Seite 1 von 2

Frage zu Medikamenten

Verfasst: 16.11.2008 14:43
von Elfchen
Pinki bekommt seit März zuerst Fortekor. Weil mir das zu kostspielig ist, bekommt sie jetzt jeden Morgen eine halbe Benazepril. Seit Juli ist noch Furosemid dazu gekommen.

Da wir sie separieren mussten (nachts), aus bekannten Gründen, haben wir bemerkt, das der raum in dem sie schläft so stark *stinkt*, das ich fast den ganzen Tag die Balkontüre ganz offen stehen lassen muss.

Kann mir jemand, der auch .....pril und Entwässerung gibt, seine Erfahrung in Bezug auf Geruch mitteilen.
Sie benutzt nachts keine Toilette, die ist immer unbenutzt. Zuerst habe ich den ganzen Raum abgesucht, ob sie irgendwo anders hingemacht hat. Ist aber nicht.

Sollte ich vielleicht das Medikament wechseln?
Ich hoffe jetzt irgendwie etwas Hilfe zu bekommen.

Verfasst: 16.11.2008 14:51
von danzig
mit herzmedikamenten kenne ich mich gar nicht aus - da meldet sich bestimmt noch jemand mit erfahrung!

Verfasst: 16.11.2008 14:55
von user_2177
Hatschi bekommt Fortekor - aber keine Entwässerung - und da rieche ich nix.

Unsere Morli bekam damals die Medikamente, die Du Pinki gibst... ich kann mich an einen strengen Geruch aber überhaupt nicht erinnern. Sie hatte zu ihrem Herz/Wasserproblem ja auch noch eine chronische Blasenentzündung und hat regelmäßig Pipi in der ganzen Wohnung verteilt... aber selbst da hat es nicht besonders stark gerochen...

Wurden die Nieren bei Pinki in letzter Zeit mal gescheckt?

Verfasst: 16.11.2008 15:20
von Elfchen
Hatschmann hat geschrieben:

Wurden die Nieren bei Pinki in letzter Zeit mal gescheckt?


Ja...vor kurzem , ist okay. Ich bin direkt am Überlegen ob ich wieder auf Fortekor umsteige.

Verfasst: 16.11.2008 16:07
von Gwynhwyfar
Elfchen stelle deine Frage doch mal in diesem Forum:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb/YaBB.cgi?board=fragen
Die Spezialisten können Dir bestimmt helfen.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, es so wie bei Menschen zu machen: Rezept besorgen, möglichst größte Packungsgröße raussuchen und dann alle online Apotheken durchsuchen wer den besten Preis incl. Versand anbietet.

Verfasst: 16.11.2008 16:34
von Elfchen
Gwynhwyfar hat geschrieben:Elfchen stelle deine Frage doch mal in diesem Forum:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb/YaBB.cgi?board=fragen
Die Spezialisten können Dir bestimmt helfen.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, es so wie bei Menschen zu machen: Rezept besorgen, möglichst größte Packungsgröße raussuchen und dann alle online Apotheken durchsuchen wer den besten Preis incl. Versand anbietet.


Danke für den Tipp Jutta.
Wegen den Medikamenten hab ich schon alles hinter mir. DIE Fortekor gibt es nur als 28 iger Packung. Die Benazepril hab ich als 100 ter, das geht vom Preis...nur vermute ich die Körperausdünstungen kommen davon. Hat man manchmal bei Menschen auch und deshalb dachte ich mal das Medi zu wechseln. Naja, ich geh mal auf diese Seite. Danke

Verfasst: 16.11.2008 17:10
von Gwynhwyfar
Elfchen hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Elfchen stelle deine Frage doch mal in diesem Forum:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb/YaBB.cgi?board=fragen
Die Spezialisten können Dir bestimmt helfen.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, es so wie bei Menschen zu machen: Rezept besorgen, möglichst größte Packungsgröße raussuchen und dann alle online Apotheken durchsuchen wer den besten Preis incl. Versand anbietet.


Danke für den Tipp Jutta.
Wegen den Medikamenten hab ich schon alles hinter mir. DIE Fortekor gibt es nur als 28 iger Packung. Die Benazepril hab ich als 100 ter, das geht vom Preis...nur vermute ich die Körperausdünstungen kommen davon. Hat man manchmal bei Menschen auch und deshalb dachte ich mal das Medi zu wechseln. Naja, ich geh mal auf diese Seite. Danke

Ungarn und Tscheschei wurde noch als Tipp angegeben, aber da wirst DU wohl jetzt kaum in Urlaub hin fahren??? :roll:

Fortekor

Verfasst: 16.11.2008 18:15
von Quincy
Fortekor gibt es auch in größeren Packungseinheiten. Ich habe 56 Tabletten in einer Packung Fortekor 2.5. Nun kommt es aber auch darauf an, welche Fortekor du geben willst. 2.5 oder 5 ?
Mit Fortekor 5 kommt man günstiger, muss die Tabletten u.U. vierteln. Mit Tablettenschneider kein Problem.

Ich gebe meinen Kater Dimazon und Fortekor- es riecht keinesfalls streng.
Es kann also nicht an den Medis liegen.

Liebe Grüße

Liz

Re: Fortekor

Verfasst: 16.11.2008 18:18
von Elfchen
Quincy hat geschrieben:Fortekor gibt es auch in größeren Packungseinheiten. Ich habe 56 Tabletten in einer Packung Fortekor 2.5. Nun kommt es aber auch darauf an, welche Fortekor du geben willst. 2.5 oder 5 ?
Mit Fortekor 5 kommt man günstiger, muss die Tabletten u.U. vierteln. Mit Tablettenschneider kein Problem.

Ich gebe meinen Kater Dimazon und Fortekor- es riecht keinesfalls streng.
Es kann also nicht an den Medis liegen.

Liebe Grüße

Liz


Pinki bekommt 2,5 mg Benazepril (human) und 10mg Furosemid.
Die Fortekor waren mir zu teuer.

Verfasst: 16.11.2008 18:22
von Mozart
Hallo Elfchen,
hast Du das Medi allein umgestellt?

Du setzt ja quasi Benazepril als Generika der Humanmedizin ein, oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Fortekor hat an Hilfsstoffen eine andere Zusammensetzung
guck mal hier Fortekor: http://www.pharmazie.com/graphic/A/28/8-00328.pdf
Vergleiche es mal den den Hilfsstoffen Deines Medikamentes.
Ob das den Geruch erklärt :roll: ?. Ich tippe da eher auf Leber/Nieren und würde
hierzu den Arzt fragen.

Dein Tierarzt darf Dir kein anderes Mittel verschreiben,
denn es gibt in der Vet.-Medizin Fortekor!
Nur wenn es in der Veterinärmedizin ein Medikament mit einem Wirkstoff
nicht gibt, darf er ein Rezept für das Medi der Humanmedizin ausstellen.
- guck auch mal unter "Warum nicht einfach "Menschen"-Medikamente verwenden?" klick hier.
Den Sinn der Gesetzgebung verstehe ich hier aber nicht! :roll:

Ich würde den TA mal ansprechen ansprechen; so bist Du auf der sicheren
Seite!

Und was den Bezug von Medis aus dem Ausland angeht, da wäre ich persönlich
sehr, sehr vorsichtig. Denn nicht immer wo der Wirkstoff auf der Verpackung
steht, ist er auch wirklich drin.

Die Verpackung mag stimmen, aber ob drin ist, was drin sein soll.

Und ich glaube nicht, dass die Meldungen zu diesem Thema in den Medien falsch sind.
Leider nicht! :evil: Globalisierung muss nicht immer ein Segen sein. :evil:

Verfasst: 16.11.2008 18:54
von Elfchen
Hallo Christa,

ich hatte das nicht allein gemacht, sondern vorher mit dem TA besprochen, eben wegen des Geldes und er hat grünes Licht gegeben.

Morgen wenn ich Angi wieder abhole werde ich ihn noch einmal ganz genau ansprechen ob ich besser auf Fortekor wieder umstelle.

Verfasst: 16.11.2008 19:00
von Mozart
Elfchen hat geschrieben:Hallo Christa,

ich hatte das nicht allein gemacht, sondern vorher mit dem TA besprochen, eben wegen des Geldes und er hat grünes Licht gegeben.

Morgen wenn ich Angi wieder abhole werde ich ihn noch einmal ganz genau ansprechen ob ich besser auf Fortekor wieder umstelle.


Huhu Elfchen,
mir fällt gerade ein, dass manche Menschen, die aus "kassentechnischen"
Gründen jetzt ein Generika-Präparat nehmen müssen, mit diesem über-
haupt nicht klar kommen, auch wenn der Wirkstoff der gleiche ist.
Vielleicht ist es hier auch so?
Erzähl dann bitte mal, was der Doc meint. Vielleicht hat er auch eine Idee,
wie man an preisgünstige Großpackungen kommt! Hoffentlich

Verfasst: 16.11.2008 19:09
von Elfchen
Hallo Christa,

mir fällt dazu ein, nachdem ich gelesen habe was für weitere Stoffe in Benazepril sind, das Pinki ganz leicht Durchfall hat, eigentlich bei jeder Gelegenheit. Mir dämmerts...viellicht hat sie auch Blähungen. Da sind zwei verdauungsfördernde Stoffe drin...Lactose und Rhizinusöl. Sie lässt sich auch nicht an den Bauch anfassen, sondern nur am Kopf streicheln.

Sie tut mir oft so leid, und dennoch geht sie mehrmals tägl. wie eine Furie auf die Angi los.

Verfasst: 17.11.2008 08:36
von Mozart
Huhu Elfchen,
da hätten wir ja vielleicht den Übeltäter gefunden. Vielleicht gibt es
das Benazepril in einer anderen Zusammensetzung an Hilfsstoffen?
Es gibt ja eine Reihe an Medis der Humanmedizin mit dieser Wirkstoffgruppe!

Jetzt weißt Du auch, warum es in dem Zimmer so schlecht duftet,
es sind Blähungen.

Wenn diese Seite noch aktuell ist - dann sieht das mit dem
Bestellen von Fortekor sehr schlecht aus Klick hier.
Aber vielleicht hat der Doc sonst eine Idee. Ich hoffe das mal.

Und das Pinki halt hinter Angi her ist - sie kann ja nix dafür.
Vielleicht hat auch die Krankheit sie verändert, die arme kleine
Maus. :s2431:

Verfasst: 18.11.2008 17:39
von Elfchen
Ja...ich denke ich habe die Antwort auf meine Frage. In den Hilfsstoffen stecken soviele Stoffe drin, die letztendlich Pinki noch kränker gemacht haben.
Eine dieser Nebenwirkungen war, eine Verdickung der Darmwände...zu sehen auf dem Röntgenbild.

Pinki bekommt seit heute wieder Fortekor und wir hoffen nun darauf, dass sich für sie das Wohlbefinden bessert und sich mit dem Darm auch wieder eine Normalität eintritt.

Hätten wir sie nicht in einem anderen Zimmer untergebracht, wären wir wahrscheinlich noch nicht mal dahinter gekommen.
Mit der Normalsierung hoffe ich nun wieder auf ein besseres Zusammenleben Pinki - Angi.