hallo alle zusammen,
meine beiden solten spätestens Oktober Kastriert werden.
Nun ist es so, das der Onkel von den beiden vor einigen Wochen kastriert wurde und bei ihm lief es überhaupt nciht gut..
er hatte nach der Op ein Nierenversagen und mit Mühe und Not haben sie es wieder hinbekommen und nun ist halt spezial futter und alles angesagt.
Die Mutter meiner beiden ist also seine schwester und wurde von einem Fremdkater gedeckt....sie ist noch nicht kastriert, wird aber auch noch dieses Jahr passieren.
Nun meinte der TA das das vielleicht "in der Familie" liegen könnte, zwar keine Erbkrankheit aber man sollte darauf achten, scheinbar im besonderen bei Op's.
Nun weiss ich das aber ja nicht mit Sicherheit und ich weiss auch nicht ob sie jetzt da doch mehr von der Mutter haben könnten oder eben vom Deckkater.
Bin da wirklich etwas ratlos...
wie sollte ich das jetzt handhaben? Ich spreche das natürlich vorher dann mit meinem TA ab...aber was könnte ich da tun um dem irgendwie vorzubeugen??
Hat jemand Tips oder Erfahrungen...
bin um alles dankbar
spezieller fall; Frage wegen Kastration
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Operation und Narkose bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- perserchen
- Experte
- Beiträge: 463
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Geschlecht: weiblich
spezieller fall; Frage wegen Kastration

ganz liebe Grüsse
jani


Liebes Perserchen
Blöde Situation.
Ich kann dir nur den Tipp geben fallst du dich für eine Kastration entscheidest es vor der OP mit Bachblüten zu versuchen.
Resc. Tropfen mit Walnut. Die helfen eine Operation und die Nachwirkungen besser zu verkraften.
Die genaue Dosierung kann ich dir noch zukommen lassen, wenn du dich dafür interessierst.
LG
Eva
Blöde Situation.
Ich kann dir nur den Tipp geben fallst du dich für eine Kastration entscheidest es vor der OP mit Bachblüten zu versuchen.
Resc. Tropfen mit Walnut. Die helfen eine Operation und die Nachwirkungen besser zu verkraften.
Die genaue Dosierung kann ich dir noch zukommen lassen, wenn du dich dafür interessierst.
LG
Eva
Liebe Grüsse
Eva
Eva
- perserchen
- Experte
- Beiträge: 463
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Geschlecht: weiblich
ivonne 83 hat geschrieben:hm, es kann immer was passieren. bei jeder op. das weißt du ja sicher selber.
wenn die katze durchgecheckt ist, das sie auch gesund ist für eine narkose, spricht eigentlich nichts dagegen. ich weiß nicht, kastriert werden müssen sie ja so oder so.
ja eben, das ist es ja...kastriert werden müssen sie da führt kein weg dran vorbei...
ja das stimmt...passieren kann immer was, ich weiss....leider

habe Larexia schon mal angeschrieben wegen den Bachblüten und dann dacht ich halt daran...mit dem TA zu sprechen direkt während der Op nen Tropf anzuhängen, das halt die Nieren erst gar nicht in verlegenheit kommen eventuell überlastet zu sein sondern das gleich alles schön gespült ist und ohne Probs arbeiten kann....
mal sehen....aber ich denke so wie es aussieht werd ich wohl net mehr machen können als vielleicht das und eben hoffen.
Mir grauts schon jetzt davor, aber drum herum komm ich ja nicht


ganz liebe Grüsse
jani


- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
perserchen hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:hm, es kann immer was passieren. bei jeder op. das weißt du ja sicher selber.
wenn die katze durchgecheckt ist, das sie auch gesund ist für eine narkose, spricht eigentlich nichts dagegen. ich weiß nicht, kastriert werden müssen sie ja so oder so.
ja eben, das ist es ja...kastriert werden müssen sie da führt kein weg dran vorbei...
ja das stimmt...passieren kann immer was, ich weiss....leider
habe Larexia schon mal angeschrieben wegen den Bachblüten und dann dacht ich halt daran...mit dem TA zu sprechen direkt während der Op nen Tropf anzuhängen, das halt die Nieren erst gar nicht in verlegenheit kommen eventuell überlastet zu sein sondern das gleich alles schön gespült ist und ohne Probs arbeiten kann....
mal sehen....aber ich denke so wie es aussieht werd ich wohl net mehr machen können als vielleicht das und eben hoffen.
Mir grauts schon jetzt davor, aber drum herum komm ich ja nicht
hmm hast du eine gute tierklinik? denke das eine klinik in dem fall evtl. ratsamer wäre als z.b. ein kleinerer tierarzt...
so würde ich es zumindest machen
- perserchen
- Experte
- Beiträge: 463
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Geschlecht: weiblich
ja, das mache ich...
ich gehe mit den kleinen genau in die gleiche Tierklinik in denen auch ihr Onkel behandelt wurde und wo nun auch die Mutter kastriert wird.
Ich will da nichts riskieren und die kennen den Fall und so hoffe ich werden meine beiden das unbeschadet überstehen *hoff*
ich gehe mit den kleinen genau in die gleiche Tierklinik in denen auch ihr Onkel behandelt wurde und wo nun auch die Mutter kastriert wird.
Ich will da nichts riskieren und die kennen den Fall und so hoffe ich werden meine beiden das unbeschadet überstehen *hoff*

ganz liebe Grüsse
jani


- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Das ist, denke ich, das Beste, was du machen kannst.perserchen hat geschrieben:ja, das mache ich...
ich gehe mit den kleinen genau in die gleiche Tierklinik in denen auch ihr Onkel behandelt wurde und wo nun auch die Mutter kastriert wird.
Ich will da nichts riskieren und die kennen den Fall und so hoffe ich werden meine beiden das unbeschadet überstehen *hoff*
Wenn die "Problematik" schon vor der OP bekannt ist können sich die Tierärzte darauf einstellen.

- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
perserchen hat geschrieben:ja, das mache ich...
ich gehe mit den kleinen genau in die gleiche Tierklinik in denen auch ihr Onkel behandelt wurde und wo nun auch die Mutter kastriert wird.
Ich will da nichts riskieren und die kennen den Fall und so hoffe ich werden meine beiden das unbeschadet überstehen *hoff*
ja das ist doch gut...
aber du bist ja vom fach

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen das die Kastra ohne
Komplikationen verläuft.
In der Klinik wissen die ja Bescheid, und die werden mit Sicherheit die
"volle Palette" der Überwachung (Dauer-EKG, Blutdrucküberwachung,
Messung Sauerstoffsättigung, Kohlendioxid-Konzentration, Atmung)
fahren. Würde da auch noch mal nachfragen, dass das alles gemacht wird -
sicher ist sicher!
Wenn, was wir nicht hoffen, irgendeine Unregelmäßigkeit auftritt, da können
die ganz schnell reagieren.
Halte uns dann mal auf dem Laufenden.
Komplikationen verläuft.
In der Klinik wissen die ja Bescheid, und die werden mit Sicherheit die
"volle Palette" der Überwachung (Dauer-EKG, Blutdrucküberwachung,
Messung Sauerstoffsättigung, Kohlendioxid-Konzentration, Atmung)
fahren. Würde da auch noch mal nachfragen, dass das alles gemacht wird -
sicher ist sicher!

Wenn, was wir nicht hoffen, irgendeine Unregelmäßigkeit auftritt, da können
die ganz schnell reagieren.
Halte uns dann mal auf dem Laufenden.
Zurück zu „Operation und Narkose“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste