Seite 1 von 2

Vergrößertes Herz

Verfasst: 25.08.2008 21:37
von jasperjoyce
Hallo Ihr Lieben - habe mich gerade registriert und habe auch gleich ein anliegen.

Mein Kater, Jasper der heute 9 Jahre alt ist habe ich als 6 wöchiges baby bekommen. Als kleiner Kater ist mir aufgefallen das er immer gehechelt/nach luft geschnappt hat nachdem er gespielt oder gesprungen hat/ist. Einmal war es so schlimm gewesen das ich mit ihm zur nächsten Tierklinik gefahren bin. Dem TA habe ich die Symptome beschrieben und der hat dann auch gleich ein röntgenbild gemacht. Zudem Zeitpunkt gab es keine Diagnose - wurde also nach hause geschickt (dies war in den USA). Seitdem ich vor 8 Jahren nach Deutschland gezogen bin ist dieses gehechele/nach luft schnappen schlimmer geworden...vorallem in den Monaten Mai - September. Meine Meinung war immer das er eine Allergie hat. Vom TA hat her dann für die Monate eine Cortizone Spritze bekommen. Mein TA hat auch einen Ultraschall gemacht und kam mit der Diagnose - vergrößertes Herz mit hohem Blutdruck. So, zu der Cortizone Spritze einmal im Jahr nimmt er jetzt auch Fortekor fürs Herz. In letzer zeit wird dieses gehechele schlimmer, mehrmals am Tag. Beschreiben kann ich es so wie Tiger100 es beschrieben hat:
'Vor ca. 3 Monaten hat mein Kater plötzlich begonnen seltsam zu husten oder zu niesen - ist schwer zu definieren. Er hockerlt sich dabei hin, streckt den Kopf nach vorne und hustet/niest. Er tut dies ca. 2-3x täglich, wobei zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlicher Intensität'
Jasper niest nicht, sondern hustet mit gestrecktem Kopf als ob er probiert was rauszuhusten. Langsam bekomme ich Angst zumal ich jedesmal denke das er erstickt! Hat jemand auch dieses schon mal erlebt? Gerade wie ich dies schreibe hat er wieder einen Anfall, nachdem er sich das Fell geleckt hat.....nur diesesmal hängt die Zunge raus! Hilfe! Kann es sein das er Wasser in der Lunge hat? Oder vielleicht die Haare die er schleckt nicht verdaut (er hustet auch so wenn ich ihm Haarballpaste gebe)? Ich weiss wirklich nicht mehr weiter...ausser das es mir in der Seele weh tut meinen Jasper so leiden zu sehen. Ich werde morgen aufjedenfall zum TA gehen.
Würde mich freuen von euch zu hören!
Danke
Claudia

Verfasst: 25.08.2008 21:54
von Gwynhwyfar
Hallo Claudia!
Hat Dein Kater vielleicht HCM? Danach kannst Du mal googeln.
Wichtig ist neben Beta Blockern zur Blutdrucksenkung auch daß er Entwässerung bekommt. Gerade das Hecheln deutet doch auf Wasser in der Lunge hin.
Bei wem wurde die Diagnose gemacht? Es gibt nur wenige große Tierkliniken, die auf Herzkrankheiten spezialisiert sind.
Wenn der Kater erstmal gut eingestellt ist mit den Medikamenten, dann sollte er noch störungsfrei einige Jahre leben können.

Verfasst: 25.08.2008 22:00
von hildchen
Hier in diesem Forum "Herzerkrankungen", gibt es etliche Threads, die ähnliche Symptome schildern.
Lies Dich mal ein bisschen durch, z. B. hier:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic16656.html
Gut, dass Du morgen zum TA gehst - es gibt viele Möglichkeiten der Behandlung, sofern man früh genug damit anfängt.

Also, ich hätte es doch beinahe vergessen:
Erst mal ein ganz herzliches Willkommen bei uns! Wir freuen uns, dass Du hier her gefunden hast, auch wenn der Anlass ein trauriger ist. Ich hoffe, Du findest hier viele Anregungen.
Wir freuen uns auf Deine Beiträge und natürlich auf Fotos!
LG
hildchen

Re: Vergrößertes Herz

Verfasst: 25.08.2008 22:08
von user_2177
jasperjoyce hat geschrieben:Jasper niest nicht, sondern hustet mit gestrecktem Kopf als ob er probiert was rauszuhusten.


Das könnte tatsächlich Wasser sein. Gut, dass Du Morgen zum Arzt gehst... beschreib ihm die Symptome... bei Herzerkrankungen ist Wasser in der Lunge nicht selten. Unsere Morli hatte das damals auch. Mit Tabletten kann man da was machen und wenn es sehr fortgeschritten ist, kann der TA auch mit der Spritze Wasser abziehen.

Alles Gute für Morgen! :pfote:

Liebe Grüße
Hatschmann


.... und Herzlich Willkommen hier im Forum

Vergößertes Herz

Verfasst: 26.08.2008 13:51
von jasperjoyce
Vielen Dank für euere Beiträge. Ich werde auf jedenfall heute noch zum TA. Habe schon angerufen damit Sie weiss das ich ein Röntgenbild haben will. Je mehr ich im Internet gelesen habe, umso mehr bin ich der Meinung das er wirklich Wasser in der Lunge hat. Ich werde mich später nochmal melden mit der 'Diagnose'.

Verfasst: 26.08.2008 14:56
von ChrisSu
Hallo Claudia,

ich denke, es ist wichtig deinen Kater einem Kardiologen vorzustellen.
Ein Röntgenbild kann dir in der momentanen Situation zwar zeigen ob Wasser in der Lunge ist, sagt aber nichts zu der möglichen Ursache aus.
Dringend sollte ein Herzultraschall mit Farbdoppler gemacht werden, das allerdings unbedingt bei einem Kardiologen.

Vergrößertes Herz

Verfasst: 26.08.2008 15:47
von jasperjoyce
Hallo Chris - danke für die Info. Jasper bekommt heute nur das Röntgenbild gemacht, da ich im moment Arbeitsuchend bin. Ich werde sobald wie möglich wieder ein Ultrashall machen lassen damit ich wirklich alles ausschliessen kann.

Werde mich später melden wie der Besuch beim TA ausgegangen ist!
Schönen Abend noch!

Verfasst: 26.08.2008 16:47
von ChrisSu
Hallo Claudia,

falls du das noch rechtzeitig liest.....
Aufgrund der Finanzen würde ich dann eher auf das Röntgenbild verzichten und sofort zu einem Kardiologen fahren. Der kann auch evtl. Stauungen feststellen. Das Röntgenbild allein hilft dir da, glaube ich, nicht wirklich weiter. Es sagt dir höchstens das Wasser da ist, dann wird entwässert ohne die eigentliche Ursache zu kennen und zu behandeln.

Verfasst: 26.08.2008 17:09
von Khitomer
Ist schon richtig. Aber bei diesen Symptomen finde ich es wichtiger, zuerst die Lungen anzuschauen und zu entwässern und danach sich um die Ursache zu kümmern. Wasser in der Lunge ist akkut lebensbedrohlich.

Verfasst: 26.08.2008 19:30
von ChrisSu
Das ist sicher richtig. Du kannst aber beides gleichzeitig abklären lassen, eben aber nur bei einem Facharzt. Entwässerungsmittel sind für den Körper nicht grade ohne und ohne Behebung der Ursache musst du diese immer weiter und weiter geben.

Bei meinem Kater wurde auch anfangs vorsorglich entwässert, aber eben auch gleichzeitig die Behandlung mit Herzmedis begonnen da der Kardiologe am nächsten Tag (OHNE zu röntgen) die Ultraschalluntersuchung gemacht hat. Aufgrund der schnellen und guten Einstellung auf das Herzmedi ist bei meinem Patienten keine Entwässerung mehr notwendig (und ich hoffe das es lange noch so bleibt *dreimalaufholzklopf*)

Es ist in solchen Fällen eben zwingend das auch das Herz genauestens untersucht wird. Ein Röntgen allein kann dir nur sagen das Wasser da ist. Der Ultraschall liefert dir, wenn vom Facharzt gemacht, auch direkt die Ursache mit (so denn sie am Herz liegt).

Leider gibt es viele Haus-TÄ die nicht zugeben überfordert zu sein oder sich mit etwas, wie z.Bsp. Herzerkrankungen, nicht auszukennen. Die machen dann z.Bsp. Röntgenbilder und diagnostizieren damit eine HCM, geben Herzmedis mit usw. statt zu einem Kollegen der sich auskennt zu überweisen. Das ist m.M. nur Geldnmacherei und der besorgte Katzenhalter kann doppelt und dreifach Geld ausgeben.

Verfasst: 26.08.2008 20:07
von jasperjoyce
So - nun bin ich wieder vom TA zurück und habe nichts erreicht. Die TAin und ihr Mann (auch TA) waren sichtlich ÜBERFORDERT!! Ich bin gerade auf 180. Beide waren nicht in der Lage Jasper aus der Katzentasche zu holen und auf den Röntgentisch zu heben!! Ich habe dann probiert und Jasper war so irritiert das er mich angefaucht und gekratzt hat. The moral of the story ist: wir sind wieder gegangen. Die ganze Atmosphere war von anfang an recht komisch. Normalerweise habe ich kein Problem mit denen, aber heute war sichtlich der Haussegen bei denen schief. Naja - nun mache ich es anders - mache einen Termin in der Tierklinik und mache gleich den Ultraschall. Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Für heute - ein gutes Nächtl! :wink:

Verfasst: 26.08.2008 20:11
von camithecat
Ich denke, dass du mit den von dir geschilderten Symptomen in einer Tierklinik auch besser aufgehoben sein wirst.
Ich drück euch weiterhin die Daumen.

Verfasst: 26.08.2008 20:17
von Gwynhwyfar
Wenn Du noch willst, kann ich Dir Tierkliniken rund um München empfehlen.
Hab da leider einschlägige Erfahrungen :roll:

Verfasst: 26.08.2008 20:18
von jasperjoyce
Hallo Christian - danke, ich glaube auch das ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Sagmal, ich habe Hildchen angeschrieben weil sie so tolle wendende Bilder von ihren Katzen under ihrem benutzername hat - wollte wissen wie ich dass auch hinkriegen kann. Sie hat mich an Dich weitergeleitet, da Du weisst wie mann das macht. :D Kannst Du mir helfen? Würde auch gerne meine zwei abbilden.

LG

Verfasst: 26.08.2008 20:19
von camithecat
Gwynhwyfar hat geschrieben:Wenn Du noch willst, kann ich Dir Tierkliniken rund um München empfehlen.
Hab da leider einschlägige Erfahrungen :roll:


Sag mal, welche du empfehlen würdest.
Mit Kami waren wir damals in Weilheim in der Tierklinik :roll: