Seite 1 von 2

Sunny hat einen Herzfehler! :-(((

Verfasst: 02.03.2007 14:08
von Happysoleil
Komme gerade vom Tierarzt... die Diagnose muss ich erst mal verdauen...
Ein Glück hatten wir gerade in der Schule Herz-/Kreislauferkrankungen, so habe ich das alles deutlich besser verstanden, als ich es sonst getan hätte. Er hat eine sogenannte Hypertrophe Kardiomyopathie und einen linksanterioren Hemiblock:
Sein linker Ventrikel hat eine zu sehr verdickte Wand, damit passt schon grundsätzlich weniger Blut in den linken Ventrikel und zudem hat er einen Rückfluss ins linke Atrium. Die Menge Blut, die in die Aorta fließt ist gering. Sein Herz arbeitet gegen diese Störung natürlich auf Hochtouren an, aber der linke Ventrikel arbeitet nur mit einer Effektivität von 30 Prozent.... Bei ihm ist es also schon weit fortgeschritten. Heilen kann man es nicht. Nur aufhalten. Er hat jetzt ACE-Hemmer. Wenn er diese verträgt und sie bei ihm anschlagen, dann ist gut. Wenn nicht, dann muss man es mit einem anderen Medikament versuchen. Eine lebenslange Einnahme ist jedoch unumgänglich. Ein Glück habe ich für ihn damals die Haustierversicherung abgeschlossen, so wird das Finanzielle nicht das Problem. Aber ich bin ganz schön traurig. Trotzdem bereue ich es nicht, dass ich Sunny zu mir geholt habe. Im Gegenteil, ich bemühe mich wenigstens drum, dass ihm geholfen wird, so weit möglich, das hätten seine Vorbesitzer wie es aussieht nicht gemacht...

Eine Frage brannte mir bei der Tierärztin, die im Übrigen super nett und total einfühlsam ist auf der Zunge, aber ich hätte die Antwort vielleicht jetzt nicht verkraftet ohne Loszuheulen, musste mich nämlich auch so schon ganz schön bemühen...: Wie seine Lebenserwartung ist.

Okay, ich muss das jetzt glaub ich erst mal alles rausweinen.

Verfasst: 02.03.2007 14:11
von Kleine Maus
Hi,

das tut mir total Leid. Ich hoffe deine Fellnase verträgt die Medikamente. Ich wünsch dir und deiner Süssen alles erdenklich Gute und eine gute Besserung.

Halte durch! Wir stehen dir bei auch wenn es zur Zeit vielleicht nicht sehr tröstlich ist.

Verfasst: 02.03.2007 14:20
von ela2706
Kleine Maus hat geschrieben:Hi,

das tut mir total Leid. Ich hoffe deine Fellnase verträgt die Medikamente. Ich wünsch dir und deiner Süssen alles erdenklich Gute und eine gute Besserung.

Halte durch! Wir stehen dir bei auch wenn es zur Zeit vielleicht nicht sehr tröstlich ist.


Schliesse mit den Worten von "Kleine Maus" an...

Alles alles erdenklich gute für deinen Süssen...

Fühl dich mal gedrückt. lg ela

Verfasst: 02.03.2007 17:18
von Happysoleil
Vielen Dank für eure trostspendenden Worte. Es ist echt schön, wenn man sich zumindest nicht allein fühlt damit. Hatte jetzt erst mal Zeit darüber nachzudenken. Es ist nur so ein Schreck gewesen, denn ich habe eigentlich nicht so eine Diagnose erwartet. Aber die Ärztin hat mir alles genau gezeigt und erklärt... komisch, man geht mit einem "gesunden" Kater hin (auch wenn ich ja wusste, dass nicht alles okay ist, aber trotzdem) und kommt mit einem kranken Kater wieder.
Viele seiner Verhaltensweisen verstehe ich jetzt viel besser.
Ich hoffe sehr, dass er ein schönes, qualfreies Leben führen kann. Dass er die Tabletten nehmen muss, wäre dann dafür nur ein kleiner Preis.

@Heidi: Ja, bin gespannt, was mir die Experten im Forum noch dazu sagen können.

Verfasst: 02.03.2007 19:37
von Filou
ach herrje, ich kenne das.
wichtig ist, dass er sich nicht aufregt oder gestresst wird. oder sich zu viel bewegt/spielt. dann kommt das herz noch mehr auf touren. bei alten katzen ist das nicht so "schlimm", da diese eher träge werden. aber sunny ist noch jung.
du kennst sein handicap und kannst jetzt dementsprechend handeln.

hast du dir überlegt noch eine zweite meinung einzuholen?

Verfasst: 02.03.2007 19:44
von Cleomy
Kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst.

Meine Katze ist leider auch sehr sehr krank.

Als sie 1 Jahr alt war, wurde bei ihr Hämolytische Anämie festgestellt. Sie war schon fast tot, als wir sie in die Tiermedizinische Hochschule gebracht haben. Sie musste 10 Tage dort bleiben und jeden Tag rief ich an, um zu fragen, wie es ihr geht, ob sie überleben wird. Jeden Tag wurde ich mit Worten wie: Das können wir noch nicht sagen. oder " Heut geht es ihr leider schlechter" vertröstet. In der Zeit habe ich viel geweint!!!

Doch Emely hat gekämpft wie eine Löwin und ihre furchtbare Krankheit überlebt. Das ist jetzt 5 Jahre her und seitdem muss auch sie jeden Tag Tabletten nehmen. Es geht ihr super damit doch das sie sehr alt wird, haben die Ärzte gleich ausgeschlossen. Durch die schlimme Krankheit hat sie noch einen Herzfehler zurückbehalten, der zwar nicht behandelt werden muss, aber das ganze nicht gerade besser macht.

Ich denke oft darüber nach, wann es Emely vielleicht auf einmal wieder schlechter gehen könnte. Daran mag ich gar nicht denken, wenn sie plötzlich stirbt!

Fühl dich ganz lieb gedrückt!

Cleomy

Das ist mein krankes Baby :(
Bild

Verfasst: 02.03.2007 20:01
von Bienchen
Wie ist die Herzerkrankung denn festgestellt worden? Herzerkrankungen sollte man grundsätzlich durch einen Herzultraschall abklären lassen. Am besten gehst Du mit ihm zu einem Kardiologen.
Wir haben letzte Woche Freitag auch die Diagnose bei Chico bekommen, dass sie eine Rechtsherzhypertrophie hat (ist also etwas anderes gelagert als bei euch). Ich informiere mich jetzt auch gerade ziemlich viel darüber.
Wenn Du eine Versicherung hast, spielt es ja auch keine Rolle, dass die Untersuchungen beim Kardiologen recht teuer sind ;)
Du kennst jetzt seine Erkrankung und kannst dementsprechend handeln. Du solltest Dich auch informieren, wie das mit dem Futter ist. Je nachdem, wie die Erkrankung gelagert ist, kann auch mit Futter noch einiges erreicht werden (je nachdem natriumarm, taurinreich (bzw. Taurin zusätzlich zum Futter zugeben), usw.).
Ich hoffe, dass ihr das soweit in den Griff bekommt und Sunny noch ein wunderschönes und möglichst langes Leben bei euch hat!
Berichte doch bitte, was der Kardiologe sagt, wenn Du zu einem gehst.

Verfasst: 02.03.2007 21:46
von Happysoleil
@Bienchen: Ich war ja beim Kardiologen. Meine "Haus"tierärztin hatte mich mit ihm überwiesen.
Es wurde ein Herzsono gemacht, auch mit -echo. Anschließend dann auch noch Blutdruckkontrolle. Der Blutdruck ist viel zu hoch. Weil sen Herzchen ja so feste pumpt. Na ja, mal sehen, wie die ACE-Hemmer bei ihm anschlagen.

@Cleomy: Ich wünsche deiner Mietze auch ein langes und vor allem glückliches Leben. Ich weiß, von welcher Angst du sprichst, die habe ich jetzt auch. Ich habe ja nicht geahnt, WIE krank mein Schatz eigentlich ist!

@Filou: Nein, ich werde erst mal keine weitere Meinung einholen. Ist ja so gesehen der zweite Arzt zu dem ich gehe. Die erste ist meine Haustierärztin, die das Geräusch ja festgestellt hatte.

Was mir an der Kardiologin richtig gut gefällt, ist dass sie versucht möglichst stressfrei für's Tier zu arbeiten. Das ist mir in dieser ja eigentlich doofen Situation sehr positiv aufgefallen. Und auch wie sie mir alles erklärte und dann auch aufzeichnete, war sehr einfühlsam und geduldig!

Na ja, ich muss mit ihm dann zur Wiedervorstellung, um zu sehen, wie die Medikamente bei ihm anschlagen.

Es wird schwer für mich werden, seinen starken Spieltrieb zu dämmen, er hat mehr Energie, als sein Körper ihn ausleben lässt. Er kommt ja schnell ins Hecheln und hat dann Einziehungen. Aber ich werde tun, was ich kann. Viel mit ihm kuscheln und knuddeln, so dass sich sein Kreislauf entspannen kann. ich werd mich schon an all das gewöhnen. Wenn er mich nur nicht zu schnell verlässt, das ist meine größte Angst!!! Er ist ja noch nicht mal 1 Jahr alt...

Verfasst: 02.03.2007 21:58
von Cleomy
Mir fallen da gerade diese Katzenspielzeuge ein, wo die Katzen kleine Leckerlies rausfischen müssen. Weiß aber nicht mehr, wo das stand.

Vielleicht kannst du ihn damit beschäftigen. Ich hab z. B. letztens ein paar Löcher in einen kleinen Karton geschnitten und ein bisschen Trockenfutter reingesteckt. Cleo kann ich damit ewig beschäftigen.
Das fördert seine Konzentration und er powert sich nicht so extrem aus, hat aber trotzdem Beschäftigung. Vielleicht wär das ja eine Alternative

Weiß noch jemand, was das für ein Beitrag war?

Verfasst: 02.03.2007 22:04
von Gwynhwyfar
Cleomy hat geschrieben:Mir fallen da gerade diese Katzenspielzeuge ein, wo die Katzen kleine Leckerlies rausfischen müssen. Weiß aber nicht mehr, wo das stand.

Vielleicht kannst du ihn damit beschäftigen. Ich hab z. B. letztens ein paar Löcher in einen kleinen Karton geschnitten und ein bisschen Trockenfutter reingesteckt. Cleo kann ich damit ewig beschäftigen.
Das fördert seine Konzentration und er powert sich nicht so extrem aus, hat aber trotzdem Beschäftigung. Vielleicht wär das ja eine Alternative

Weiß noch jemand, was das für ein Beitrag war?

Das spielzeug gibts bei lulu39 im Shop!
Hier:
http://www.kostenloser-shop.com/cgi-bin/shopserver/shops/s000798/index.cgi


Verfasst: 02.03.2007 22:09
von Cleomy
Ja genau so ein Ding mein ich --> Bild

Da steckst du dann Leckerlies rein und er muss fummeln

Verfasst: 02.03.2007 22:10
von user_1228
hat den jemand den katzentrainer??? der is so teuer, hab angst wenn ich den kauf, das er nicht angenommen wird

Verfasst: 02.03.2007 22:17
von Cleomy
Versuchs erstmal mit einem Pappkarton. Schneid Löcher rein, hab ich auch gemacht.

Verfasst: 02.03.2007 22:19
von user_1228
geht sie gar nicht drauf ein. versteht sie nicht das die leckerlies drin sind. bei dem spielzeug is ja plexi also durch sichtig, das is vielleicht besser

Verfasst: 02.03.2007 22:25
von Cleomy
animier sie, lass sie vor ihren Augen da rein fallen, nimm einen wieder raus und halt ihr den vor die Nase, lass sie den fressen, den nächsten nimmst du wieder raus hälst ihn wieder hin aber lässt ihn dann wieder reinfallen. Die Katze sollte natürlich nicht pappsatt sein. Ansatt eine Portion Trofu so, tust du die einfach da rein. So "erarbeitet" sich das tier seine Mahlzeit. meine haben das am anfang auch nichmal mit dem Arsch angeguckt