Seite 1 von 4
Aortenthrombose
Verfasst: 07.01.2010 18:34
von Munja
Könnte für Belinda ein paar Daumen brauchen.
Belinda hat seit heute Mittag eine Aorthenstenose mit Lähmung der Hinterpfoten.
Wenn sich in den nähsten tagen ihr zustand nicht bessert muß ich sie Einschläfern lassen.
Heute morgen war noch alles ok,und jetzt das.
Ich binn noch immer total geschockt und stehe ziemlich neben mir.
Verfasst: 07.01.2010 18:43
von camithecat
Ganz feste sind die Daumen und
n gedrückt für deine Belinda

Verfasst: 07.01.2010 18:49
von user_2530

Oh weh
Alles alles Liebe für Belinda und die Daumen werden fest gedrückt
Dich drücke ich auch

Verfasst: 07.01.2010 19:34
von Cuilfaen
Ich drück hier auch ganz fest die Daumen!!!

Verfasst: 07.01.2010 19:39
von blaumuckel

Hoffentlich wird's besser.

Verfasst: 07.01.2010 19:48
von Tina45
Verfasst: 07.01.2010 19:57
von teufelchentf
Hier werden auch alle Daumen gedrückt !
Verfasst: 07.01.2010 20:18
von Venezia
Verfasst: 07.01.2010 20:50
von hildchen
Wie wird denn behandelt? Wie wurde es festgestellt?
Schau mal, hier findest Du einiges:
http://www.tierklinik-kaiserberg.de/kardiologie/herz_lunge/katze/klappenerkrankungen/aortenstenose
Auf Seite 3 stehen Therapien.
Natürlich halte ich auch feste die Daumen!
Verfasst: 07.01.2010 22:21
von vilica65
Verfasst: 08.01.2010 09:28
von Munja
Es geht ihr heute morgen nicht besser.
Sie kann die Hinterpfoten nach wie vor nicht bewegen.
Die Körpertemperatur ist runter auf 35,6.
Positiv ist allerdings das die Hinterpfoten nicht "Eiskalt"sind.
Ich werde nachher noch einmal mit meiner TA sprechen und sehen was sie sagt.
ich weiß einfach nicht wie ich mich entscheiden soll,es ist so schwer sie gehen zu lassen.
Verfasst: 08.01.2010 10:06
von Mozart
Ich habe es erst jetzt gelesen. Habe nicht viel Ahnung von medizinischen
Dingen, aber es kann ja eine "arterielle Thromboembolie" sein oder wurde
die ausgeschlossen? Guck mal hier:
FATE
Lies auch mal unter Diagnostik - da steht unter anderem "das kranke Tier zieht häufig die Hintergliedmaßen nach, es kann die Sprunggelenke nicht
beugen und das Körpergewicht nicht stützen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Belinda geholfen werden kann.
Verfasst: 08.01.2010 11:06
von Munja
Hallo Mozart
Kann den link leider nicht öffnen.
Sie hat eine Aorthenthrombose,wo genau der Thrombos sitzt kann keiner sagen.
Das spielt aber für die therapie auch keine große rolle.
Wenn das medikament das ise bekommt wirkunzeigen sollte wird der Thrombos aufgelöst,eal wo er sitzt.
habe noch einmal mit meiner TA gesprochen,sie meint abwarten.
Ich werde heute nachmitta noch einmal mit ihr sprechen.
Habe grade bei Belinda die Pfötchen massiert und sie hat beide Pfötchen ein wenig zurückgezogen.
Die Temp.ist jetzt auf36,5.
Verfasst: 08.01.2010 12:01
von tila
Ich drücke hier ganz fest die Daumen für Deine Kleine. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was Du jetzt durchmachst. Habe das mit meinem Taps hinter mir. Bei ihm war aber leider durch nichts zu machen, er hatte aber auch keine Reaktion mehr und die Pfötchen waren eiskalt.
Dass sie die Pfötchen schon wiedr etwas bewegt, zeigt aber, dass das Gefühl und die Reflexe vorhanden sind bzw.wieder kommen. Das ist doch ein gutes Zeichen.
Ganz liebe Grüße und gute Besserung
Verfasst: 08.01.2010 12:58
von Munja
Bin grade ein wenig vorsichtig optimistisch.
Beim Temp.messen hat sie gefaucht und die Temp.ist jetzt auf 36,8 gestiegen.
Beim massieren der Pfötchen hat sie bei beiden Pfötchen ein wenig zurückgezogen.