Herzschwäche (Cardiale Insuffizienz)
Verfasst: 10.04.2007 20:58
Dies ist nur als Information gedacht, bitte unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen, falls Verdacht besteht, dass die Katze erkrankt sein könnte.
Herzschwäche (Cardiale Insuffizienz)
Bei dieser Erkrankung ist der Herzmuskel nicht in der Lage, die erforderliche Blutmenge an den großen und kleinen Blutkreislauf abzugeben.
Ursachen: Angeborene Schwäche oder Ergebnis eines zu hohen Körpergewichts durch falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Erkrankung tritt auch nach Infektionskrankheiten auf.
Symptome: Atemnot, bläuliche Schleimhäute, Bewusstlosigkeit durch Kreislaufzusammenbruch. Allgemeine Abgeschlagenheit und Schwäche.
Therapie: Bleibt dem Arzt überlassen. Täglich mehrere kleine Mahlzeiten mit leichtverdaulicher Kost. Unterbringung im sauerstoffreichen Raum. Kleinere und gemütliche Spaziergänge.
Herzschwäche (Cardiale Insuffizienz)
Bei dieser Erkrankung ist der Herzmuskel nicht in der Lage, die erforderliche Blutmenge an den großen und kleinen Blutkreislauf abzugeben.
Ursachen: Angeborene Schwäche oder Ergebnis eines zu hohen Körpergewichts durch falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Erkrankung tritt auch nach Infektionskrankheiten auf.
Symptome: Atemnot, bläuliche Schleimhäute, Bewusstlosigkeit durch Kreislaufzusammenbruch. Allgemeine Abgeschlagenheit und Schwäche.
Therapie: Bleibt dem Arzt überlassen. Täglich mehrere kleine Mahlzeiten mit leichtverdaulicher Kost. Unterbringung im sauerstoffreichen Raum. Kleinere und gemütliche Spaziergänge.