Probleme nach der Operation
Verfasst: 22.08.2007 23:28
Hallo Ihr Lieben,
unsere süsse Katze hatte im April einen Unfall dabei wurde ihr Oberschenkel so zerbrochen dass eine Tintanplatte mit vielen Schrauben eingesetzt werden musste. Soweit so gut, nach einiger Zeit hat sie sich auch von den Strapazen der OP erholt und tollte wieder durch´s Haus.
Nun waren wir bei der Kontrolle und dabei wurde festgestellt dass die Schrauben sich gelockert hatten und die Platte raus kann also machten wir einen OP-Termin aus, das war letzten Donnerstag. Alles verlief ganz gut also Routine als sie ab Montag eine Schwellung im Nahtbereich bekam und wir sofort zur Tierklinik fuhren. Der TA erklärte uns dass es Wundwasser ist und kein Eiter - Gottseidank! Aber es kann dauern bis sich das Gewebe wieder erholt.
Meine Fragen hierzu, habt Ihr Erfahrung in dieser Sache?
An sich geht es ihr eigentlich den Umständen entsprechend gut denn sie frisst und trinkt auch normal aber sie ist halt ziemlich schnell müde ich denke dass die Schwellung sie beeinträchtigt.
unsere süsse Katze hatte im April einen Unfall dabei wurde ihr Oberschenkel so zerbrochen dass eine Tintanplatte mit vielen Schrauben eingesetzt werden musste. Soweit so gut, nach einiger Zeit hat sie sich auch von den Strapazen der OP erholt und tollte wieder durch´s Haus.
Nun waren wir bei der Kontrolle und dabei wurde festgestellt dass die Schrauben sich gelockert hatten und die Platte raus kann also machten wir einen OP-Termin aus, das war letzten Donnerstag. Alles verlief ganz gut also Routine als sie ab Montag eine Schwellung im Nahtbereich bekam und wir sofort zur Tierklinik fuhren. Der TA erklärte uns dass es Wundwasser ist und kein Eiter - Gottseidank! Aber es kann dauern bis sich das Gewebe wieder erholt.
Meine Fragen hierzu, habt Ihr Erfahrung in dieser Sache?
An sich geht es ihr eigentlich den Umständen entsprechend gut denn sie frisst und trinkt auch normal aber sie ist halt ziemlich schnell müde ich denke dass die Schwellung sie beeinträchtigt.