
von Kyrill
Was macht Willi?
Alles im grünen Bereich?
Ich wünsche ihm gute Besserung und schicke einen vorsichtigen Genesungsknuddler.

Verfasst: 16.02.2008 16:50
von williundmax
Leicht geschwollen ist es noch, aber nicht rot.
Ich denk es sieht ok aus.